Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagabucheintrag 20.11.23

verfasst am 20. November 2023

Unsere Vermittlungen.
Leider sind nicht ganz so viele Tiere in ein neues Zuhause vermittelt worden, wie gehofft, aberüber die „externe Seite“ wurde sehr gut vermittelt.
Das freut mich sehr, dann ist dort auch wieder Platz für weitere Tiere.
Bei uns ist am Samstag Engelchen als Zweitkatze mit späterem Freigang von einem Paar aus Zell abgeholt worden.
Und gestern ist Lana als Drittkatze, ebenfalls mit späterem Freigang nach Traben-Trarbach vermittelt worden.
Und heute wird Oskar abgeholt.
Eine weitere Interessentin, bei der wir fest mit der Vermittlung von Lando + einem Partnertier ausgegangen sind, musste krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Das ist also nur verschoben.

Unsere Neuzugänge.
Auch hier kam es anders als geplant.
Eigentlich sollten fünf und nicht drei Abgabekatzen kommen. Drei weitere eingeplante Katzen kamen nicht, dafür eine nicht eingeplante Fundkatze.
Also war das Wochenende eigentlich wie immer.

Das sind drei der angekündigten fünf Abgabekatzen, die zu uns gekommen sind, weil die Besitzer erkrankt sind.
Alle Katzen sind bereits kastriert, Wohnungshaltung und Katzen gewöhnt, geimpft und vom Wesen her zurückhaltend, aber lieb.
Pablo (4) (links) ist am 23.07.2010 geboren, Teddy (9) (Mitte) im April 2016 und Nikki (1) (rechts) im Mai 2016.
Alle drei Katzen sind etwas zu dünn, deshalb schauen wir uns bei der Eingangsuntersuchung die Zähne und die Blutwerte etwas genauer an.
Ich hoffe, morgen haben wir bereits einige Ergebnisse.
Die Fotos sind noch nicht so gut, es ist noch etwas stressig für die drei Katzen.

Jetzt wird es kompliziert.
Weston ist ein Fundkater aus Weißenseifen. Das wiederum, ist ein kleines Dörfchen, deren Gemarkung auf mehreren Verbandsgemeinden verteilt ist. Eine Straße soll zur einen Hälfte zur VG Prüm, die andere Hälfte zur VG Gerolstein gehören. Ich hatte heute morgen einige Mühe (und die zuständigen Ordnungsamt-Mitarbeiter ebenfalls) herauszufinden, zu welcher VG Weston`s Fundort nun gehört.
Und der Gewinner ist: VG Gerolstein und damit sind wir zuständig.
Aber eventuell ist er aus einer anderen VG einfach über die Grenze gelaufen, aber das würde jetzt zu weit führen.
Jetzt zum Tier.
Weston hält sich bereits seit längeren im Garten der Finderin auf, zum Teil auch im Haus.
Aber er hat massiven Durchfall, den die Finderin auch netterweise bei Ihrem Tierarzt auf Ihre Kosten behandeln gelassen hat. Aber leider ohne wirklichen Erfolg.
Soweit geht es Weston ganz gut, wir sammeln drei Tage Kotproben und lassen den dann untersuchen.
Er ist noch unkastriert und gechipt, aber nicht registriert.
Eigentlich wurde uns gesagt, dass Weston bereits geimpft ist, das stellte sich dann als Verwechselung heraus.
Jetzt müssen wir mit dem Tierarzt besprechen, was für Weston die bessere der zwei schlechten Möglichkeiten ist. Nicht geimpft, oder mit Impfschutz, aber auf einen geschwächten Körper.
Wir hoffen einfach, dass sich der Besitzer zeitnah meldet.

Nachtrag zu Salome
Sie wurde negativ getestet, gekennzeichnet, entwurmt, entfloht, geimpft und ihr Alter auf ca. 10 Jahre geschätzt (noch nicht ganz sicher).
Aber es war wohl alles etwas zu viel für Salome – einfangen und der Tierarztbesuch – deshalb konnten keine weitere Untersuchungen gemacht werden.
Deshalb wissen wir auch noch nicht, ob Salome bereits kastriert ist. Sie muss noch einmal zum Tierarzt, dann schauen wir nach den restlichen Sachen.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen