Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 01.11.21

verfasst am 1. November 2021

Mich hat letzte Wochen eine Grippe etwas ausgebremst. Es hat sich einiges an Papierkram angehäuft, deshalb ist heute und morgen der Tagebucheintrag nicht ganz so ausführlich.

Unsere Vermittlungen.

Am Dienstag ist der FIV-Kater Asterix als Einzel-Wohnungskatze zu einer Frau nach Niersbach gegangen.
Und am Samstag ging es hier zu wie im Taubenschlag.
Die alte Dame Jule hat ein neues und hoffentlich letztes Zuhause bei einer Frau in Nettetal gefunden.
Mortimer und Obuna gingen zusammen nach Osburg.
Gepetto und Goofy sind zu der Familie nach Kirn gegangen, wo letzte Woche bereits Witonius hingegangen ist. Das war bereits so geplant, die Beiden mussten nur noch fertig behandelt werden.
Helmina und Karina sind zusammen zu einer Frau nach Schoden gegangen.

 

Unsere Neuzugänge.

Es sind einige Katzen gekommen/zurückgekommen.
Da bin ich aber noch nicht ganz fertig, die stelle ich morgen vor.

Lieber Herr Kordel, liebe Frau Hefner und Kollegen.
Goldo entwickelt sich wunderbar!
Er hat jetzt gute 1,6kg und frisst mittlerweile alles was man ihm hinstellt oder er sich maust. Schon von Anfang an hat er sich zum Schlafen gern auf den Schoß oder die Schulter hoch gelegt und ständig kommt er angeschnurrt, wenn die Laune von spielen auf schmusen umschlägt, dann schläft er in den unmöglichsten Positionen ein (das lässt sich leider meist nicht fotografieren, weil er auf dunklen Sachen einfach unsichtbar wird).

Die Draußen-Welt ist auch sehr interessant, aber er bekommt Angst, wenn es regnet oder recht windig ist. Mit lauteren Alltagsgeräuschen hat er aber kein Problem.
Er ist allgemein sehr neugierig und meckert, wenn man ihn nicht an Gurke, Schraubenzieher oder Föhn schnuppern lässt. Zum Spielen mit dem Dusch-Abzieher wird an aktiven Tagen nicht einmal vor Wasser haltgemacht. Ich habe ein paar Bilder der letzten Wochen heraus gesucht – es ist gar nicht so einfach, weil er sich immer so schnell bewegt!
Mich würde persönlich interessierten, ob Ihr noch einen Kontakt von dem Mann habt, der Goldo abgegeben hat. Ich bin sehr froh, dass er den kleinen Kerl mitgenommen hat!
Viele ganz liebe Grüße, N. & F. aus Bolanden.

Guten Morgen liebes Eifeltierheim – Team.
Berni und Bea sind gut im neuen Zuhause angekommen.
Noch sind beide schüchtern und erkunden erstmal alles. Die Nacht haben sie ruhig u schlafend verbracht, waren wahrscheinlich auch K.o. von den vielen neuen Eindrücken.
Berni hat noch ein kleines bisschen Schnupfen, die Nase ist zwischendurch etwas verstopft, man hört es, wenn er viel schnuppert.
Wir freuen uns riesig, dass die beiden bei uns sind. Liebe Grüße D. A.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen