Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 15.04.21

verfasst am 15. April 2021

Unsere Vermittlungen.

Am Dienstagabend ist Ace zu einer Familie nach Mönchengladbach vermittelt worden.
Er hat bereits Erfahrung mit weißen, tauben Katzen und hat zurzeit auch einen Zuhause. Ace hätte einen Spielkameraden, wenn sie miteinander auskommen.
Wenn nicht, würde der erwachsene Sohn ihn nehmen. Der ist gerade ausgezogen und such sowieso eine Wohnungskatze.
Also egal wie, Ace bleibt in der Familie.

Heute Abend soll der FIV-Kater Brutus ein neues Zuhause bekommen. Und es ist, wie es immer ist. Kaum haben FIV-Katzen uns verlassen, sind die nächsten Beiden für das Wochenende angemeldet.

 

Unsere Neuzugänge.

Selina ist zurückgekommen, weil sie wirklich überall in die Wohnung gemacht hat.
Alles, immer und überall. Sogar in ihren Schlafplatz und schief dann direkt neben ihrem Kot.
Auch andere Verhaltensweisen legen die Vermutung nahe, dass es sich nicht um eine „normale“ Unsauberkeit handelt.
Wir schauen sie uns noch über das Wochenende an und bringen sie am Montag zum Tierarzt. Dort wird Selina einmal ganz auf den Kopf gestellt und dann sehen wir weiter.
Aber ich habe kein gutes Gefühl.

Das ist die Fundkatze aus Wintrich vom Montag. Sie ging gestern in die Falle und kam über die Tierhilfe Thalfang zu uns.
Zum Glück sieht sie heute etwas besser aus, wiegt aber nur 1780 Gramm.
Das hindert Sie/Er aber nicht, sich ziemlich heftig zu wehren.
Geschlechtsbestimmung oder nach einem Chip oder Tätowierung zu schauen ist ohne Narkose nicht möglich. Den Termin haben wir morgen, solange kann Sie/Er noch etwas Gewicht zulegen.

Nachtrag zu Maxi /Schirin.
Bis jetzt sieht es so aus, als hätten wir alles richtig gemacht. Sie fühlt sich in ihrer alten Umgebung und mit dem Erstkater sehr wohl, hat bereits kleine Spaziergänge nach draußen gemacht und frisst gut. Wenn es so bleibt, ist alles gut.

Nachtrag zu Amy und Khaleesi.
Beide konnten gestern kastriert und untersucht werden.
Soweit alles ok, die Tests waren negativ und morgen kommt bereits der erste Interessent.

Hallo,
nicht, dass Sie sich wundern, dass Sie den Katzenkorb nebst Handtuch noch nicht zurück erhalten haben, aber Gerd geht noch ab und zu in den Korb und legt sich hinein.
Daher wollte ich ihn noch nicht zurückbringen, es scheint ein kleines “Gehäuchnis” zu sein (riecht nach Tierheim 😉).
Gerd spricht viel mit uns, ist aber weiter noch sehr scheu und möchte sein Zimmer nicht verlassen.
Fritzi (unsere Katze) und er haben keinen Streit, Gerd ist wirklich sehr offen, aber Fritzi sieht anscheinend seine “Prinzenrolle” schwinden und ist deshalb von Gerd nicht so begeistert. Aber sie schlafen zusammen in dem Zimmer, auf verschiedenen Stühlen.
Ich werde mich melden, wenn ich den Korb zurückbringe, schätze, dass es nach Ostern wird.
Ein schönes Wochenende, viele Grüße, I. H.

Hallo zusammen.
Gitano (2) ist jetzt schon zwei Wochen in seinem neuen Zuhause. Auch wenn er anfangs sehr scheu gegenüber Menschen war, hat er sich von der ersten Minute mit unserem ersten Kater (Remus) blendend verstanden. Sobald wir dann nach den beiden geschaut haben hat Gitano (2) die nächste Möglichkeit genutzt sich zu verstecken (auch wenn es nur ein Vorhang ist, siehe Bild).
Von Tag zu Tag hat er sich dann immer mehr getraut, ging mit Remus die neue Wohnung erkunden, lässt sich streicheln und hält sich sogar in unserer Nähe auf. Generell schaut er sich viel von Remus ab (er hat beispielsweise schon herausgefunden, wie man nach Essen bettelt…). Gestern hat er sich sogar erstmalig zu uns gelegt und wollte kuscheln. Mittlerweile trägt er den Namen Dexter.
Viele Grüße, J. L. und P. W.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen