Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 02.06.23

verfasst am 2. Juni 2023

Gestern und heute war richtig viel los, da gibt es einiges zu lesen.

Keine Vermittlung, aber wie angekündigt ist die trächtige Lucy gestern bereits auf eine Pflegestelle gegangen, wo sie in aller Ruhe ihre Babys bekommen und aufziehen kann.
Reserviert sind die Kaninchen Bobo und Jeffrey. Sie ziehen voraussichtlich am Montag aus.

 

Keine Neuzugänge.
Heute Abend sollen über den Förderverein zwei Fundkatzen aus Mötsch kommen. Sehr wahrscheinlich nur zur Nachkontrolle, bis sie wieder an die Futterstelle gehen.
Weitere Anfragen zur Aufnahme von Abgabe- und Fundkatzen haben wir zusätzlich bekommen und müssen schauen, wie wir sie abarbeiten können.

Nachtrag zu Bitzi (1).
Bitzi wurde gestern negativ getestet, auf ca. 2022 geschätzt und wird heute bereits kastriert. Wobei wir ja gar nicht so sicher sind, ob sie nicht schon kastriert ist, deshalb wird erst einmal vorsichtig nachgeschaut.

Nachtrag zu Bueno (1).
Bueno war gestern eigentlich nur zur Altersbestimmung beim Tierarzt. Aber irgendwie hatte ich so ein Bauchgefühl und habe einen Nachtest des FIV- und Leukose-Tests in Auftrag gegeben.
Und siehe da, diesmal war der Test NEG/NEG. Dafür kann es mehrere Gründe geben. Ein menschlicher Fehler beim ersten Test, oder, das vermute ich eher, das Bueno beim ersten Test noch Antikörper eines FIV-Kontakt hatte, die sich aber nicht festsetzten konnte. Das hatten wir auch schon mal.
Die Tests von unserem Tierarzt sind so zuverlässig, dass noch kein Test später korrigiert werden musste. Deshalb gilt Bueno offiziell als NEG/NEG und wird jetzt als Freigänger vermittelt. Übrigens, er soll ca. 2021 geboren sein.
Wir werden Americano nächste Woche auch nachtesten – sicher ist sicher.

Nachtrag zu Brixi (1).
Brixi wurde auf ca. 3 Jahre geschätzt, ist leider FIV-positiv, aber sonst gesund. Es ist auch bei ihr nicht sicher, ob sie bereits kastriert ist. Wir werden nächste Woche nachschauen lassen, wofür Brixi kurz schlafen gelegt werden muss.

Nachtrag zu den Kaninchen Snowy und Bounty.
Bei Snowy und Bounty war alles OK. Die Kotprobe war negativ. Beide wurden geimpft und stehen eigentlich ab sofort zur Vermittlung bereit.

Nachtrag zu Perdi (1), Patch (1) & Pongo (1).
Es wird bei diesen drei Kitten aus Papiermühle bleiben. Zuerst sollten es ja sechs werden, aber zwei waren bereits halbwüchsige und das Letzte ist leider nicht mehr an der Futterstelle aufgetaucht.
Deshalb haben wir die drei Kitten gestern endlich zur Eingangsuntersuchung gebracht, was sie wirklich nicht wollten und was sie uns auch entsprechend mitgeteilt haben.
Wir haben uns entschieden und auch mit dem Veterinäramt abgesprochen, dass wir für die drei Katzenbabys in diesem früher Alter ZUSAMMEN ein neues Zuhause suchen. Noch sind sie fit und gesund und wir wollen nicht, dass sie sich noch einen Schnupfen oder Bindehautentzündung einfangen.
Wir werden aber sehr hohe Ansprüche an die neuen Besitzer anlegen, deshalb bitte nicht verärgert sein, denn die Auflagen kommen auch vom Vet-Amt. Weil (von links nach rechts) Perdi, Patch und Pongo noch nicht geimpft werden konnten, sollten im neuen Zuhause weder andere Katzen, noch Hunde leben.
Und es sind wirklich kleine Kratzbürsten. Der Neue Besitzer sollte ausreichend Erfahrung, Geduld und Zeit mitbringen.
Es wird eine Menge Zeit und Mühe kosten, aus den drei Fluffis nette Katzen zu machen.
Die Mutter wurde negativ getestet und die drei Kleinen sind ca. 20.04.23 geboren. Sie sollen später auch Freigang bekommen, dass wird aber noch eine Zeitlang dauern.
Wer alle Kriterien erfüllt und sich das zutraut, bitte anrufen und meine Mitarbeiterinnen besprechen die Details mit Ihnen.

Katze vermisst!
Hallo liebes Tierheim,
unser Kater Samu wird schmerzlich in Darscheid vermisst. Er ist gechipt, registriert und bei Tasso gemeldet. Anbei schicke ich Ihnen das Suchplakat.
Liebe Grüße, Mohr, Handynummer 0151 20796776

Katze der Woche
Hallo Tagebuch, jetzt werde ich auch etwas zu mir erzählen, denn ich möchte endlich in ein neues Zuhause umziehen.
Ich bin die hübsche Hermelina und ungefähr 11 oder 12 Jahre alt. Insgesamt bin ich eher eine schüchterne graue Maus, die ein bisschen lieb und ein bisschen ängstlich und ein bisschen unsichtbar ist.
Leider benötige ich täglich eine komische Tablette, die etwas mit meiner Schilddrüse macht. Wenn diese mit meinem Futter vermischt wird, kann man mich gut austricksen, so dass ich es nicht merke.
Es ist wichtig, dass mir keine andere Katze die Tablette weg mampft. Aus dem gleichen Grund bin ich ein wenig von den anderen Bewohnern hier abgetrennt und mir ist langweilig. Aber wenn man mich und eine vielleicht vorhandene, freundliche Erstkatze beim Füttern trennt, bis ich die Tablette im Bauch habe, könnte alles super werden.
Wer möchte also zukünftig seine Couch mit mir teilen, auf meine Schilddrüsenwerte aufpassen und mich vielleicht sogar in eine fröhliche, sichtbare, aufgeschlossene Katze verwandeln? Darauf freue ich mich jetzt schon.

In eigener Sache.
Gestern kam die Sendung im SWR, 20.15 Uhr, Zur Sache Rheinland-Pfalz.
Unser Beitrag kam ziemlich am Anfang und ich bin eigentlich ziemlich zufrieden damit.
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster. Nach uns wurde ein Tierärztin interviewt und Sie behauptete, dass alle Kunden volles Verständnis hätten und bereit wären, die Kostensteigerung zu zahlen, es wäre ja nach 17 Jahren endlich Zeit.
Ich will es mal sehr freundlich ausdrücken. Entweder hat die Dame sehr spezielle Kunden, oder die Kunden sind äußerst nett und finanzstark, oder die Dame hat eine andere Wahrnehmung als alle anderen Tierbesitzer und Tierärzte, mit denen ich die letzte Zeit gesprochen habe.
Ich werde nächste Woche einen eigenen Artikel darüber schreiben, dafür brauche ich etwas Zeit, um die richtigen Worte zu finden. Ich habe jetzt schon wieder erhöhten Puls.
Schönes Wochenende, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen