Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebuch 21.02.25

verfasst am 21. Februar 2025

Unsere Vermittlungen

Am Dienstagnachmittag ist Mietzemaus bereits wieder ausgezogen. Sie lebt jetzt als Einzelfreigängerin bei einem Paar in Föhren.

Gestern sind die scheuen Gipperather wieder zurück auf ihre Futterstelle gegangen. Hier geblieben sind nur Gisela und Gibor, zu ihm später mehr.

Heute Nachmittag sollen Hermann und Lena abgeholt werden.

 

Unsere Neuzugänge

Spartacus ist gestern aus Speicher zu uns gekommen. Das ist mal wieder so ein Fall, der zeigt, dass man Leuten einfach nicht alles glauben kann. Ursprünglich ging es nur darum, dass er kastriert werden sollte und dann wieder zurück gehen sollte. Nachdem er dann aber in der Falle saß, hieß es, er dürfte auf keinen Fall wieder zurück und er wäre grottenwild und hätte den Mann ganz schlimm gebissen. Hier zeigt sich Spartacus aber als ganz lieber, etwas schüchterner Kater, welcher viel redet und definitiv Menschen kennt. Angeblich sei er den Leuten vor einem halben Jahr als Kitten zugelaufen, jedoch wird sein Alter vom Tierarzt auf ca. 3 Jahre geschätzt. Das passt irgendwie nicht zusammen.

In dem Zusammenhang fällt uns noch der Fall vom letzten Jahr ein, wo eine Frau aus Speicher ins Pflegeheim musste, und wir von ihrem Bruder den Auftrag bekamen, die vorhandenen Katzen aufzunehmen. Er versprach uns, alle Kosten zu übernehmen, jedoch hat er bis heute nichts bezahlt und auf unsere Nachfrage, behauptet es wären vielleicht gar nicht die Katzen seiner Schwester gewesen. Solche Geschichten erlebt man nur im Tierschutz!

Rocky kam ebenfalls gestern zu uns. In diesem Fall war es mal wieder so, dass er als Baby als Einzelwohnungskatze angeschafft wurde und die älteren Leute mit seiner Verspieltheit, welche in dem Alter völlig normal ist, überfordert waren. Wir predigen es immer wieder: Jungkatzen sollten nie allein gehalten werden und das erst recht nicht in reiner Wohnungshaltung. Wenigstens ist Rocky jetzt mit seinen 6 Monaten früh genug zu uns gekommen, bevor zu seiner Hyperaktivität noch Aggressionsprobleme dazu gekommen wären. Dieses Phänomen haben wir nämlich häufig bei Katzen, die von klein an allein in der Wohnung gehalten wurden. Da sie nicht genug Auslastung haben und nicht wissen, wohin mit ihrer Energie und sie durch fehlende Sozialkontakte auch keine Beißhemmung lernen konnten, lassen sie dies meistens irgendwann an ihren Besitzern aus. So war es zum Beispiel auch bei dem schwarz-weißen Findus, welcher Anfang des Jahres zu uns gekommen ist.

Leider kommt am Dienstag Marcel wieder zurück, es funktioniert nicht mit der Erstkatze. Menschen gegenüber ist er aber dafür sehr lieb geworden.

Nachtrag zu Gibor (1)

Da sich immer noch kein Besitzer von Gibor bei uns gemeldet hat, haben wir ihn am Mittwoch kastrieren lassen. Gechipt war er ja bereits, jetzt hat er zusätzlich noch eine Tätowierung. Sein Alter wurde auf etwa 2023 geschätzt und sein FIV-Leukose-Test war negativ. Die Augen-OP werden bald auch in Angriff nehmen, jetzt muss er sich aber erst einmal von der Kastration erholen.

Hallo liebes Tierheim-Team,

wir vermissen seit dem 07.02.25 unseren Kater Pauli. Er ist gerne draußen unterwegs und auch öfter ein paar Tage auf Tour, aber so lange war er bisher noch nicht weg. Sein besonders Merkmal ist sein halber Schwanz!

Pauli ist im Gebiet um die Behinderteneinrichtung Maria Grünewald unterwegs. Er ist uns dort zugelaufen und wird von vielen verschiedenen Mitarbeitern gefüttert. Mittlerweile gehört er fest dazu und ist sehr zutraulich geworden. Leider ist er deswegen auch noch nicht kastriert und gekennzeichnet. Das wollten wir in diesem Frühjahr in Angriff nehmen!

Meine Telefonnummer lautet: 01575 3707166

Vielen Dank schonmal!

Sarah Pauls-Ballmann

Zedric ist gut angekommen und versteht sich super mit seiner Bella. Ab und zu ist er noch etwas schüchtern, aber Bella gibt ihm viel Sicherheit. Derzeit sind sie im windgeschützten Wintergehege, im Frühjahr, wenn es nicht mehr so kalt ist, ziehen sie auf die große Wiese und können dort Haken schlagen.

Liebe Grüße

Guten Morgen, hier sind die Elly und Whiskey Leute. Wir haben die beiden vor kurzem adoptiert und wollten eine kleine Rückmeldung schon mal geben😊

Whiskey ist der Chef im Haus. Er liebt es zu springen und mit uns zu spielen. Besonders nachts wird er sehr gesprächig, wenn alles ruhig ist und wir schon im Bett liegen. Er kennt schon alle Geräusche, die mit dem Futter zu tun haben, und reagiert direkt darauf. Springen und Reden sind definitiv seine Lieblings-Beschäftigungen bis jetzt😊

Elly ist das genaue Gegenteil. Sie hat immer noch ein bisschen Probleme, sich an uns zu gewöhnen, aber sie hat schon große Fortschritte gemacht. Wenn wir nicht zuhause sind, läuft sie schon rum und erkundet alles. Wenn wir zuhause sind, geht sie aber auch aufs Katzenklo und an ihr Futter, aber erschreckt sich, wenn wir uns zu schnell bewegen.

Die guten Nachrichten sind aber, dass wir sie schon streicheln dürfen, wenn wir sie in ihrem Körbchen besuchen, und sie liebt es mit dem Laser-Pointer zu spielen.

Beide lieben es, sich zu verstecken und sie finden wirklich Verstecke, die uns nicht einmal im eigenen Haus bekannt waren. Das hat uns am Anfang sehr Sorgen bereitet, weil wir sie nicht finden konnten, aber die Beiden sind dann nach Stunden plötzlich wieder aufgetaucht 😀

Wir möchten uns herzlich bei euch bedanken, dass wir die beiden adoptieren durften. Es ist definitiv nicht so einsam, nach Hause zu kommen und einfach schön so viel Liebe zu empfangen.

Nachtrag zur Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“

Es gibt eine kleine Änderung in der Ausstrahlung. Nidorina wird bereits am 09.03. ausgestrahlt und Sheru wird wie geplant am 14.03. gezeigt.

Wir wünschen allen noch ein schönes Wochenende,

Christin Ressmann

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen