Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 13.04.21

verfasst am 13. April 2021

Unsere Vermittlungen.

Gestern ist Schneewittchen zu einer Familie mit zwei Kindern, Haus und Garten nach Trier vermittelt worden.

Gestern ist auch Schirin / Maxi wieder zu den alten Besitzern zurückgegangen.
Sie wurde wegen einer angeblichen Diabetes abgegeben, die sich aber nicht bestätigte. Scheinbar waren die Blutwerte wegen einer akuten Sachen so angestiegen. Bei einer weiteren Blutkontrolle gestern war alles wieder im Normbereich. Jetzt haben ich mit den Leuten ausgemacht, wenn Schirin nochmal Problem bekommt, liegt es vielleicht doch an der Umgebung und der Erstkatze und Schirin kommt zurück. Aber Sie hängen sehr an Ihr und wollen es unbedingt noch einmal versuchen.

 

Keine Neuzugänge, aber leider soll Selina wegen Unsauberkeit zurückkommen.

Nachtrag zu Lucy.

Ich hatte gestern Abend mit den ehemaligen „Erstbesitzern“ gesprochen.
Mit Lucy war anfangs alles in Ordnung. Dann ist sie immer öfters zu längeren Ausflügen aufgebrochen und kam dann einmal nicht wieder zurück. Das scheint sich mit dem Zeitpunkt zu decken, wo Lucy bei den letzten Besitzern aufgetaucht ist.
Scheinbar ist Lucy durch den ganzen Ort marschiert. Vielleicht sind deshalb die Bemühungen der alten Besitzer in Leere gelaufen, Lucy wiederzufinden.
Die Leute waren richtig geschockt, als ich Sie gestern mit den Fakten konfrontiert habe.
Wie ich mir schon fast gedacht habe, haben sie eine neue Katze, waren aber noch gar nicht in der Lage, eine endgültige Entscheidung zu treffen.
Ich hoffe bis morgen wissen wir Bescheid , was jetzt mit Lucy passiert.

Nachtrag zu Haila und Haaja.
Haila (links) ist die eigentlich nette Tante der Hasborner Katzen, die sich aber leider nicht mit den zwei Mutterkatzen (eine frischgebackene Mutter, eine werdende Mutter) verträgt.
Da ist unser Plan in dieser Version nicht aufgegangen. Und plötzlich tut sich eine andere, noch viel bessere Version auf.
Die „scheue“ Haaja (mitte) kommt gestern auf einmal an und schmust wie ein Weltmeister.
Das ist natürlich noch besser. Erstens, die eigenen Kinder werden von einer menschenbezogenen Mutter aufgezogen, eventuell schauen sich das die Cousins und Cousinen ab und alle Kitten werden zutraulich.
Und die Kirsche obendrauf wäre, wenn die scheue Hadira (rechts) ebenfalls zutraulich würde.
Das ist wiederum unser Plan, mal sehen was die Katzen diesmal draus machen.

Hallo liebes Tierheim-Team!
Heute ist es nun genau ein Jahr her, dass wir zum zweiten Mal bei euch waren und uns Hals über Kopf in Luna (21) verliebt und sie direkt mit zu uns nach Hause genommen haben!
Diese Entscheidung bereuen wir überhaupt nicht, denn Luna ist wirklich ganz ehrlich die beste Katze der Welt (auch wenn jeder Tierbesitzer das von seinem Tier behauptet- bei uns stimmt’s! :D)!
Sie macht uns jeden Tag große Freude (und wir ihr auch, denn auch nach einem Jahr des Zusammenlebens rollt sie sich vor Freude auf dem Boden, wenn wir von der Arbeit oder dem Einkaufen nach Hause kommen und manchmal rollt sie sich auch einfach zwischendurch).

Außerdem liebt sie es, neben oder auf uns einzuschlafen und kommt jede Nacht zum Kuscheln ins Bett.
Seit einiger Zeit üben wir mit ihr an der Leine das Leben als Freigänger-Katze, denn im Sommer ziehen wir voraussichtlich in eine Gegend um, wo sie dann endlich nach Lust und Laune die Umgebung durchstreifen kann und ihrer Neugier keine Grenzen mehr gesetzt sind! Bisher schlägt sie sich sehr gut und macht eine tolle Figur draußen, die anderen Katzen finden sie auch sehr interessant 🙂
Wir danken euch nochmal ganz herzlich für die wunderbare Vermittlung und wünschen euch alles Gute!

Hallo liebes Team vom Eifeltierheim.
Hier ein erster Bericht zu unserer Maya (ehemals Ninette).
Die ersten drei Wochen haben wir von ihr, außer mal noch eine Schwanzspitze, wenn Sie unterm Bett verschwunden ist, eigentlich nichts gesehen.
Die letzten zwei Wochen ist sie aber viel mutiger geworden, bleibt sitzen wenn man sich im Zimmer bewegt, lässt sich zum Spielen animieren und fordert inzwischen auch lautstark ihr Futter ein.
Den Kratzbaum hat sie ebenfalls voll für sich entdeckt.
Seit ein paar Tagen nimmt sie die Leckerchen aus der Hand, schnüffelt mal an der Hand oder am Bein, anfassen lässt sie sich aber noch nicht.
Und gestern Abend hat sie uns dann endlich auch mal im Wohnzimmer besucht und dort alles ganz interessiert erkundet!
Wir sind sehr froh mit Maya, und mit weiterhin viel Geduld und Zeit wird sie sicherlich irgendwann auch die ersten Streicheleinheiten einfordern!
Vielen Dank, schöne Grüße A. P. & G. B.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen