Unsere Vermittlungen
Am Samstag Vormittag ist zuerst der Fundkater Balduin von seinen Findern abgeholt worden. Sie wollen es mit ihm versuchen.
Kurz darauf ist Miko zu einer Familie mit kleinem Kind ausgezogen und es passt. Abends hatten wir bereits die Nachricht gekommen, dass Miko sich in der neuen Wohnung bewegt, als wäre er nie woanders gewesen und mit dem Kind funktioniert es auch super.
Findus ist nachmittags von einer Frau aus Gerolstein abgeholt worden.
Gestern Abend sind zuerst Mutter Kelly mit ihrem Sohn Kelloggs von einer Familie aus Biersdorf adoptiert worden.
Und zum Schuss haben noch die beiden Kaninchen Tigger und Schlappi in Bernkastel-Kues ein neues Zuhause gefunden.
Tagebucheintrag 04.03.24
Gismo (15) ist ein Fundkater aus Kirchweiler, der gestern zu uns gebracht wurde. Normalerweise hätte er einen Namen mit „K“ bekommen, weil sein Fundort mit diesem Buchstaben beginnt, aber die Finder haben ihn bereits eine Zeitlang versorgt und ihn mit diesem Namen gerufen. Und weil er auf den Namen reagiert, lassen wir es dabei.
Gismo ist ein unkastrierter Kater, ist Freigang gewöhnt und kommt mit dem Collie der Finder gut zurecht. Wie man auf den Bildern sieht, hat er frische Wunden an beiden Seiten der Flanken, die morgen beim Tierarzt versorgt werden.
Liebes Eifeltierheim-Team,
am 26.01.2024 ist die kleine Remina (mittlerweile Mina) bei uns in Leiwen eingezogen.
Nach 5 Wochen würde ich gerne ein Updaten geben. Die ersten Tage haben wir nur am Fressen die neue Mitbewohnerin bemerkt. Remina hatte sich es erst einmal unter der Couch gemütlich gemacht und kam nur in der Nacht zum Fressen und Spielen hervor. Die Erde unserer Blumen mochte sie zu Beginn sehr gerne. Dies haben wir mittlerweile abgestellt. Unsere ältere Katze (Mimi) war auch erst verwirrt, ängstlich und sehr eifersüchtig. Es wurde gefaucht und geknurrt, aber niemals angegriffen. Mimi hatte eher angst vor Remina. Remina hat sich davon allerdings nicht wirklich beeindrucken lassen. Sie ist immer Mimi hinterher. In den letzten 5 Wochen sind die 2 noch keine besten Freunde geworden. Ich denke sie testen noch ihre Rangordnung. Allerdings spielen sie auch miteinander ohne Fauchen und Knurren und halten sich die meiste Zeit im gleichen Raum auf.
Remina spielt sehr gerne und apportiert auch fleißig. Sie liebt ihre kleine gelbe Maus und bringt sie durchaus auch ca. 30x immer wieder zurück, nachdem sie geworfen wurde. Sie legt sie auch in der Hand ab.
Ich glaube sie hat sich sehr gut eingelebt und fühlt sich sehr wohl. Sie ist auch total verschmust und folgt uns überall hin. Auch mit unserer kleinen Tochter funktioniert es super.
Noch 2 – 3 Wochen und sie darf mit unserer Mimi zusammen raus die Welt erkunden und die Gegend unsicher machen.
Auch möchte ich mich auf diesem Wege für die freundliche Beratung und Vermittlung bedanken. Ihr macht einen tollen Job.
Herzlichen Dank, viele Grüße, R. B.
In eigener Sache
Gestern hat der Förderverein mit einer weiteren Fangaktion in Heidweiler begonnen.
Zuerst sollten es nur ein paar Katzen sein, dann ca. 10 Katzen, später wurden 17 Katzen vor Ort gezählt. Wenn es wirklich so viele Katzen sind, ist das für den Förderverein ziemlich viel, weil die Pflegestellen noch zum Teil mit Katzen aus anderen Fangaktionen belegt sind.
Deshalb helfen wir, damit die Aktion schnellstmöglich abgeschlossen werden kann.
Sie können ja bereits kastrierte Katzen erst wieder zurücksetzen, wenn alle Katzen eingefangen wurden. Sonst besteht die Möglichkeit, dass immer wieder bereits kastrierte Katzen in die Fallen gehen. So sind diese besetzt und ängstliche unkastrierte Katzen scheuen die Fallen und gehen erst viel später oder gar nicht in die Falle.
Wir sind gespannt, wie viele Katzen es dann insgesamt werden und hoffen, diese Woche mit der Aktion durch zu sein. Für Ende der Woche sind bereits die nächsten Abgabetiere einbestellt.
Stand heute morgen waren es bereits 8 Katzen, die eingefangen werden konnten. Sie werden heute und in den nächsten Tagen kastriert, entwurmt, entfloht, gekennzeichnet, die Ohren gereinigt und es wird natürlich nach den Zähnen und nach sonstigen Verletzungen geschaut.