Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 01.03.22

verfasst am 1. März 2022

Keine Vermittlungen.

Unsere Neuzugänge.

Heute soll noch eine Fundkatze aus Bernkastel kommen. Eigentlich nehmen wir ja keine Fundkatzen aus der Verbandsgemeinde auf, aber die Katze gehörte einer verstorbenen Frau und lief jetzt einige Zeit auf der Straße herum. Eine Nachbarin fütterte die abgemagerte Katze und meldete sich bei uns. Wir konnten sie nur an das Ordnungsamt Bernkastel verweisen. Die lehnte die Versorgung ab, es handelt sich nicht um eine Fundkatze, sondern um einen Streuner. Da hat man es aber wieder leicht gemacht. Deshalb behandeln wir die Katze offiziell als Abgabetier.

Am Mittwoch kommen vier ältere Wohnungskatzen, weil die Besitzer ins Altersheim muss. Mehr wissen wir noch nicht.

Rocky ist ein Abgabekater, der gestern zu uns gebracht wurden, ca. 5 Jahre alt, kastriert, negativ getestet, geimpft, Freigang gewöhnt, lieb und eher Einzelkatze.

Diese Katze ist gestern aus Hochscheid zu uns gekommen, auch hier handelt es sich um eine (vielleicht auch mehrere) Katze aus einem Sterbefall, die von den Nachbarn gefüttert werden.
Zuerst gingen die Leute davon aus, dass die Katze wegen ihre Fülle um die Hüften, eventuell tragend ist. Aber wir haben eine Tätowierung im Ohr sehen können, deshalb ist sie/er eher gut genährt.
Die Tätowierung besteht aus mehrere Nummer, mehr konnten wir noch nicht sehen.
Eigentlich lieb, ist sie/er momentan nicht gut drauf, geht aber heute zur Eingangsuntersuchung.
Auch diese Katzen behandeln wir als Abgabetiere.

Weitere Katzen sind bereits angekündigt, aber die Aufnahme ist noch nicht fest eingeplant und kann noch etwas geschoben werden.

Dann noch eine andere Sache.
Auch wir bekommen die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zu spüren.
Tierschützer vor Ort haben nachgefragt, ob wir helfen könnten, Katzen aus der Ukraine aufzunehmen.
Die müssen eigentlich geimpft und gekennzeichnet sein, sonst dürfen sie nicht über die Grenze.
Normalerweise machen wir keinen Auslandstierschutz, weil wir noch nicht einmal alle Katzen hier aus der Region aufnehmen können, aber ein Krieg ist für uns zum Glück keine normale Zeit.
Jetzt haben wir erst einmal unsere Bereitschaft erklärt zu helfen, wann was und wieviel, wird sich noch zeigen. Wir gehen aber davon aus, dass es nicht mehr in dieser Woche geschieht.

Das ist auch gut so, wir haben ja noch einige Tiere abzuarbeiten. Wenn die Tiere aus den Quarantäneboxen raus sind, haben wir auch Platz für oben erwähnten Katzen, plus noch eine Fangaktion mit voraussichtlich vier Katzen, die aber später wieder zurück können. Plus eventuell noch drei Katzen aus einer Fangaktion des Fördervereins aus der Dauner Gegend, aber die müssen noch ein wenig auf der Pflegestelle gepäppelt werden.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen