Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 05.08.22

verfasst am 5. August 2022

Unsere Vermittlungen
Gestern sind Sari zu einer Frau nach Thalfang gegangen und der Kater Loui ist wieder zurück zu deinen Besitzern. Sie waren damit einverstanden, dass er erst nach der Kastration geht und sie möchten mehr Rücksicht auf ihn nehmen, wenn die Enkeltochter kommt. Ein Versuch ist es wert.
Dann ist auch noch der FIV-Fundkater Z.B. zu einer Frau aus Nettetal vermittelt worden und ist dort Einzel-Wohnungskater.
Und zum Schluss ist noch Susan zu einer Frau nach Karl gegangen.
Heute geht Sully als Zweitkatze zu unserer ehemaligen Spectra. Und Rosa geht endlich zu unseren Babilon und Picazo. Rosa hatte noch einen hartnäckigen Husten, des zwar immer noch nicht ganz weg ist, aber Rosa muss unbedingt aus der Quarantänebox raus.
Und Morgen soll Obelix in ein neues Zuhause umziehen.
Weitere Interessenten haben am Wochenende Besuchstermine ausgemacht, da geht hoffentlich noch etwas.

Unser Neuzugänge.
Zusätzlich soll heute Nachmittag bekommen wir eine 1 – 2-jährige Wohnungskatze wegen Allergie, Florian kommt nach 2 Jahren zurück, weil er die Erstkatze nicht mag und morgen soll noch eine Fundkatze aus Hermeskeil kommen.

Dieser Fundkater aus Bitburg ist am Mittwoch über den Förderverein zu uns gekommen.
Bastille (1) sollte eigentlich nur bei uns ein paar Tage versorgt werden und dann wieder zurückgehen, aber er ist negativ getestet, kastriert und ganz lieb, deshalb haben wir entschieden, dass nach der Behandlung seiner Erkältung, in die Vermittlung geht.
Vor Ort konnte kein Besitzer ermittelt werden.

Nachtrag zu Windus.
Die Blutwerte waren eigentlich unauffällig und haben ihn ins Wolfsgehege gesetzt. Dort hat er ein Innen- und Außengehege, aber er ist alleine und wir können so besser beobachten, wieviel er frisst und trinkt und seinen Kot kontrollieren.

Nachtrag zu den Dauner Kitten.
Zum Glück war der Giardien-Test negativ, wir behandeln aber trotzdem erst einmal, wegen dem fluffigen Kot. Sicher ist sicher.

Hallo Herr Kordel.
Hier sind die Bilder von dem Kater. Vielleicht haben wir ja Glück und er wird vermisst.
Er befindet sich 54518 Niersbach.
Danke schon mal im Vorfeld für Ihr Bemühungen.
LG Lehnart.

Wir bekommen zum Glück immer wieder gebrauchte Waschmaschinen geschenkt. Das ist auch dringend notwendig, den kaum eine Maschine hält bei der Belastung hier im Tierheim länger als 2 Jahre.
Aus Hygienegründen immer Kochwäsche und zum Teil mit Decken oder großen Tücher und viele hundert Maschinen im Jahr, da brauchen wir immer wieder Nachschub.
Die Maschine kam zu uns, weil sich Leute eine neue Maschine angeschafft haben, die alte Maschine aber noch funktioniert hat.
So ist jedem geholfen. Wir geben der Maschine noch ein längeres Leben und sparen Geld, weil wir jetzt eine Ersatzmaschine haben, wenn die nächste Maschine den Geist aufgibt.
Nur zur Info, wir brachen keine Trockner, das ist viel zu teuer, bei der Menge an Wäsche und den Strompreisen.

Gute Nachricht zum Schluss.
Nachtrag zu der Fundkatze Reinsfeld, die in der Tierarztpraxis Dr. Brüning behandelt wurde.
Gute Nachricht, der Besitzer ist gefunden.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen