Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 01.06.23

verfasst am 1. Juni 2023

Unsere Vermittlungen.
Am Dienstagabend ist Holly von einem Paar aus Ulmen abgeholt worden.
Nicht vermittelt im eigentlichen Sinn, sind die Kaninchen, die m Dienstag vorgestellt wurden.
Wir konnten alle sechs plus Werner nach Koblenz abgeben. Dadurch war uns möglich, die beiden Kaninchen von heute unterzubringen.
Im Tausch hat uns TH-Koblenz zwei FIV-Kater gebracht, weil sie zurzeit sonst gar keine FIVis haben.

Unsere Neuzugänge.

Lucy ist am Dienstagabend aus Gladbach gebracht worden. Ein Partnertier ist am Wochenende überfahren worden und sie hatten Angst, dass es Lucy ebenso ergehen wird.
Sie ist ca. 2020 geboren, negativ getestet und leider bereits in der 5. Schwangerschaftswoche.
Deshalb get Lucy bald auf eine Pflegestelle, um dort ihre Babys zu bekommen.

Bitzi ist eine Fundkatze aus Bitburg und lief auf dem Gelände der Brauerei umher.
Da dort flächendeckend mit Rattengift gearbeitet wird, kam Bitzi am Mittwoch zu uns.
Sie ist zurückhaltend, aber lieb, wahrscheinlich kastriert, aber das muss noch einmal überprüft werden. Zum Glück ist sie negativ getestet worden und der Tierarzt schätzt Bitzi auf ca. 1 – 1½ Jahre.

Americano ist einer der beiden FIV-Kater vom TH-Koblenz. Ursprünglich ist er eine Fundkatze aus Ko-Bendorf, ist ca. 2 – 3 Jahre alt und lieb. Bis jetzt er Freigang gewöhnt, mehr wissen wir noch nicht.

Bueno ist der zweite FIV-Kater und ursprünglich eine Fundkatze aus Ko-Lützel.
Auch er ist kastriert, gechipt, ca. 2021 geboren und soweit gesund und lieb.

Brixi ist eine Fundkatze aus Briedel und läuft bereits seit vier Wochen von Haus zu Haus. Niemand kennt diese Katze und sie kam deshalb heute Vormittag zu uns.
Sie ist extrem zutraulich und lässt sich von jedem auf den Arm nehmen, deshalb vermuten wir, dass Brixi eventuell gar nicht aus diesem Ort ist und vielleicht in ein Auto gestiegen ist.
Sie ist zurzeit gerade beim Tierarzt zur Eingangsuntersuchung.

Das sind die Abgabe-Kaninchen, die heute wegen Allergie abgegeben wurden.
Snowy, ein kastriertes Böckchen, im Dez 2022 geboren und seine Partnerin Bounty, im Jan 2023 geboren. Sie sind zurzeit zur Eingangsuntersuchung und waren Außenhaltung gewöhnt.

Katze vermisst!

Hallo liebes Tierheim-Team.
Jetzt ist es fast ein Jahr her, seit Oma Lilli-Fee zu uns kam.
Lilli wurde uns durch das Tierheim Altrich vermittelt, sie kam aber von einer externen Stelle zu uns.
Leider war die damals 13-jährige Lilli über ihren Umzug zu uns erst mal sehr überrascht und gar nicht erfreut. Daher lebte sie die ersten Wochen bei uns als „Schattenkatze“ unter dem Bett. Gesehen haben wir sie erstmal fast gar nicht. Gaaanz langsam haben wir uns ihr annähern können und zwar durch Vorlesen, wir haben ihr Leberwurst auf einer Fliegenklatsche zu ihr hingeschoben und wir haben uns bloß nie bewegt, wenn sie tatsächlich mal zu uns in einen Raum kam.
Irgendwann hatten wir etwas von ihrem Vertrauen gewinnen können, sodass wir sie zumindest mal in den Garten in ihre geliebte Sonne lassen konnten. Lilli ist Sonnenanbeterin Außerdem erlaubte sie uns manchmal, an ganz bestimmten von ihr ausgesuchten Stellen, dass wir sie streicheln durften.
Leider warfen uns drei unaufschiebbar notwendige Tierarztbesuche (Bisswunde vom Nachbarskater, Bauchkrämpfe und eine dringend notwendige Zahnsanierung) wieder mehr oder weniger kurzzeitig zurück.
Aber seit Anfang des Jahres, also ein halbes Jahr nachdem Lilli zu uns kam, ist sie ein richtiger Schmusetiger. Spätestens jeden Abend, manchmal auch schon mittags oder morgens, verlangt sie nach ihren Streicheleinheiten und kommt dazu auf den Schoß, den sie dann höchsten für ihren Spaziergang in der Sonne wieder verlässt.
Wir sind sehr froh mit unserer Lilli und danken dem Tierheim von ganzem Herzen! Wir standen vom ersten Tag an in ständigem Kontakt mit dem Tierheim und hätten ohne deren Tipps bestimmt irgendwann aufgegeben, als Lilli wirklich nur unter dem Bett wohnte. Aber Dank der Hilfestellung durch das Tierheim ist Lilli so richtig bei uns angekommen und auch nicht mehr wegzudenken. Wir lieben unsere Lilli und wünschen uns noch ganz viele Jahre mit ihr.
Vielen Dank und liebe Grüße, N., R. und Lilli

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen