Unsere Vermittlungen.
Am Mittwoch ist Bastille als Freigänger nach Föhren gegangen.
Bruce und Martha sind gestern zusammen Von einer Frau aus Bitburg abgeholt worden.
Unsere Neuzugänge.
verfasst am
Unsere Vermittlungen.
Am Mittwoch ist Bastille als Freigänger nach Föhren gegangen.
Bruce und Martha sind gestern zusammen Von einer Frau aus Bitburg abgeholt worden.
Unsere Neuzugänge.
Brodine gehört weitläufig zu Bruce und ist eine Fundkatze aus Brockscheid, die am Dienstag zu uns gekommen ist. Sie lebte in der nähe einer vielbefahrenen Straße, wo bereits einige Katzen überfahren wurde.
Sie war bereits kastriert, wurde negativ getestet, wird auf ca. 2009 geschätzt und Blutwerte und Röntgenaufnahme waren ohne Befund. Weil Brodine sehr verängstig war, wurde sie für die Untersuchung kurz schlafen gelegt, deshalb konnte auch eine Tätowierung und eine Zahnsanierung gemacht werden.
Brodine müsste artverträglich sein und geht heute in ein großes Katzenzimmer. Ich hoffe, dass sie dann allmählich zutraulicher wird. Wir gehen davon aus, dass sie in Menschenhand großgeworden ist.
Der Dritte Bruder (links) ist am Dienstagabend aufgetaucht. Wir haben ihn Fabrizio getauft.
Er und seine Brüder gehen heute zum Tierarzt zur Eingangsuntersuchung. Wenn es zeitlich passt und medizinisch nichts dagegen spricht, werden die drei Jungs heute auch kastriert.
Sie sind immer noch etwas schüchtern, aber das dürfte sich schnell legen.
Wilbur ist ein Fundkater aus Winkel, der sich sehr wahrscheinlich am Dienstagabend mit einem Auto angelegt hat. Zum Glück ist nichts gebrochen, aber von dem Schlag auf die Wirbelsäule, waren seine Hinterbeine gelähmt. Zum Glück konnte er bereits Kot absetzen und die Beine etwas bewegen. Das heißt, er ist nicht dauerhaft gelähmt und wir hoffen, dass die Schwellung, die zurzeit die Nervenbahnen quetschen zurückgeht und nach und nach, seine Beweglichkeit zurückkommt.
Zurzeit bekommt er Scherzmittel und weitere Medikamente.
Wir haben nur ein Problem, Wilbur ist scheu und müsste für jede Behandlung in Narkose gelegt werden.
Da muss man den Nutzen einer Behandlung gegen den Stress und körperlicher Belastung abwägen.
Er frisst gut und wir schauen uns die Sachen erst einmal über das Wochenende an und sprechen uns am Montag mit dem Tierarzt ab.
Eventuell möchte der Finder Wilbur zu sich nehmen, er hat bereits Erfahrung mit scheuen Katzen und hätte noch einen lieben Spielkameraden für ihn.
Nachtrag zu Hortensius.
Er frisst gut, nimmt aber nicht zu. Er wiegt mit 2700 Gramm, exakt das Gewicht, wie an dem Tag der Aufnahme. Allerdings hatte er zuerst ordentlichen Durchfall und jetzt einen Schnupfen.
Wir schauen, ob er heute noch einmal beim Tierarzt vorgestellt wird.
Katze gefunden!
Hallo,
wie eben telefonisch besprochen sende ich Ihnen Fotos von der Fundkatze.
Seit ca. 5 Tagen in Lieser. Langhaar, weiblich.
Erreichen können Sie mich unter 06531-7695.
Wie gesagt, die Katze kann gerne hier bleiben.
Schöne Grüße, S. S.
Hallo Liebes Tierheim Altrich.
Die beiden Schweinchen haben sich gut eingelebt und kommen auch mit den anderen beiden super zurecht. Paula ist gefühlt den gesamten Tag am nur am essen und Valentin chillt gerne in der Hängematte.
Außerdem macht sich Paula morgens und abends immer lautstark bemerkbar wenn sie Frischfutter möchte. Tagsüber sorgt vor allem Paula immer dafür das der Vorrat an Heu schnell vernichtet wird (gefühlt isst sie das gesamte Heu alleine).
Alles in allem denke ich das sie sich gut eingelebt haben und sehr wohl fühlen.
Liebe Grüße, S. G.
Guten Tag an das Team,
der Kater Herkules lebt seit 2 Wochen bei uns und heißt nun Kater. Schon am ersten Tag machte er es sich auf unserem Schoß gemütlich. Dies aber nur, solange er das möchte – und bitte ohne streicheln. Kater wirkt manchmal unsicher, aber da wir ihn in Ruhe ankommen lassen, wird er immer zutraulicher. Noch ist er zufrieden mit seinem Erkundungsfreiraum im Haus und liebt es, geheime Ecken zu untersuchen. Er redet viel mit uns und sucht unsere Nähe.
Wir sind sehr froh, dass Kater bei uns gelandet ist und freuen uns auf schöne Jahre mit ihm.
Herzliche Grüße aus Trier
Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:
Eifeltierheim-Altrich