Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 20.04.21

verfasst am 20. April 2021

Keine Vermittlungen, aber Waldo und Haila sind reserviert.
Wir müssen noch kleinere med. Sachen machen bevor sie gehen, deshalb werden sie erst am Freitag ausziehen.

 

Kein Neuzugang, aber wir bekommen heute noch eine Langhaarkatze aus Bitburg.
Sie war in einem sehr schlechten Zustand, als sie gestern in die Falle ging.
Ein Auge musste entfernt werden, mehr weiß ich noch nicht.

Nachtrag zu der grauen Fundkatze aus Wintrich.
ES ist ein Mädchen und sie wurde auf Wasiliska getauft. Sie ist ca. 2019 geboren, jetzt kastriert, gekennzeichnet und neg. getestet worden.
Bis auf reichlich Ohrenmilben war nichts Auffälliges zu sehen.
Netter ist Wasiliska noch nicht geworden.

Nachtrag zu der Fangaktion in Großlittgen.
Gestern haben wir weitere drei Katzen aus der Fangaktion in Großlittgen bekommen.
Zwei Kater waren unkastriert, eine weilblich Katze war bereits gemacht.
Alle verwildert und gehen heute zurück auf die Futterstelle.
Jetzt fehlen eigentlich noch zwei unkastrierte Katzen, dann müsst dieser Ort „saniert“ sein.
Wir werden am Freitag wieder unser Glück versuchen.

Nachtrag zu dem Fundkater Birger.
Birger ist gestern kastriert und leider FIV-positiv getestet worden. Wie man auf dem Bild erkennen kann, war er an den Seiten so stark verfilzt, dass er einen neue und luftige Frisur bekommen hat.
Auf der anderen Seite fehlt noch ein bisschen mehr Wolle.
Birger wurde auf ca. 3 Jahre geschätzt und man sieht ziemlich gut, welchen Gemütszustand momentan vorliegt.
Natürlich können wir ihn mit der Frisur zurzeit noch nicht ins Außengehege lassen, aber es soll ja bald wärmer werden.

Wenn Grizi und Zerwone auch noch FIV-Positiv sind (sie werden heute nachgetestet), dann haben wir vier FIV-Katzen hintereinander bekommen. Hoffentlich geht die Serie nicht so weiter.

Nachtrag zu Telly.
Telly hat uns gestern einen heftigen Schreck eingejagt. Wie aus dem Nichts ging es ihr richtig schlecht. Wir haben sie sofort zum Tierarzt gebracht, der sie unverzüglich an den Tropf gehängt hat. Es sah nicht gut aus. Telly hatte durch einen Abszess, der sehr wahrscheinlich durch einen Biss verursacht wurde eine Blutvergiftung bekommen und nur noch 34°C Körpertemperatur. Abends ging es ihr allerdings etwas besser, aber heute Vormittag hat sie wieder leicht abgebaut.
Da Telly so scheu ist, haben wir weder den Streit, noch die Verletzung gesehen.
Wir hoffen, dass sie es packt, es steht 50-50.

Nachtrag zu Selina.
Sie scheint sich etwas stabilisiert zu haben. Das Blutbild war nicht schlecht, sodass sogar ein Medikament abgesetzt werden konnte. Seit dem wirkt sie etwas klarer im Kopf. Unsauber ist sie bei uns nicht, aber in der Quarantänebox hat sie es auch nicht sehr weit zum Klo.
Wir müssen Selina noch weiter beobachten.

Ich sende ein Foto von Santo und Salvatore, auf dem auch die Mutter Sofia ist. Die drei Mäuse fühlen sich sehr wohl bei mir, vor allem, wenn sie draußen toben können.
Danke für die Vermittlung. Ich habe sehr viel Freude mit meinen neuen Familienmitgliedern. Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Liebe Grüße, G. N

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen