Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebuch 31.03.25

verfasst am 31. März 2025

Unsere Vermittlungen

Das Wochenende war sehr erfolgreich. Zuerst war am Freitag ein Pärchen aus Prümzurlay da, welches heute Nachmittag den scheuen Foster abholen möchte. Er wird dort Freigänger sein und eine weitere Katze und einen Hund zum Spielen haben.

Am Samstagnachmittag durfte Spartacus in sein neues zuhause ziehen. Er lebt jetzt bei einer Frau und unserem ehemaligen Luca als Freigänger in Neroth. Luca war letztes Jahr eigentlich mit seiner Freundin Biwa ausgezogen, diese ist jedoch leider Anfang des Jahres weggelaufen und bisher nicht wieder aufgetaucht.

Besonders gefreut hat uns aber, dass gestern der alte rote Findus abgeholt wurde. Findus war letztes Jahr wegen aggressivem Verhalten zu uns zurückgekommen, welches sich bei uns mit der Zeit immer mehr gelegt hat. Den genauen Grund für sein Verhalten konnten wir leider nicht herausfinden, aber seine neue Familie weiß natürlich über seine Vergangenheit Bescheid. Findus war bisher immer reine Wohnungshaltung gewöhnt, darf sich aber nun über einen riesigen Garten in Bullay freuen.

 

 

Unsere Neuzugänge

Die Schwestern Hannibal und Luna mussten leider abgegeben werden, weil der Vermieter sich quer gestellt hat. Ja, Katzenhaltung darf nicht vom Vermieter verboten werden, aber man will ja auch keinen Stress mit diesem und eine neue, bezahlbare und passende Wohnung zu finden ist heutzutage wirklich nicht einfach. Hannibal und Luna sind ca. 9 Monate alt, bisher Wohnungshaltung gewöhnt und noch nicht kastriert, was morgen geändert wird. Die Beiden werden nur zusammen mit späterem Freigang vermittelt.

Nachtrag zu Nidorina (1)

Nidorina wurde am Freitag kastriert. Sie hat die Kastration gut überstanden und ihr Loch im Trommelfeld ist zugewachsen. Sie darf voraussichtlich Ende der Woche in ihr neues Zuhause ziehen.

Nachtrag zu Stinki (1)

Stinki war am Freitag bei der Eingangsuntersuchung und wurde negativ getestet.

Nachtrag zu Wellington (1)

Auch Wellington war am Freitag bei unserem Tierarzt. Er ist ebenfalls negativ und er hat eine neue Frisur bekommen.

Hallo liebes Tierheim,

Fast 1 Jahr ist es her, dass die beiden Brüder Baghira (jetzt Fritz) und Felix (jetzt Arthur) bei uns eingezogen sind. Zu diesem Jubiläum, das natürlich gebührend gefeiert wird, dachte ich es wäre an der Zeit mal wieder ein paar Fotos und Infos zu schicken. 😊

Ich würde ehrlich sagen, dass wir ein “Match made in heaven” sind und wie die Faust aufs Auge zusammenpassen. Die beiden Jungs sind happy, wenn sie ihre süßen Katernäschen bei allem dabeihaben dürfen (und damit meine ich auch wirklich bei allem – wenn sie könnten, wie sie wollten, würden sie vermutlich ins Auto hüpfen und mit Einkaufen fahren 😁) und wir sind happy, dass sie bei uns sind und so aktiv an unserem Alltag teilhaben.

Es wird viel gekuschelt und geschnurrt und vor allem sichergestellt, dass wir alles immer zusammen machen können. ☝🏼 Egal ob Spaziergang oder die abendliche Badroutine – Arthur und Fritz sind dabei (und entspannen dann auch gerne mal im Waschbecken, während man duscht).

Wir lieben die zwei sehr und sind nach wie vor sehr dankbar für die tolle Vermittlung. 😊

Viele Grüße,

Familie S. mit Arthur und Fritz

Katze vermisst!

Der junge Kater Derrick wird seit dem 06.03.25 in Oberstadtfeld vermisst. Leider ist er nicht gekennzeichnet. Sollte jemand diese Katze wiedererkennen, bitte bei uns melden.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen