Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tabebucheintrag 08.08.22

verfasst am 8. August 2022

Unsere Vermittlungen.
Wie angekündigt sind Rosa, Sully und Obelix letzten Freitag und Samstag abgeholt worden.

Unsere Neuzugänge.
Die angekündigte junge Wohnungskatze, die wegen der Allergie zu uns kommen sollte, kam nicht.
Sie hat auf den letzten Drückern noch über Privat ein neues Zuhause gefunden.

Sammy (17) hieß bei uns Florian und ist, wie bereits angekündigt am Freitag zurückgekommen. Er möchte Einzelkatze sein und ist sehr lieb, kastriert, ca. 6 Jahre alt und kennt sogar Kinder. Er geht heute noch einmal zur Eingangsuntersuchung und kann dann sofort in die Vermittlung.

Spartacus (2) ist ein Fundkater aus Spangdahlem und kam am Freitagabend noch über den Förderverein zu uns. Er war kastriert und leider FIV-positiv getestet. Spartacus hat schlechte Zähne und einen ordentlichen Schnupfen, deshalb bleibt er erst einmal bei uns.
Er ist so zutraulich, dass er auf jeden Fall in Menschenhand großgeworden ist.

Herkules (2) ist ein Fundkater aus Hermeskeil, der bereits seit einiger Zeit humpelt am alten Schwimmbad umherläuft. Die Suche nach einem Besitzer war erfolglos, deshalb kam er am Samstag zu uns. Er ist bereits kastriert, aber nicht gekennzeichnet. Wir hoffen, wir kommen mit ihm heute noch zur Eingangsuntersuchung.

Die Nackt-Meerscheinchen Valentin (links) und Paula sind am Samstag gekommen.
Beide sind am 14.02.21 geboren und kamen wegen Zeitmangels zu uns. Valentin ist kastriert und beide haben in Innenhaltung gelebt.
Ich hatte einigen Leuten die Bilder gezeigt und niemand konnte mit korrekt sagen, um welchen Tier es sich handelt. Da sieht man doch sehr deutlich, wieviel ein Fell doch ausmachen kann.
Ich denke, die Tiere wurden gezüchtet, um Allergikern eine Haltung zu ermöglichen. Allerdings reagieren die meisten Leute auf den Staub des Einstreu. Deshalb müsste man die Tiere konsequent auf Tüchern halten, wenn es um eine Allergie-Vermeidung geht.

Dieser kleine Kater ist uns heute Morgen vom Werksgelände der Fensterfabrik UNILUX in Salmtal gebracht worden. Eigentlich sieht er gut aus und ist auch zutraulich, aber er hat massiven Durchfall und einen großen Haufen Würmer erbrochen. Da muss der Befall bereits sehr groß sein, bis es zu solch einem Ausscheiden der Parasiten kommt.
Also entweder, der Besitzer hat sich nicht gekümmert, oder Sandro hatte die letzte Zeit kein richtiges Zuhause. In Laufweite gibt es einige Häuser, mal sehen, ob sich jemand meldet.

Diese keine Fundkatze wurde uns am Samstagabend aus Hundheim gebracht. Abends nach dem Dienst ist eine Mitarbeiterin noch zu einem Tierschutzverein gefahren, der sich genau mit solchen Fällen auskennt und auch die passende Ausstattung hat. Trotzdem hat es das kleine Baby nicht geschafft. Sie wog nur 152 Gramm und war in einen sehr schlechten Zustand. Ich habe Bilder vom Fundort und eigentlich hätte es da schon nicht mehr leben dürfen. Aber Katzen sind zäh, trotzdem hat es hier nicht gereicht. Sehr schade.

Leider muss ich mitteilen, dass Moreen am Freitagabend an FIP verstorben ist.
11 Jahre alt, eigentlich keine Erkrankungen, Wohnungshaltung gewöhnt und zusammen mit Monique in einer eigenen Quarantänebox. Sie waren zwar kurzzeitig in Zimmer 9 mit anderen Katzen, aber keine andere Katze aus diesem Zimmer ist an FIP erkrankt.
Ich weiß nicht wie und warum, aber das muss einen Grund haben, warum seit Ausbruch von COVID19 so viele Katzen an FIP erkranken und versterben (der Auslöser von FIP ist ein mutiertes Corona-Virus). Das kann kein Zufall sein.

Wir haben gestern eine ordentliche Sachspende bekommen, die uns vor dem Tierheim abgegeben wurde.
Die Leute sind nicht aus unserer Gegend, wollten uns aber die Sachen bringen.
Das finde ich sehr nett, vielen Dank.

Katze vermisst!

Kater Charly, 7 Jahre, grau, eine Zehe fehlt.
Vermisst seit 1 August,
Lenz Wolfgang, In der Ai 10, 54636 Brecht, 01714870748

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen