Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebuchantrag 23.12.21

verfasst am 23. Dezember 2021

Keine Vermittlungen.
Wir hatten einige Interessenten, die Kontakt zu einer positiven Person oder Verdachtsperson hatten und zum Glück so fair und ehrlich waren, dass sie den Termin abgesagt und verschoben haben.
Dafür möchte ich mich sehr bedanken, wir müssen hier sehr vorsichtig sein, ich möchte gar nicht daran denken, wie es hier bei uns laufen sollte, wenn sich zwei oder mehr Personen anstecken würden.

Heute kommt noch ein Interessent, aber dann sind wir eigentlich durch mit Vermittlungen vor den Weihnachts-Feiertagen.

Unsere Neuzugänge.

Am Dienstagabend kamen die drei Katzen aus Winterspelt zu uns. Sie gehören zu dem Fall, wo eine Frau einer älteren Dame die ins Altenheim sollte, helfen wollte und dachte, es wären drei nette Katzen aufzunehmen und es elf, meistens scheue und unkastrierte Katzen wurden.
Die Frau konnte uns noch selber sieben Katzen bringen (Malte, Madox, Manuel, Mara- trächtig, Maduke und Malina), bevor Sie selber dringend ins Krankenhaus musste.
Leider war die Versorgung der Tiere nur noch bis Heute gewährleistet und so sind zwei Mitarbeiterinnen am Dienstag hingefahren und haben in einer fremden Wohnung nach vier ängstlichen Katzen gesucht. Drei haben sie gefunden und Futter für eine eventuelle vierte Katze aufgestellt. Jemand schaute am Mittwoch nach, ob das Futter angerührt wurde.
Und genau so war es, deshalb fahren zwei Mitarbeiter heute wieder nach Winterspelt, um hoffentlich die letzte Katze einzufangen.
Die drei Katzen vom Dienstag wiegen zwischen 2,8 und 4 Kilo und werden heute kastriert. Die Geschlechter konnten wir nicht schauen, dafür waren sie zu panisch.

Die drei Katzen sind gestern über eine Tierschutzstiftung gekommen, mit der wir bereits öfter zusammen gearbeitet.
Die sind dort bei einer Futterstelle aufgetaucht. Die Stiftung hat uns um Hilfe gebeten, weil sie selber auch wieder neue Katzen aufnehmen sollen-
Axona, Axel und Axenia ist ca. 6 Monate alt, neg. getestet, kastriert und Freigang gewöhnt.
Sie sind zurückhaltend, aber eigentlich lieb, vielleicht nicht unbedingt in einen Haushalt mit kleinen Kindern geeignet.

Nachtrag zu Berta.
Leider musste Berta in der Tierarztpraxis eingeschläfert werden. Bei ihr war ebenfalls FIP ausgebrochen und nichts mehr zu machen. Sie kam aus dem Zimmer, wo bereits die anderen an FIP verstorben waren. Mika, Preston und die anderen aus dem Zimmer, sehen zurzeit fit aus, aber leider kann das sehr schnell gehen.

Nachtrag zu Tiger.
Leider hat sich Tiger in den letzten beiden Jahren noch mit Katzenaids infiziert und soll deshalb als reine Wohnungskatze vermittelt werden. Eine Zahnsanierung wurde gemacht, und wenn er schon in Narkose liegt, dann wurde natürlich auch eine Tätowierung gemacht.
Sein alter hat der Tierarzt auf ca. 2010 geschätzt und er wird nun als reine Wohnungshaltung vermittelt.
Ich habe eben noch einmal mit der alten Besitzerin gesprochen und gefragt, ob sich Tiger wohl später mit reiner Wohnungshaltung zufrieden geben würde. Ja, genau deshalb musste Sie ihn ja abgeben. Sie hat Probleme mit der Lunge und deshalb sollte Tiger, die meiste Zeit des Tages draußen verbringen. Aber kaum war er draußen, stand er wieder auf der Matte und wollte unbedingt rein.
Deshalb ist sie sehr zuversichtlich, dass er mit reiner Wohnungshaltung zufrieden sein wird.
Tiger steht also ab sofort als Einzel- Wohnungskatze, ohne kleine Kinder oder Hunde zur Vermittlung bereit.

Hallo Herr Kordel,
meine Operation (Bulla Osteotomie) am 15.12. ist gut verlaufen und nach 2 Tagen in der Tierklinik durfte ich endlich heim.
Mittlerweile ist die Drainage gezogen und so ganz langsam erwachen meine Lebensgeister wieder.
Es war eine schwierige Zeit für mich und meine Dosenöffner. Tagelang wollte ich nichts fressen. Doch mit den superleckeren gefriergetrockneten Garnelen ist es geschafft.
Heute wollte ich auch das 1. Mal durchs Haus laufen. Ich möchte mich auch nochmal herzlich bei Ihnen bedanken für das Angebot mich für die Zeit der Pflege aufzunehmen.
Nun wünsche ich Ihnen und allen Mitarbeitern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022. Für mich wird es bestimmt ein gutes Jahr und endlich ohne Schmerzen.

  1. Buffy und Familie

In eigener Sache.
Ich bin eben nach unseren Öffnungszeiten über die Feiertage gefragt worden.
Das ist dieses Jahr ganz untergegangen.
Ich weiß, dass uns viele Leute gerne noch vor Weihnachten eine Spende vorbeibringen möchten.
Also morgen, 24.12 sind wir noch zwischen 10.00 und 13.00Uhr hier im Tierheim zu erreichen.
Wir freuen uns über ihren Besuch, aber bitte verstehen Sie, dass wir den Kontakt mit Besuchern so kurz wie möglich halten möchten. Deshalb auch keine Besichtigungen des Tierheims oder Tiervermittlungen.

Normalerweise hatten wir die letzten Jahre auch noch am 2. Weihnachtsfeiertag abends geöffnet, aber meine Mitarbeiter und Ich brauchen dieses Jahr etwas Ruhe.
Deshalb haben wir uns entschlossen, dieses Jahr beide Weihnachtsfeiertage nicht zu öffnen.
Natürlich sind wir hier, gehen ans Telefon und helfen in Notfällen, aber sonst versuchen wir die Dienste über die Feiertage etwas kürzer zu halten.
Ab Montag gelten dann wieder die normalen Öffnungszeiten.

Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen