Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 02.07.21

verfasst am 2. Juli 2021

Eigentlich keine Vermittlungen, aber wie abgemacht ist Monique mit Monty und Mortimer auf die Pflegestelle gegangen und dafür kam Wilka mit ihren Kitten.
Die zeige ich am Montag, die gehen heute zuerst noch zum Impfen.

 

Unsere Neuzugänge.
Jetzt geht ist es so, wie wir es eigentlich vor einem Monat erwartet haben.
Gut, das gestern unser Azubi angefangen hat. Von 0 auf 100 in einem Tag.

Und es sind noch einige Katzen für das Wochenende angemeldet.

Line ist eine Fundkatze aus Lichtenborn. Sie soll selbst noch als Kleinkatze bei den Finder aufgetaucht sein und hat sich leider nicht um ihre Babys gekümmert. Sobald die riefen, fauchte Line sie nur an und säugte sie nicht.
Deshalb sind ihre beiden Jungs und die drei Mädels direkt auf eine Pflegestelle gegangen, die sich um solche Handaufzuchten kümmert.
Line wird nächste Woche kastriert und getestet. Eigentlich ist sie nicht ganz verwildert, deshalb schauen wir sie uns an und entscheiden dann, ob sie wieder zurück an die Futterstelle geht. Das ist kein Problem, dort hat sie Unterschlupf und wird weiter gefüttert.

Milo ist die angekündigte Katze mit Herzfehler und ist gestern zu uns gekommen.
Jetzt geht er heute erst einmal zum Tierarzt.
Er ist am 27.05.21 geboren und wiegt nur 498 Gramm. Dann hat er auch noch massiven Durchfall, was alles nicht wirklich gut für den Kleinen ist.
Wir hoffen, dass wir das alles schnell in den Griff bekommen und sich sein Herzfehler nicht zu stark auf seine Entwicklung auswirkt.
Ein Tierarzt meinte, solche Katzen werden selten älter als zwei Jahre.

Das ist eine Fundkatze aus Deudesfeld, die gestern über den Tierschutz zu uns gekommen ist.
Er soll am Ohr verletzt sein, aber mehr wissen wir auch noch nicht, sie/er geht gleich zur Eingangsuntersuchung.
So richtig nett ist die Katze nicht.

Das ist der Bruder von Monique. Schon komisch, sie rot – er sw-we.
Er wurde eben über die Tierhilfe Thalfang eingefangen, kastriert und neg. getestet.
Allerdings ist er auch nicht so richtig nett. Wir schauen ihn uns ein paar Tage an, er kann aber auch zurück auf die Futterstelle, wenn er zu scheu ist.

Nachtrag zu den beine Fundkatze-Babys aus Speicher.

Souma und Sola waren gestern zum Tierarzt.
Soweit alles in Ordnung und sie wurden auf ca. 10.05.21 geschätzt.
Eigentlich fehlt noch die Mutter und mindestens zwei Geschwister, aber die Finderin hat sie seitdem nicht mehr gesehen. Sie bleibt aber dran.

Das sind die erwähnten 9 Mäusebabys. Allerdings sind die nicht von der Maus links, dass ist eine nette Tante, die ein bisschen auf sie aufpasst.
Eigentlich dürften wir jetzt durch sein, es ist auch keine mehr füllig um die Hüften geworden.
Und ein Baby ist direkt verstorben, sodass es eigentlich 10 Babys waren, Respekt!

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen