Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 28.02.22

verfasst am 28. Februar 2022

Unsere Vermittlungen.
Es sind ja im eigentlichen Sinne keine Vermittlungen, aber Lars-Benedikt ist am Freitag und Steini 1 – 8 sind am Samstag wieder zurück an ihre Futterstelle gegangen.

Ein neues Zuhause hat zuerst der FIV-Kater Biron. Er lebt ab jetzt als Einzel-Wohnungskatze bei einer Familie in Bernkastel-Kues.

Und kurz darauf ist Nicalina nach Lüxem vermittelt worden.

Leider muss ich mitteilen, dass der FIV-Kater Bernd am Samstag in der Tierarztpraxis Tietz eingeschläfert wurde. Es war schon klar, dass etwas nicht stimmt, weil der scheu Bernd nicht sofort weggelaufen ist, als die Mitarbeiter sich ihm näherten.
Bei der Untersuchung stellte sich dann heraus, dass er im Kopfbereich, Maul und Lunge mehrere Krebsgeschwüre hatte.

Unsere Neuzugänge.
Niam und Nial sind zurück von der Pflegestelle gekommen. Sie sind mittlerweile kastriert und sehr zutraulich geworden.

Nachtrag zu Lasse-Bo.
Lasse-Bo ist ein Kater, er war unkastriert und wurde nach der OP natürlich tätowiert. Zu Glück ist er negativ getestet und auf ca. 5 Jahre geschätzt worden.
Er kann wohl auf einem Auge etwas Licht und Bewegung erkennen, aber er muss auf jeden Fall als Wohnungskatze vermittelt werden. Noch ist er sehr schreckhaft, aber wir hoffen, dass er bald zutraulicher wird.

Nachtrag zu Fridolin.
Fridolin ist leider keine gesunde Katze. Er hatte Ohrpolypen im Ohr, die auch operativ entfernt werden konnten. Aber am Ohr sind auch Umfangsvermehrungen, die auf ein Krebsgeschwür hindeuten könnten. Ob die gut- oder bösartig sind, schnell oder langsam wachsend, kann keiner sagen. Aber sie sitzen an einer blöden Stelle und dann wäre die OP sehr aufwendig.
Und Fridolin ist ca. 13 Jahre alt und hat bereits leicht erhöhte Nierenwerte. Die können auch mit dem schlechten Zustand während seiner Wanderung zu tun haben und sich bald etwas verbessern. Trotzdem sollte er in Zukunft entsprechendes Futter und Medikamente bekommen, damit sich seine Werte auf einem niedrigen Niveau stabilisieren.
Die gute Nachricht, sein FIV- und Leukose-Test war negativ. Jetzt suchen wir für ihn eine Stelle, wo er seinen Lebensabend verbringen kann und jemand kein Problem hat, einen Senior mit Baustellen zu sich zu nehmen.

Hallo liebes Tierheim-Team.
Orvil hat seinen Platz in unserer Familie gefunden. Er wurde von meinem Vater auf den Namen “Ole” getauft, da er der Meinung war es passt besser zu seinem neuen Bruder “Rocky”.
Die zwei spielen schön zusammen und manchmal kommt es auch vor, dass sie nebeneinander liegen. Allerdings ist es dem großen Bruder manchmal zu viel und er sucht das weite, aber ich hoffe sehr, dass sie demnächst mal mit einander innig schmusen. Ole lässt sich mittlerweile auch von uns streicheln und hört schon auf seinen Namen.
Im Namen meiner ganzen Familie möchte ich mich nochmals bei euch bedanken. Wir haben bei euch den perfekten Kater für uns gefunden und auch die ganze Abwicklung hat super geklappt. Wir kommen gerne wieder.
Anbei noch ein süßes Bild von beiden.
Mit herzlichen Grüßen, M. W.

Eine gute Nachricht zum Schluss.

Hallo Herr Kordel,
wir wollten Ihnen mitteilen, dass unser Chili wohlbehalten nach 12 Tagen wieder zuhause eingetroffen ist. 🙏
Herzlichen Dank nochmal für die Veröffentlichung unserer Suchanzeige auf Ihrer Homepage.
Herzliche Grüße, P. T.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen