Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 24.05.21

verfasst am 24. Mai 2021

Es ist doch etwas mehr geworden, als gedacht.

Unsere Vermittlungen.
Bereits am Freitag wurden die Fundkatze Kater und Uta wieder von ihren Besitzern abgeholt.
Kater heißt eigentlich Felix, ist wirklich 20 Jahre alt und sollte eigentlich gar nicht mehr raus.
Trotzdem hat er eine Möglichkeit gefunden und sich wohl bei dem Ausflug etwas überfordert.
Er ist in med. Behandlung.

Uta heißt eigentlich Bella und ist vor 6 Monaten in Simmern verschwunden. Wie sie von Simmer nach Ürzig gekommen ist, ist nicht zu erklären. Auch wenn ich es schon das eine oder andere Mal geschrieben habe. Da sieht man doch, wie wichtig kennzeichnen und registrieren ist.

Die zwei Wildkatzenbabys Karla und Karlotta sind wohlbehalten in Wiltingen in der Wildtierauffangstation angekommen. Eventuell bekommen wir eine Rückmeldung, wenn es ums auswildern geht.

Am Samstagabend ist Balduin von einer Familie aus Ensch abgeholt worden. Dort ist er Einzelkatze mit späterem Freigang.

Kurz danach ist das Kaninchen Padischa zu einem kastrierten Böckchen nach Orsfeld gegangen.

 

Unsere Neuzugänge.

Text zu Bild Himmi (1).
Himmi ist ein Abgabetier, weil sie und die Erstkatze sich nicht mehr vertragen haben. Sie ist am 30.07.2010 geboren, kastriert und tätowiert, Freigang, einen kleinen Hund und größere Kinder gewöhnt.
Bei der Eingangsuntersuchung am Samstag wurde sie neg. getestet, entwurmt, entfloht und geimpft.
Himmi steht ab sofort zur Vermittlung.
Optimal wäre eine Haushalt mit älteren Personen, die eine ruhige Katze suchen, um abends zusammen fernzusehen.

Pina ist am Samstagnachmittag als Fundkatze aus Pintesfeld zu uns gekommen. Sie läuft bereits seit Februar dort umher und lebt in der letzten Zeit in einer Mülltonne.
Sie können froh sein, dass es kein Geruchs-Internet gibt, ich habe sie bereits lange gerochen, bevor ich sie gesehen habe.
Pina hat leichten Schnupfen, eine kleine Verletzung am Hals, ist voller Zecken und Flöhe und lieb.
Sie ist weder gechipt noch tätowiert und bringen sie morgen zur Eingangsuntersuchung, dann wissen wir mehr.

Larry ist noch spät am Samstagabend als Fundkater aus Landscheid zu uns gekommen.
Na, wenn er nicht FIV-positiv ist, dann gibt es in der ganzen Umgebung kein FIV-Katze, an der er sich hätte anstecken können.
Larry läuft bereits seit mindestens 1 Jahr durchs Dorf, einige Leute behaupten, dass er schon mehrere Jahre umherstreunt. Auch ihn riecht man bereits, bevor man ihn sieht, deshalb gehen wir davon aus, dass er noch unkastriert ist.
Er sieht nicht wirklich gut aus, aber wir haben noch nichts Dramatisches gesehen. Wir hoffen, dass wir baldmöglichst einen Termin zur Kastration bekommen.

Nachtrag zu Penny.
Penny war zur Eingangsuntersuchung. Alles ok, neg. getestet und geimpft. Sie ist bereits im großen Zimmer bei Pablo und Balduin und kommt mit den Jungs gut zurecht.
Sie beruhigt sich langsam, eventuell ist Penny als Zweikatze besser aufgehoben. Wir schauen uns das aber erst noch ein bisschen an, bevor wir sie zur Vermittlung freigeben.

Nachtrag zu Salem.
Salem war am Freitag zur Nachkontrolle. Sein Katheter wurde entfernt und er bekommt zusätzlich noch ein Vitamin-B-Komplex, die gegen die Hinterhand-Lähmung helfen soll. Dann weiterhin Schmerzmittel, aber besser gelaunt ist er immer noch nicht.

Nachtrag zu Hadira.
Hadira ist am Freitag kastriert worden. Ihre drei kleinen sind immer agiler geworden und wurden auch von der Tante Haaja mitversorgt. Das passte Hadira nicht und die Lage wurde immer angespannter. Weil Hadira uns weder an sich noch gerne an ihre Kleinen ließ, war das jetzt die beste Entscheidung. Haaja spiel Ersatz-Mutter und zugefüttert wurden bereits von Beginn an.
Die zwei Schwarz-Weißen sind Jungs und heißen Horst und Hartmut, die Tricolor heißt Helga.
(Und noch einmal: Nein, sie stehen noch nicht zur Vermittlung und Nein, wir haben keine Warteliste).
Ich werde, wie bei allen Jungkatzen hier im Tagebuch früh genug bekanntgeben, wenn die Katzen zur Vermittlung freigegeben werden.
Und nicht der erste Anrufer bekommt den Zuschlag, sondern wir schauen uns an, wo wir glauben, dass die Kleinen am besten passen.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen