Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 04.06.21

verfasst am 4. Juni 2021

Unsere Vermittlung.
Eben ist Pina als Einzelkatze mit Freigang zu einem Paar nach Niederstadtfeld gegangen.

Wir haben für das Wochenende bereits Termine mit fünf Interessenten, da wird bestimmt noch die eine oder andere Katze/Kaninchen passen.

 

Unsere Neuzugänge.

Diese vier Katzenbabys sind am Montag zu uns gekommen. Bei Besitzer haben zwei sehr armselige Katzen von einem Bauernhof gerettet. Eine hat dann nach zwei Wochen bei Ihnen diese vier Babys geboren. Nach 10 Tagen hat die Mutter so nach draußen gedrängt, dass die Frau ihr die Möglichkeit zum Freigang gegeben. Den hat sie genutzt und kam nicht mehr wieder. Sie hat sich sehr große Vorwürfe gemacht, aber Sie ging davon aus, dass sie ihr Kleinen nicht zurücklassen würde. Die Babys sind jetzt ca. 14 Tage alt und noch am Montag auf eine Pflegestelle des Förderverein gegangen.
Ihnen geht es den Umständen entsprechen ganz gut. Jetzt versuchen wir natürlich noch die Mutter zu bekommen, auch wenn es nur ist, um sie zu kastriert und zu testen.

Paul ist eben zu uns gekommen, weil er sich nicht mit den Erstkatzen verträgt. Die Leute haben sich ihm vor Wochen angenommen, weil die Besitzerin wohl verstorben ist und Paul auf der Straße lebte.
Anfangs ging es noch, aber Paul ist so menschenbezogen, dass er keine Götter neben sich akzeptiert.
Er ist ca. 2007 geboren, eigentlich Freigänger, nutzt ihm aber kaum. Ob Paul Kinder mag muss noch getestet werden. Er geht gleich zur Eingangsuntersuchung und wenn alles OK ist, auch direkt in die Vermittlung.

Für das Wochenende sind noch 6 Katzen aus einem Haushalt angekündigt. Aber das ist noch nicht gesichert. Wir halten die entsprechenden Boxen frei und schauen, was da kommt. Es sollen aber eher ältere und kranke Katzen sein.

Nachtrag zu den Mäusen.
Wir waren mit den meisten der Mäuse zur Eingangsuntersuchung.
Mindestens eine der Mäuse hat geworfen, eine Weitere hat sich in der Wurfhöhle versteckt, da wollten wir nicht stören.
Unsere Geschlechtseinstufung hat gepasst jetzt müssen wir schauen, wo wir die Unterbekommen.

Nachtrag zu Olivero.
Es war schon fast klar, dass Olivero wie seine Mutter auch, FIV-positiv ist. Olina ist immer noch etwas zickig, er dagegen ist sehr ruhig, will aber noch nicht wirklich angefasst werden.
Vielleicht haben wir trotzdem ein neues Zuhause für Ihn, am Wochenende kommt jemand, der eine verträgliche Zweit-FIV-Katze in seinem Alter sucht.

Hallo liebes Eifeltierheim-Team.
Die kleine Tankstellenmaus Buffy ist gut in ihrem neuen Zuhause angekommen. Es war eine sehr aufregende Fahrt und sie war die ganzen 45 Minuten lieb. Entgegen unseren Erwartungen ist sie überhaupt nicht ängstlich und hat gleich am ersten Abend den Wohn- Essbereich und die Küche genauestens inspiziert. Dabei ist sie ein sehr gesprächiges Mädchen. Bei Kontaktaufnahme wird erstmal miaut. Sehr süß.
Da sie immer hoch hinaus will, ist unser Wohnbereich ganz schnell “K.-Sicher” abgeräumt worden. Ihr Lieblingsplatz ist das Küchenfenster und sie nimmt auch den kompletten Nachlass unserer   Sternenkatze Funny so toll an. Kratzbaum, alle Bettchen. Futterschälchen. Sie liebt die Menschen.
Anbei die ersten Fotos von der süßen Maus. Meist in schlafender Position, weil wir sie nicht gleich überfordern wollen.
Viele liebe Grüße aus Tawern, Familie B. und Buffy

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen