Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 03.03.22

verfasst am 3. März 2022

Keine Vermittlungen.

Unsere Neuzugänge.

Die angekündigte „Streunerkatze“ aus der VG Bernkastel war ein kastrierter, gechipter und registrierter Kater und bereits wieder Zuhause.
Und genau das zeigt gleich mehrere Probleme, die ich immer wieder hier im Tierheim anspreche. Das Ordnungsamt hat die Finderin zwar gefragt, ob die Katze gechipt ist, aber wie soll man als Laie erkennen, ob eine Katze eine Chip hat.
Genau aus diesem Grund gibt es ein Urteil des Oberverwaltungsgericht, dass solche Katze im Zweifelsfall immer zuerst als Fundkatzen anzunehmen sind.
Wenn die Frau nicht so hartnäckig gewesen wäre, hätten wir nicht so schnell den Besitzer ausfindig machen können.
Hier war es ein schwarzer Kater und deshalb wäre eine etwaige Tätowierung schwer zu erkennen gewesen, trotzdem sind wir ein Verfechter der Tätowierung.
Damit wenigstens die Chance besteht, dass man bei einer zutraulichen Katze etwas lesen kann. Bei einem Kater ist es leicht zu sehen (oder fühlen), ob er kastriert ist, aber es wurden leider bereits viele Katzen aufgeschnitten, um dann zu sehen, dass sie bereits kastriert ist.
Und es ist ja gar nicht nötig, dass man die Tätowierung perfekt lesen kann, aber uns hat ja gerade am Montag wieder gezeigt, dass die Fundkatze aus Hochscheid auf gar keinen Fall tragend sein kann.
Also bitte, wenn ihre Katze in Narkose lieg, auch wenn sie bereits einen Chip hat, bitte tätowieren lassen.

Georgette ist bereits am Samstag über den Förderverein zu uns gekommen. Die Hintergründe sind etwas kompliziert und deshalb nur so viel, die Katze kommt jetzt offiziell über das Vet-Amt Daun und kann von uns jetzt med. Versorgt und gegebenenfalls auch kastriert und gekennzeichnet werden.
Sie geht heute zur Eingangsuntersuchung.

Wie gedacht, es ist ein kastriertes Mädchen. Die Tätowierung im Ohr ist die Postleitzahl von St. Goar und sie ist nicht bei Tasso gemeldet.
Sie wurde Homayra getauft ist ca. 2015 geboren, neg. getestet und war bei der Untersuchung relativ entspannt. Aber sie ist zurzeit noch keine Schmusekatze und sollte in erfahrene Hände, die einer neuen Katze auch etwas Zeit geben.

Das sind schon einmal drei von den vier angemeldeten Wohnungskatzen. Die Besitzerin geht übrigens nicht ins Altersheim, kann aber aus gesundheitlichen Gründen die Tiere nicht mehr versorgen. Sie sind alle kastriert und der Kater kommt noch, er hat sich dem Einpacken entzogen. Der heißt Benny und soll auf jeden Fall zusammen mit Daisy vermittelt werden
Von links nach rechts. Bella, ca. 2012 geboren, sehr lieb, könnte auch alleine gehen und könnte auch in einen Haushalt mit Kindern.
Daisy ist 2013 geboren, wiegt 6,7 Kilo, ist ängstlich, aber nett und soll mit dem Bruder Benny gehen.
Momo ist eher eigen, war vor Ort die Dominate, aber zu Menschen eher zurückhaltend.

Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass Nino am Dienstag in der Tierarztpraxis eingeschläfert wurde. Der Tierarzt geht nicht von FIV aus, sondern eher von einer angeborenen Gerinnungsstörung.

Hallo liebes Tierheim-Team,
vor einem Monat ist Abby (ehemals Puddi) bei uns eingezogen. Die erste Angst war schnell vorüber, hatte sie doch schnell raus, dass sie von uns gekrault wird und Leckerli bekommt. Abby muss immer dabei sein, hin und wieder zieht sie sich ins Körbchen oder auf die Couch zurück. Seit einigen Tagen erkundet Abby die Weinberge hinter unserem Haus. Ich glaube, wir können sagen, dass Abby bei uns zufrieden ist, was uns sehr glücklich macht!
Viele Grüße!

Hallo liebes Tierheimteam, hallo Herr Kordel.
Passend zum Adoptiere eine Katze Tag sind genau vor einem Jahr Klara und Anton bei uns eingezogen. Und aus einer Tierheimbekanntschaft wurde eine Kuschelfreundschaft.
Viele Grüße an Alle, Klara, Anton und ihre Menschen

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen