Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebuch 18.04.25

verfasst am 18. April 2025

Hallo liebe Tagebuchleser,

trotz Feiertag gibt es selbstverständlich einen Tagebucheintrag für euch zu lesen.

 

Unsere Vermittlungen

Am Dienstagvormittag durfte die scheue Hilda in ihr neues zuhause ziehen. Sie lebt nun als Freigängerin mit Katzenkumpel und 2 Hunden in Reipeldingen.

Am Nachmittag ist dann zuerst Maximilian als Zweitwohnungskatze zu einem Paar nach Trier gezogen.

Kurz danach durfte auch das junge FIV-Mädchen Nele unser Tierheim verlassen. Sie lebt jetzt als 4. Wohnungskatze bei einem Paar in Butzweiler.

Gestern sind die beiden Meerschweinbrüder Findus und Fips abgeholt worden. Sie leben jetzt bei einem weiteren Meerschweinböckchen bei einer Familie in Lösnich.

Am Nachmittag ist dann zuerst der FIV-Kater Dill zu einem Paar nach Burgen vermittelt worden. Die haben einen katzensicheren Garten, welchen Dill später unsicher machen darf.

Direkt im Anschluss hat auch Amelie ihr Zuhause gefunden. Sie lebt als Zweitkatze bei einem Paar in Niederehe mit späterem Freigang.

Hannibal und Luna sind reserviert, sie ziehen am Montag aus.

Plinio ist ebenfalls reserviert. Er hat sich leider einen ziemlichen Schnupfen zugezogen, welchen wir erstmal noch behandeln.

Die Reservierung von Lisbeth und Barbie ist leider vorerst aufgelöst, die nächsten Interessenten stehen aber bereits in den Startlöchern.

 

Unsere Neuzugänge

Leider kamen diese Woche 2 vermittelte Katzen wieder zurück zu uns. Wir schauen bei unseren Vermittlungen zwar immer genau hin, damit es auch wirklich passt, manchmal stellt sich dann aber im neuen Zuhause raus, dass es doch nicht die richtige Katze für die Leute war oder andersrum.

In Trollis Fall war es so, dass er dem Mann doch zu hyperaktiv und unausgelastet war. Trotz stundenlangem Müdespielen wusste Trolli nicht wohin mit seiner Energie und sprang sowohl dem Mann als auch Besuchern ständig ins Bein. Trolli meinte es nicht böse, aber dies war einfach niocht das richtige für ihn. Vielleicht würde ihm Klickern helfen, bei Sheru, der ein ähnliches Kaliber ist, hat es schon gute Erfolge erzielt. Da Trolli FIV-positiv und nicht besonders verträglich ist, kommt ein Zuhause mit Freigang leider nicht in Frage, deshalb suchen wir eine Stelle mit gesichertem Freigang, zum Beispiel in Form eines großen katzensicheren Balkons.

Die zweite Rückläuferin war die alte Dame Susi. Bei ihr war es so, dass Susi sehr viel mehr Aufmerksamkeit einforderte, als die Leute ihr geben konnten. Dies führte zu einer Unzufriedenheit bei Susi, weswegen sie sogar unsauber wurde. Wir suchen nun für sie ein zuhause, wo immer jemand zuhause ist und sie seine komplette Aufmerksamkeit bekommen kann. Ein Rentnerhaushalt wäre zum Beispiel perfekt für sie.

Muffin kam am Dienstagvormittag zu uns und ist eine Fundkatze aus Mehren. Er wurde Ende Dezember das erste Mal dort gesehen, ist nett und war bereits kastriert. Muffin ist übrigens die 100. Katze, die dieses Jahr zu uns kam.

Max ist ein Fundkater aus Üdersdorf und wieder der perfekte Beweis dafür, warum es so wichtig ist, seine Katze bei einem Haustierregister zu registrieren. Er ist nämlich gechipt und tätowiert, und zwar nicht bei Tasso registriert, aber Tasso konnte sehen, dass er bei einem belgischen Haustierregister registriert ist. Nach einem kurzen Telefonat mit deren belgischen Kollegen wussten wir direkt, der Kater heißt Max und ist schon vor einiger Zeit mit seinen Besitzern nach Üdersdorf gezogen. Heute Nachmittag wird er bereits wieder von seiner Familie abgeholt, die ihn schon sehnlichst vermisst hat. Max ist bereits sehr alt und dünn, weshalb die Finderin sich Sorgen gemacht hatte und ihn zu uns gebracht hat. Im hohen Alter darf man natürlich so aussehen, aber uns ist es lieber, Leute sehen einmal genauer hin und bringen uns solche Katzen, als dass sie einfach wegschauen. Wer so vernünftig ist, seine Katze zu kennzeichnen und zu registrieren, muss sich dann auch keine Sorgen machen.

Nachtrag zu Charlie (17)

Charly war am Dienstag bei der Eingangsuntersuchung. Er wurde erneut negativ getestet, geimpft und seine Blutwerte waren soweit in Ordnung.

Nachtrag zu Tora (1)

Tora war am Dienstag bei der Kastration und darf nun auf ein neues Zuhause hoffen. Sie wird entweder als Zweitkatze oder mit einem ihrer Kumpels Teschino oder Bella vermittelt.  Bisher kennt sie nur reine Wohnungshaltung.

Nachtrag zu Anansar (1) und Andromeda (1)

Anansar war am Dienstag bei der Kastration. Leider stellte sich dabei erst heraus, dass sie tragend war. Die Babys wurden über Kaiserschnitt herausgeholt und Anansar wurde kastriert. Die Frühchen sind nun auf einer Spezialpflegestelle. Anansar ist bei uns geblieben.

Andromeda wurde am Mittwoch kastriert. Er ist ein junger Kater von etwa 1-2 Jahren und wurde negativ getestet. Er kann nun in die Vermittlung.

Nachtrag zu Major (1)

Major wurde am Mittwoch kastriert und auf etwa 8 Jahre geschätzt. Er darf nun wieder auf seiner Futterstelle in Sehlem flitzen.

Hallo,
Wagner mein Name, wie soeben besprochen, wären wir sehr dankbar, wenn Sie Mogli auf Ihrer Seite ausstellen und unsere Daten dazu schreiben.
Er hört auf seinen Namen Mogli und ist ganz verschmust.

Er ist das letzte Mal am 2.4 gesehen wurden.
Er wohnt in der Dechant-Zimmerstraße 3 in Neuerburg, bei meinem Papa Herr Franz Geiben.
Ich bedanke mich für ihre Mithilfe.

Meine Nummer: 01707794151

Mfg
Sarah Wagner

Wir haben Post bekommen,

unsere ehemalige Pannacotta, jetzt Lilly, war so lieb, uns ein kleines Fotoalbum von sich zusammenzustellen und hat uns einen schönen Brief geschrieben. Vielen lieben Dank dafür, wir haben uns sehr darüber gefreut.

Pannacotta war über ein Jahr bei uns und hat ihre Kinder bei uns bekommen und großgezogen. So eine Katze bleibt natürlich in Erinnerung und es ist schön zu sehen, wie sie sich entwickelt hat.

Ein frohes Osterfest und ein schönes Wochenende wünschen das Tierheim-Team und alle tierischen Tierheim-Bewohner. Der nächste Eintrag folgt wie gewohnt am Montag trotz Feiertag.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen