Unsere Vermittlungen.
Gestern ist Osanna zu einem Mann nach Bitburg vermittelt worden. Dort ist sie Einzelkatze mit Freigang.
Unsere Neuzugänge.
verfasst am
Unsere Vermittlungen.
Gestern ist Osanna zu einem Mann nach Bitburg vermittelt worden. Dort ist sie Einzelkatze mit Freigang.
Unsere Neuzugänge.
Amy (11) kam gestern über eine Betreuerin einer jungen Frau zu uns, die mit der Haltung überfordert war. Amy war viel alleine und nur in der Wohnung, aber sie möchte definitiv später raus (kennt aber keine Straße). Sie ist lieb, soll im April 2021 geboren sein und war wohl noch nie beim Tierarzt. Das wird heute geändert. Wenn alles gut geht, kann sie zum Wochenende in die Vermittlung.
Ole (5) ist ein Fundkater aus Oberehe und läuft nach Angaben der Finder seit ca. 1 Monat dort umher.
Er ist nicht kastriert, aber gechipt und erneut nicht registriert. Ich habe selbstverständlich auch in unserer Internen Chip-Nummern-Liste nachgeschaut (dort sind mittlerweile mehr als 1.000 Tiere gelistet, die von uns gechipt wurden oder bereits gechipt waren), leider ohne Erfolg.
Ole ist ein ganz lieber Kater mit tollen Augen und einem leichten Silberblick. Allerdings habe ich so ein Gefühl, er könnte FIV-positiv sein. Er geht morgen zur Kastration und Eingangsuntersuchung.
Nachtrag zu Obelix.
Er war gestern erneut zur Eingangsuntersuchung. Weil er bei der ersten Untersuchung derart eskaliert ist, wurde er dieses Mal sofort schlafen gelegt. Ergebnis: Obelix ist ca. 2018 geboren, jetzt zusätzlich zu seiner vorhandenem Chip nun auch tätowiert und zum Glück negativ getestet.
Wir versuchen ihm jetzt einen größeren Bereich für sich zu geben um zu schauen, ob er sich dann beruhigt. Obelix kommt bestimmt aus einem Haushalt und war/ist eigentlich menschenbezogen. Nur zeigt er das zurzeit nicht sehr deutlich.
Nachtrag zu Aaron & Abby.
Die Beiden geht es schon viel besser. Sie bekommen kein Antibiotika & Augensalbe mehr. Wenn sie bis Freitag stabil sind, ist geplant sie zu impfen. Und wenn sie über das Wochenende die Impfung gut vertragen haben, könne sie dann zusammen in die Vermittlung gehen.
Lieber Herr Kordel,
hier spricht Mathleen. Ich bin am 28. Juni in Trier bei einer sehr netten Familie eingezogen. Mit den Kindern ist immer viel los aber sie streicheln mich auch ganz liebevoll – so viel wie ich will! Ich bin sehr verschmust, worüber sich alle freuen. Ich fühle mich sehr wohl in meinem neuen zu Hause. Am besten gefällt es mir auf dem Sofa.
Viele Grüße an Sie und ihr nettes Team, Mathleen.
Eine gute Nachricht zum Schluss.
Gestern erhielten wir einen Anruf über eine Fundkatze in Veldenz. Die Katze soll in einem sehr schlechten Zustand und der Fundort ist schon etwas Außerhalb.
Der Find bot sich an, mit der Katze zum Tierarzt zu fahren, um nach einer Tätowierung oder Chip zu schauen.
Und sie war tatsächlich tätowiert und zusätzlich eine von uns.
Zum Glück bin ich sehr sorgfältig mit den Daten, so hatten wir nach wenigen Minuten die Kontaktdaten der Besitzerin. Bastet hatten wir am 16.01.2013 vermittelt und war damals bereits auf ca. 10 Jahre geschätzt.
Die Besitzerin war überglücklich, Bastet ist auch geistig nicht mehr die fitteste (bei dem Alter) und bereits seit vier Wochen unterwegs. In der Zeit ist sie durch das halbe Dorf marschiert und ist seit gestern wieder Zuhause.
Das linke Bild ist von 2013, das rechte von gestern.
Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:
Eifeltierheim-Altrich