Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 07.01.21

verfasst am 7. Januar 2021

Unsere Vermittlungen.

Luna ist am Dienstagabend zu einer Frau nach Steffeln gegangen.

Reserviert sind Joy und Moses, die sollen am Wochenende abgeholt werden.

Für Bärchen haben wir ziemlich sicher ebenfalls eine sehr gute Lösung gefunden, aber da müssen wir noch ein paar Tage warten.

Unsere Neuzugänge.

Damysos  (Name aus der Griech. Mythologie) ist uns eben als unkastrierter Fundkater aus Dhronecken gebracht worden.
Er ist lieb zu Menschen, prügelte vor Ort aber alle Katzen. Morgen geht er zur Eingangsuntersuchung und Kastration.

Wanda kontrolliert die Spenden, die wir am Dienstag bekommen haben.
Ein Paar wollte anstatt Geburtstaggeschenke lieber Geld und Sachspenden für uns.
So ist eine Kiste mit Desinfektionsmittel, Einweghandschuhen und noch 435,- Euro an Geldspenden zusammengekommen.
Das freute uns sehr, Wanda war eher nur semi-begeistert, war halt nichts zu fressen dabei.
Sie hat von uns ein Leckerchen bekommen, damit war sie dann zufrieden.

Hallo,
ich wollte mich nur kurz zurück melden und Bescheid geben, dass der kleine Spook sich langsam eingewöhnt.
Er ist jetzt ein bisschen zutraulicher als am Anfang, aber immer noch sehr neugierig und will ständig spielen (vor allem nachts).
Wir haben bisher nicht feststellen können, dass er sonderlich aggressiv ist, sondern nur, dass er hin und wieder ein bisschen gröber „spielt“. Jedenfalls kommt auch sich auch seit gestern immer wieder Streicheleinheiten abholen und legt sich auch gerne zu uns.
Ich habe heute ein Foto von ihm mit Blitz gemacht und habe erstaunt festgestellt, dass seine Augen unterschiedlich spiegeln.
Ist das normal bei einer Katze mit Heterochromie?
Mit besten Grüßen, S. B.

 

Anmerkung von mir: Ja
Bei blauen Augen fehlt die reflektierende Schicht, die sich hinter oder inmitten der Netzhaut des Auges befindet, deswegen erscheint die angestrahlte (oder beim Fotografieren angeblitzte) Pupille rot. Bei normalfarbigen Augen erscheint die Pupille unter denselben Voraussetzungen grün.

Hallo.

Hiermit sende ich ein Lebenszeichen.

Oswine hat sich sehr gut eingelebt und ist einfach ein Herzchen.

Elli, die Erstkatze, hat noch Probleme mit der Zusammenführung, aber wir sind guter Hoffnung.

Liebe Grüße, Oswine und Karin.

Kätzchen in Föhren gefunden (Industriepark)
Gesund und munter, ist über den Rücken grau-schwarz getigert und am Bauch weiß.
Sehr menschengewöhnt und verschmust.
Bitte melden bei Fam. Schneider: 0170 4466997

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen