Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 22.10.21

verfasst am 22. Oktober 2021

Unsere Vermittlung.

Kelvina wurde gestern von einer Familie aus Darscheid abgeholt. Sie ist dort Einzelkatze mit Haus und Garten.
Dann ist die Fundkatze Lüxem Lucia gestern wieder zurück an die Futterstelle gegangen. Sie wurde nicht zutraulicher

Die Geschwister Barni und Bea sind reserviert. Sie müssen noch fertigbehandelt werden, dann können sie raus.
Heute und über das Wochenende sind zum Glück einige Termine mit Interessenten, wir brauchen dringend Platz.

 

Unsere Neuzugänge.
Heute geht es mit der Fangaktion in Niederöfflingen weiter. Dann kommen noch zwei Perserkater (kastriert, lieb, ca. 6 Jahre alt, Wohnungshaltung und Hund gewöhnt), die wegen Krankheit abgegeben werden müssen.
Das Veterinäramt hat wegen der Aufnahme von ca. 15 Tieren angefragt und mindestens 10 weitere Katzen, die ich zurzeit einfach schiebe, solange es irgendwie geht.
Zusätzlich haben wir noch Anfragen von zwei Tierheimen bekommen, um Katzen aufzunehmen, und wir können leider nicht helfen.
Es ist ja nicht so, als ob wir keine Tiere vermitteln würden, aber mir scheint fast, als ob uns für jedes vermittelte Tier – zwei neue Tiere gemeldet werden.
Dabei stehen wir nicht mit der Situation nicht alleine da. Jedes Tierheim oder Tierschutzverein wird mit Katzen und vor allem Katzenbabys überschwemmt.
Ob das mit Corona und den ausgebliebenen Fangaktionen zu tun hat, ist nur schwer zu sagen, wird aber bestimmt mit ein Grund sein.

Letztens ist bei uns ein Packet mit diesem Inhalt angekommen. Wir glauben, dass es für die Hilfe bei der Vermittlung einer Katzen von Privat zu Privat ging.
Und da hat sich jemand die Mühe gemacht, auf unserer Seite die Wunschliste anzuschauen. Das freut uns doppelt.
Dafür vielen Dank.

Liebes Team des Eifeltierheims,
inzwischen ist Levi (vormalig Brandon) schon einige Wochen bei uns und hat sich ganz gut eingelebt. Er ist sehr verschmust, möchte am liebsten immer dabei sein und auf oder mindestens ganz eng neben einem Menschen liegen. Wir werden also beklettert und beschmust was das Zeug hält 😊 Sobald es ums Fressen geht, ist er auch sehr mitteilungsbedürftig und jedes Mal wieder überrascht, dass wirklich jede Katze bei uns Futter bekommt, 😉
Mit Dickie kommt er schon ganz gut klar. Die Beiden streifen oft zu zweit durch die Wohnung und kabbeln sich auch mal. Mit Malia hätte Levi gern engeren Kontakt, aber er ist ihr vielleicht ein bisschen groß? (Malia ist eben Malia…) Aber er guckt sich ganz viele Dinge bei beiden ab.

Wir schicken ein kurzes Video mit, das Malia in Action zeigt – leider wird sie nicht gerne gefilmt 😉, aber sie ist sehr gut drauf und hat eigentlich jeden Tag ihre „5 Minuten“ in denen sie spielt und durch die Wohnung flitzt wie ein kleines Zirkuspferdchen.

Dickie war vor zwei Wochen zur Zahnreinigung (leider mussten auch zwei raus) und knabbert seitdem deutlich lieber auch an Leckerlis. Er ist verspielt wie immer, beobachtet für sein Leben gern die Vögel auf dem Balkon und macht seine wunderbaren Geräusche.
Wir sind jedenfalls sehr glücklich mit den Dreien und glauben, dass sie es auch mit uns sind.
Vielen Dank, dass Sie sich so sehr um sie gekümmert haben, dass sie heute bei uns sein können!

Herzliche Grüße aus Trier! C. R. und D. L.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen