Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 04.05.23

verfasst am 4. Mai 2023

Keine Vermittlungen, aber wir haben einige Interessenten für Katzen und Kleintiere, die wir aber erst fertig behandeln müssen.

Unsere Neuzugänge.

Kasimir kam über eine Tierschützerin zu uns, weil die Besitzerin mit der Situation überfordert ist.
Im Haus leben noch zwei Katzen, die sich nicht mögen, daher auch die Verletzung am Auge. Und Kasimir braucht täglich Schilddrüsen-Tabletten und das hat die Besitzerin auch nicht zuverlässig hinbekommen. Er ist ca. 12 Jahre alt, wiegt knapp über 6 Kilo, ist Freigang gewöhnt und lieb.
Kasimir braucht noch eine Zahnsanierung.

Nachtrag zu Mina und Hexe.
Sie waren zur Eingangsuntersuchung, wurden negativ getestet und geimpft.
Die Schwestern stehen ab sofort zur Vermittlung bereit – zusammen, als Wohnungskatzen und in einen Haushalt ohne kleine Kinder.

Hallo Rainer
Hier sind paar Fotos von Cookie und Patate ( 17 geworden) ☺️
LG

Eine nette Geschichte zum Schluss.
Am Dienstag bekam ich einen Anruf eines netten Mannes, der von mir einen Tipp haben wollte.
Die Frage: kann man etwas machen, damit die Katze weniger Mäuse fängt.
Er (und die Katze) wohnen an der Mosel und haben damit einen nie endenden Vorrat an Beute. Scheinbar hat die Katze freien Zugang durch eine Katzenklappe.
Zurzeit bringt die Katze über die Nacht verteilt drei Mäuse ins Haus und präsentiert die Geschenke ganz stolz dem Besitzer. Bis der aufstehet, die „Geschenke“ übernimmt (wobei sie je zur Hälfte tot und lebendig sind) und entsorgt. Und danach die Katze stolz von dannen zieht, um Nachschub zu besorgen. Auch Ratten, Marder und andere Tiere gehören zum Portfolio.
Leider hatte ich keine befriedigende Antwort außer dem Rat, nachts die Katzenklappe zu verschießen. So kann die Katze weiter jagen, aber der Besitzer kann ein paar Stunden durchschlafen und dann morgens die Beute im Gesamten entgegennehmen.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen