Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 05.06.23

verfasst am 5. Juni 2023

Unsere Vermittlungen
Heute morgen sind  zuerst die beiden Kaninchen Snowy und Bounty zu einer Familie mit Garten und Außengehege nach Salmtal vermittelt worden.
Kurz darauf sind dann die Kaninchen Jeffrey und Bobo zusammen und ebenfalls zu einer Familie mit Garten und Außengehege umgezogen. Aber diese Beiden wohnen ab jetzt in Hetzerath.

Unsere Neuzugang.
Wir haben uns echt gefreut, dass wir die letzte Zeit so viele Kaninchen vermitteln konnten.
Aber das war zu früh gefreut, alleine heute wurden uns aus zwei Fällen fünf und am letzten Wochenende noch einmal zwei Kaninchen „angeboten“. Drei können noch ein bisschen bleiben, die anderen kommen wohl zeitnah zu uns.

Lou ist ein ca. 4 Wochen altes Katzenbaby, das gestern in einem Waldstück, 500 Meter vom Ortsrand entfernt gefunden wurde. Nett, voller Zecken, frisst und trinkt nicht selbstständig und das entleeren geht auch noch nicht alleine.
Da Lou in Lüxem gefunden wurde, sind wir nicht zuständig. Die Stadt Wittlich hat einen Vertrag mit dem Tierheim-Trier.
Ich habe das Ordnungsamt angerufen und die haben Lou abgeholt und auf dem direkten Weg nach Trier gebracht.
Die Finder haben sich umgeschaut und weder Geschwister noch Mutter gefunden.

Joschi ist ein junger, unkastrierter und lieber Kater, der eben zu uns gekommen ist.
Am Mittwoch wir er kastriert und kann dann hoffentlich zum Wochenende bereits in die Vermittlung.
Vor Ort ist noch Joschis Mutter und seine drei, 10 Wochen alten Halbgeschwister. Die sollen dann später zu uns kommen. Wir hoffen, dass wir es Ende dieser, oder Anfang nächster Woche einrichten können. Joschi ist am 28.06.22 geboren, Freigang und größere Kinder gewöhnt.

Liebes Eifeltierheim-Team,
wir wollten mal ein kleines Update zu Abigail und Alfred geben, die wir vor einem guten halben Jahr zu uns holen durften. Wir haben sie kurz danach in Umi und Gauß umbenannt, die Namen haben uns ein bisschen besser gefallen 🙂
Umi und Gauß sind beide sehr liebe und zutrauliche Katzen. Sie schnurren viel, sind geduldig und sogar anhänglich. Am liebsten halten sie sich in den Räumen auf, in denen wir sind. Wir genießen ihre Gesellschaft und Kuscheleinheiten sehr.
Beide haben mittlerweile abgenommen, Umi ist schon lange im Normalgewicht und Gauß macht stetig Fortschritte (siehe Bilder!). Der Tierarzt hat am Anfang des Jahres eine Arthrose in seiner Hüfte festgestellt, für die er einmal im Monat Schmerzmittel gespritzt bekommt. Er macht das aber sehr tapfer.
Miteinander interagieren die beiden leider nicht viel. Momentan versuchen wir sie an den neu gesicherten Katzenbalkon zu gewöhnen, vielleicht wird das helfen.
Wir freuen uns auf weitere viele Jahre mit unseren liebsten Katzen und sich euch sehr dankbar! Liebevollere Katzen hätten wir uns nicht wünschen können.
Wir wünschen euch weiterhin alles Gute, ein dankbares Pärchen.

Hallo liebes Team des Eifeltierheims,
nun ist die Lizzy (10) schon zwei Wochen bei uns. Sie ist soweit wir erkennen können, gut bei uns angekommen. Wir haben sie hier auf den Namen Flocke getauft und sie integriert sich fabelhaft in ihrem neuen Zuhause.
Die ersten 3 Tage versteckte sie sich komplett, aber von da an war sie immer mehr im Trubel dabei. Erst nur abends dann auch tagsüber. Schnell haben wir bemerkt, dass sie eine richtige Kuschelbombe ist, die viel Körperkontakt sucht, auch wenn sie anfangs noch zu nervös war, die Streicheleinheiten in Ruhe zu genießen.
Nach ca. 2 Tagen lernte sie auch ihre neue Mitbewohnerin kennen, Flora. Die ersten Tage wurde zwar viel gefaucht, aber zum Kampf kam es bis jetzt zum Glück nicht. Auch das Fauchen untereinander hat aufgehört und es stellte sich eine gegenseitige Akzeptanz ein. Mittlerweile wird nebeneinander gesessen, gemeinsam aus dem Fenster geschaut (natürlich ist es mit einem Netz gesichert) und auch auf dem Kratzbaum liegen sie ab zu zur gleichen Zeit. Heute konnte ich sogar beobachten, das Flori einmal über Flockes Köpfchen leckte 😊 Wir glauben das ist ein sehr guter Anfang und sehen das Potential, dass sie gute Freunde werden können 😊
Vielen Dank für die super nette und kompetente Beratung bei der Vermittlung, wir sind ganz hin und weg von Flocke!
Liebe Grüße, S. B. und F. Z.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen