Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 04.03.22

verfasst am 4. März 2022

Keine Vermittlungen, aber morgen Abend sind Begonia und Bertolonia soweit, dass sie vermittelt werden können. Sie wurden noch kastriert, die Kotprobe war negativ und deshalb ziehen sie am Samstagabend aus.
Weitere Interessenten haben sich angemeldet.

Keine Neuzugänge.

Gestern hatte ich noch Waltraud vergessen. Sie ist eine Fundkatze aus Lutzerath, wurde von den Findern seit längerem Waltraud gerufen. Also bleiben wir bei dem Namen, denn Sie geht nach der Behandlung wieder zurück.
Waltraud hat eine Tätowierung im Ohr, ist aber nicht registriert. Ein Anruf bei der Tierarztpraxis bestätigte unser Eindruck, dass sie damals als verwilderte Hauskatze kastriert und wieder auf die Futterstelle ging. Sie ist mindestens 10 Jahre alt (weil 2013 kastriert) und hatte eine dicke Wange. Es wurden drei Zähne gezogen, ein Abszess ausgeräumt und entsprechend medizinisch versorgt.
Waltraud wird heute noch einmal (durch die Boxengitter) vom Tierarzt angeschaut und dann wird ein Abholungstermin vereinbart. Dann darf sie weiterhin in Lutzerath leben, nur ohne Zahnschmerzen.

Nachtrag zu Bella, Daisy & Momo.

Alle Katzen wurden negativ getestet und gechipt. Bellas Blutwerte wurden routinemäßig getestet und waren in Ordnung, dafür bräuchte sie eine Zahnsanierung. Daisy und Momo haben eine Ohrentzündung und bekommen entsprechende Medikamente.
Sonst soweit alles ok. Morgen kommt bereits der erste Interessent.

Hallo,
Sie müssen mir verzeihen, ich verwende einen Englisch-Deutsch-Übersetzer, daher ist das Vokabular möglicherweise nicht das Beste. Ich wollte dir danken, dass du mir meine besten Freunde geschenkt hast.

Ich bin 2018 aus den USA nach Deutschland gekommen. In diesem Jahr habe ich zwei Katzen von Ihnen adoptiert. Sie hießen Bernie und Morino. Seitdem bin ich zurück in die Vereinigten Staaten gezogen und habe meine wunderbaren deutschen Katzen mitgebracht. Meine Katzen sind meine besten Freunde, ich liebe meine Katzen von ganzem Herzen und kann Ihnen allen nicht genug dafür danken, dass Sie sie gerettet haben. Wir leben jetzt alle zusammen in den Vereinigten Staaten und meine deutschen Katzen sind das Beste, was mir je passiert ist. Ich kann euch allen nicht genug dafür danken, dass ihr sie gerettet habt. Ihr seid alle Helden. Ich wollte Sie darüber informieren, wie es meinen Katzen geht. Bernie heißt jetzt Wheezy und liebt es, mit Spielzeugmäusen zu kuscheln und zu spielen, Morino heißt jetzt Smokey und spielt gerne mit Schnurspielzeug und liegt in der Sonne. Ich werde meine Katzen niemals im Stich lassen und sie werden für den Rest ihres Lebens bei mir sein, egal wohin ich gehe. Ich wollte Ihnen eine E-Mail schreiben und mich bei Ihnen bedanken, denn meine Katzen sind wirklich der beste Teil meines Lebens. Danke für alles was du tust!!!

-Emily

Guten Morgen.
Gravy ist super bei uns angekommen und wir sind alle sehr glücklich, dass er bei uns ist! Wir haben ihn Cyrus Schrödinger getauft!
Anbei ein paar Fotos von den ersten Stunden.
Liebe Grüße, N. T-H.

Nachfolgend die Zahlen der diesjährigen Kastrationswochen, die vom Förderverein-Eifeltierheim begleitet wurde.

Sehr geehrte Damen und Herren,

das sind die Zahlen der Kastrationswochen 2022.

Es sind 268 Kater und 315 Katzen kastriert worden.

 

Freundliche Grüße, Anke Zimmer

FV Eifeltierheim e. V.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen