Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 05.10.21

verfasst am 5. Oktober 2021

Keine Vermittlungen.
Aber wir haben feste Interessenten für Albus, Otmar, Noah und Melvin.

Keine Neuzugänge.
Bis jetzt sind für diese Woche mögliche Katzen angemeldet. Für mehr hätten wir zurzeit auch kein Platz, da wir wegen einigen Kastrationen die Quarantäneboxen benötigen.

Nachtrag zu Nina, Hagen.
Leider hat sich die Hautveränderung unter Jules Pfote doch als kleiner Tumor gezeigt und muss morgen operativ entfernt werden. Das ist nichts schlimm, dauert einfach nur seine Zeit.

Nachtrag zu Albus.
Albus Bruch ist soweit verheilt, so dass er diese Woche noch von seinen neuen Besitzern abgeholt werden kann.

Nachtrag zu Otmar.
Auch bei Otmar sind seine Tage hier im Tierheim gezählt. Er wird sehr wahrscheinlich am Donnerstagnachmittag das Tierheim verlassen.
Und wenn Sie glauben, dass die Wunde ja wirklich schlimm aussieht, das ist schon richtig gut geworden.
Ich habe die richtig heftigen Fotos gar nicht veröffentlicht. Der Wunde wird sich über die nächsten Wochen langsam verschleißen, vorher darf er auf gar keinen Fall raus.
Und noch ein offentlichtliches Details. Auch wenn sein Gesicht nach einem schlechten Lifting aussieht, er kann sein linkes Auge komplett schliesen.

Nachtrag zu Daggi.
Daggi hat eine weitere Spritze bekommen. Seine Wunden und Fell verbessern sich, aber bis alles wieder normal aussieht, vergehen bestimmt noch einige Wochen.

Nachtrag zu Mia.
Mia wurde neg. getestet und geimpft. Medizinisch alle Ok, sie steht zur Vermittlung bereit.

Nachtrag zu Winja, Wiesje und Wiara.
Sie wurden gechipt und neg. getestet und dürfen morgen mit weiteren gleichaltrigen Katzen in eine Krabbelgruppe.

Nachtrag zu unserer alten Dame Jule.
Sie hat uns letzte Woche echt Sorgen gemacht. Sie ist ja bereits 17 Jahre alt und hat kontinuierlich abgebaut. Und dann kam noch eine Blasenentzündung dazu. Wir haben uns entschieden, ob Sie im Moment nicht besser als Einzelkatze bei einer Mitarbeiterin aufgehoben ist.
Deshalb ist Jule seit dem Wochenende bei ihr und es geht langsam wieder aufwärts. Zu mindestens frisst sie wieder besser.
Wir schauen, ob Sie dort als Hospiz-Katze bleibt, oder ob Jule sich so stabilisiert, dass wir noch ein neues, letztes Zuhause für sie suchen.
Auch sie war gestern zur Untersuchung und es scheint ihr wirklich bereits besser zu gehen.

Hallo Herr Kordel.
Wir senden Ihnen noch ein Update von Birger/Nero. Das Fell ist fast ganz nachgewachsen, seine Lordschaft ist sehr plüschig, sehr verfressen und sehr anhänglich. Darüber hinaus ist er auch wirklich sehr lieb und genügsam – er lässt sich problemlos auf den Arm nehmen, streicheln, etc.
Seine Unsicherheit hat er fast ganz abgelegt, er erschreckt sich nur weiterhin, wenn es klingelt. Ansonsten gehört alles in der Wohnung und auf dem Balkon ihm, er liegt gern wie ein kleiner Schäferhund bei uns, bzw. in unserer Nähe und mit seinem jugendlichen Spieltrieb hält er auch Fenja/Freya hier gut auf Trab. Wie Sie sehen können, herrscht er sehr majestätisch über den Schreibtisch 😀
Viele Grüße aus Trier! N. T. und S. K.

Bilder folgen

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen