Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 05.05.23

verfasst am 5. Mai 2023

Unsere Vermittlungen.
Gestern Abend sind die Farbratten-Jungs Dobby und Neville zu ihren Kumpels Sirius und Bill umgezogen. Die waren bereits im April in eine Jungs-Gruppe umgezogen und das hat hervorragend funktioniert. Deshalb dürften diese Beiden jetzt nachkommen.
Heute werden die weiblichen Kaninchen Snowy und Browny von einer Frau aus Trier abgeholt.
Sie hat extra ein großes Außengehege gebaut und wollten eigentlich auch noch zwei Jungs mitnehmen, aber die passenden Jungs müssen noch 3 Wochen Kastrationsquarantäne absitzen.
Morgen Abend soll Bommel ausziehen.

 

Unsere Neuzugänge.

Diese beiden Kaninchen sind gestern Abend gebracht worden, weil das Kind eine Allergie bekommen hat. Da wurden wieder einmal Kaninchen als Kinderspielzeug gekauft und in einer kleinen Box ins Kinderzimmer gesteckt. Ohne daran zu denken, dass das Futter und vor allem das Einstreu sehr feine Staubpartikel entwickelt, wenn die Tiere hin und her hoppeln. Alleine schon aus diesem Grund, sind solche Kleintiere in solchen kleinen Käfigen für ein Kinderzimmer absolut ungeeignet.
Und natürlich sind sie weder kastriert, noch geimpft und die Krallen wurden auch schon seit Ewigkeiten nicht gekürzt. Ich bin mal gespannt, wie die Zähne aussehen.
Noch zur Erklärung, die Brüder Jeffrey (links) und Bobo sind komplett weiß. Der Rest ist Schmutz oder eine optische Täuschung beim Fotografieren. Sie gehen heute zur Eingangsuntersuchung und werden in einem mit kastriert.

Hi liebes Team.
Wie besprochen die Fotos von Gizmo (ehemals Bronson). Er ist super entspannt und scheint sich wohlzufühlen.
Liebe Grüße, C. M.

Katze vermisst!
Sehr geehrtes Tierheimteam.
Wir vermissen unseren Kater Loki. Er ist am 03.05. abends zu seinem Spaziergang in Mehring aufgebrochen und davon nicht zurückgekehrt. Er ist gechippt und wahrscheinlich sitzt er nur in einer Garage oder so.
Falls ihn jemand findet, würde ich mich über einen Anruf unter 0176-… freuen. (Anmerkung: Loki ist wieder Zuhause)
Vielen Dank und ein schönes Wochenende, J. B.

In eigener Sache.
Eine wenig Statistik zum Wochenende.
Jeffrey und Bobo waren Kleintier Nummer 26 und 27 diesen Jahres. Im Vergleich zum letzten Jahr hatten wir zu diesem Zeitpunkt genau drei Kleintiere aufgenommen. Ein Kaninchen und zwei Meerschweinchen. Jetzt muss ich aber natürlich sagen, bei den 27 Kleintieren waren 10 Ratten aus dem Tier-Messi-Fall mit bestimmt 2000 Ratten in einer Wohnung. Es ist noch ein Tier aus dem letzten Jahr da. Der Deutsche Riese Werner kam am 15.12.23 und sitzt leider alleine in einem Außengehege. Er ist nicht der verträglichste Geselle und den anderen Kaninchen in Größe und Gewicht weit überlegen. Werner braucht jemanden, der ihm Paroli bietet. Vielleicht ein oder mehrere resolute Damen im gleichen Format. Insgesamt haben wir in 2022 33 Kleintiere aufgenommen.
Auch bei den Katzen haben wir zum Vergleich zum selben Zeitpunkt im letzten Jahr auch einige Tiere mehr aufgenommen. Kasimir war Katze Nummer 103 für dieses Jahr und damit 26 Katzen mehr als 2022. Die 103. Katze hatten wir letztes Jahr am 09.06.22 aufgenommen.
Trotzdem ist es dieses Jahr einigermaßen entspannt, weil die Tiere nach und nach kommen. Es waren nie mehr als 5 Katzen gleichzeitig. Und wir vermitteln ganz ordentlich, das hilft natürlich auch.
Das war ein wenig Statistik, schönes Wochenende.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen