Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 05.03.21

verfasst am 5. März 2021

Unsere Vermittlungen.

Vor kurzem noch von einer TB-Leserin angesprochen, warum Seal immer noch hier im Tierheim ist, und schon ging gestern Seal zusammen mit Malia zu einem Paar nach Trier. Seal und Malia hatten sich hier im Tierheim angefreundet. Hoffen wir mal, dass es jetzt funktioniert.

Kurz darauf hat die nächste FIV-Katze unser Tierheim verlassen. Theobald ist als Einzel-Wohnungskatze zu einer Familie nach Bitburg gegangen.

Das Tierheim in Koblenz hatte gestern angerufen, ob sie helfen können und weitere Kaninchen nehmen sollen.
Da sagen wir natürlich nicht nein, deshalb gehen heute alle Langohren nach Koblenz. Dort sind bereits einige unserer letzten Kaninchen vermittelt und sie haben wirklich ein riesiges Außengehege.
Dann können wir das komplette Innen & Außengehe wieder einer Grundreinigung unterziehen, bevor die nächsten Kleintiere kommen

Unser  Neuzugang.
Wir sollten heute noch zwei Katzen bekommen, die konnten gestern privat vermittelt werden.
So sind für das Wochenende eigentlich nur weitere Fundkatzen aus Altrich eingeplant.

Eben ist eine weitere Fundkatze aus Altrich gekommen. Ich denke vom Sommer letzten Jahres. Wir hoffen, dass wir sie heute noch zum Tierarzt bekommen, dann kann sie Anfang nächster Woche wieder zurück auf die Futterstelle.

Hallo liebes Eifeltierheim- Team.
Heute wollte ich euch nochmal kurz hallo sagen. Seit ein paar Tagen traue ich mich raus… ich habe auch schon alle anderen pelzigen Nachbarn kennengelernt.
Viele Grüße euer Moses besonders liebe Grüße an meine ehrenamtliche Freundin 😻

Liebe Frau Ressmann, liebes Tierheimteam,
wir hatten ja versprochen, uns bei Ihnen zu melden und über Neuigkeiten zu den Katzen zu berichten.
Zunächst trägt Wingolf jetzt den Namen Willi und Winona heißt Minna. In den ersten Wochen haben sich die beiden allerdings den unzugänglichsten Platz (hinter dem Eckelement des Sofas) ausgesucht und sind nur nachts herausgekommen. Willi hat sich nach ca. drei Wochen ein Herz gefaßt und hat angefangen vorsichtig mit uns zu spielen, bei seiner Mutter hat es mehr als doppelt so lang gedauert. Der wilde Willi dreht jetzt immer mehr auf, läßt sich auch kurz streicheln und teilt manchmal auch das Sofa mit uns.
Minna-Winona braucht für alles deutlich länger, aber mittlerweile versteckt sie sich nur noch, wenn man sich bewegt und ihre Fluchtdistanz unterschreitet.
Bei den angehängten Fotos kann man sehen, dass Willi jetzt das Fernsehen für sich entdeckt hat. Am liebsten schaut er sich natürlich Tierdokus an;).

Viele Grüße aus Remagen von Familie P.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen