Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebuch 20.05.25

verfasst am 20. Mai 2025

Unsere Vermittlungen

 

Heute Vormittag wurde der FIV-Kater Jack abgeholt. Er lebt nun als Wohnungskater bei einer Familie in Thalfang.

 

Keine Neuzugänge

Nachtrag zu Pfeffer (1) und Melvin (3)

Die beiden Jungs wurden gestern kastriert und nachgetestet. Leider ist der Worst-Case eingetroffen: Melvin ist weiterhin FIV-positiv und Pfeffer ist negativ getestet. Jetzt müssen wir Pfeffer in ein paar Wochen erneut testen, ob er sich nicht doch noch auf den letzten Drücker bei einer seiner Rangeleien infiziert hat. Wie wir jetzt generell mit den beiden fortfahren und ob wir sie wirklich trennen oder nicht, müssen wir noch intern klären.

Nachtrag zu Merle (9)

Auch Merle war gestern bei unserem Tierarzt. Sie wurde negativ getestet und ihre Blutwerte waren alle super. Da wir uns nicht 100% sicher waren, ob sie denn bereits kastriert ist, haben wir dies von unserem Tierarzt überprüfen lassen. Er konnte eine Naht finden, also ist sie zum Glück schon kastriert.

Diese Katze ist leider in Bullay am Busbahnhof entlaufen. Leider haben wir kein besseres Foto. Sie ist getigert, langhaarig, ca. 13 Jahre alt, gechipt und bei Tasso gemeldet, jedoch nicht kastriert.

Sollte jemand diese Katze gesehen haben, bitte bei uns im Tierheim melden.

Hallo Zusammen,

Teschino gefällt es bei uns sehr gut. Im Haus gibt es so viel zu entdecken und so viele tolle Kletter- und Springmöglichkeiten. Dabei hat er noch gar nicht alle Möglichkeiten entdeckt und in den kommenden Tagen bauen wir ihm noch einen Weg zu einer Fensterbank mit Blick in den Garten auf 5 Metern Höhe.

Man merkt, dass er noch ein junger Kater ist, er hat noch ziemlich viele Flauseln im Kopf. Sans ist ihm mit seiner eigenen Art noch etwas suspekt, aber er mag ihn, wie man sieht und Teschino startet immer wieder Annäherungsversuche wie Kuscheln und Putzen, die Sans völlig irritieren und leicht überfordern. Wir müssen uns auch erst wieder an eine ganz normale Katze gewöhnen, sind ja seit langem nur noch körperlich eingeschränkte Katzen gewohnt, die nicht springen können.

Viele Grüße, auch von euren ehemaligen Bewohnern Teschino und Sans 🙂

Hallo Frau Ressmann,

Im Anhang erhalten Sie die Bescheinigungen über Holgers und Platons Kastration, oder benötigen Sie diese per Post im Original?
Holger und Platon geht es gut. Sie sind total verspielt und verschmust, machen viel Unsinn und unsere Wohnung unsicher und verstehen sich super miteinander.
Mittlerweile ist der Durchfall von Platon, durch Antibiotikagabe, ganz weg. Daher konnten wir ihn jetzt auch kastrieren lassen. Holger wurde ja bereits vor ca. 6 Wochen kastriert.
Nächstes Wochenende wollen wir die beiden das erste Mal nach draußen lassen.
Im Anhang auch mal ein paar Fotos der beiden.

Einen schönen Abend.

Viele Grüße aus Mehring
B., P. und L. M.

Rückmeldung von Tinker:

Hallo,
hier das erste Foto. Er hat sich sehr gut eingelebt und fühlt sich wohl, denke ich. Susi und er haben sich noch nicht so gut angefreundet, halten sich noch in verschiedenen Zimmern auf. Das wird noch!
Ganz liebe Grüße
C. W.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen