Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 05.11.21

verfasst am 5. November 2021

Unsere Vermittlungen.
Mulan ist gestern als Zweitkatze mit Freigang von einer Familie aus Minderlittgen abgeholt worden.
Mia ist gestern Abend zu einer Familie nach Gilzem vermittelt worden. Dort ist sie Einzelkatze mit Haus und Garten.
Norman ist für Sonntag reserviert.

Unsere Neuzugänge.
Am Wochenende startet die nächste Fangaktion in Eckfeld. Es sollen eine Mutter mit drei scheuen Kitten sein. Der Förderverein ist zurzeit an zwei Stellen am Fangen, es nimmt kein Ende.

Diese Mama mit ihren vier Halbwüchsigen, sind eben von der Pflegestelle des Förderverein zu uns gekommen. Die Mama und drei der Jungkatzen sind bereits kastriert und neg. getestet worden, das Vierte kam erst gestern Abend und deshalb war er/sie noch nicht beim Arzt.
Wir haben auch schon Interessenten für zwei der Kleinen, aber wir müssen erst einmal sortieren.
Die Mama ist lieb, ca. 4 Jahre alt, die Jungkatzen ca. 5 Monate alt. Sie sind anfassbar, aber noch etwas zurückhaltend bis ängstlich, haben aber auf jeden Fall Potential.

Nachtrag zu Scarlett und Scenya.
Jetzt ging es doch schneller. Die Mutter wurde eingefangen und neg. getestet.

Nachtrag zu Dude.
Er war gestern beim Tierarzt, wurde neg. getestet, auf ca. 23.09.21 geschätzt und gechipt.
Außer etwas schnupfen und reichlich Ohrmilben ist alles ok.

Nachtrag zu den Fundkatzen Niederöfflingen.
Gestern sind die letzten drei erwachsenen Katzen zur Kastration gebracht worden.
Alle scheu, alle negativ getestet und alle gehen in den nächsten Tagen wieder zurück.
Das ist wichtig, damit sie sich nicht zu lange an die wärmeren Temperarturen gewöhnen und wir brauchen dringend die Boxen für die nächsten Katzen.
Kleine witzige Info. Bis auf einen Kater, waren alle erwachsenen Katze weiblich und alle Kitten Jungs.

Nachtrag zu Theodor.
Der Tierarzt hat nur eine Entzündung im Maul gefunden. Das müsste aber von einer einigermaßen gesunden Katze locker überstanden werden. Deshalb gehen wir immer noch von einem angeborenen Defizit aus.

Nachtrag zu Maria.
Leider wurde gestern Maria in der Tierarztpraxis eingeschläfert.
Scheinbar hatte sie einen leichte Einblutung ins Gehirn, die sich Anfangs nur mit einer leichten Demenz zeigte. Aber in den letzten Tage hat es sich massiv verschlechtert und bekam bei der Untersuchung auch nichts mehr mit.
Wie bereits mehrfach erwähnt von mir hier im Tagebuch erwähnt, manchmal ist Tierschutz auch nur eine schöne letzte Zeit und einen schmerzlosen Tod zu ermöglichen. Beides war so bei Maria.

Liebes Tierheim Team.
Ich Bella (vorher Priska) lebe jetzt seit fast 4 Wochen in meinen neuen zuhause. Nachdem ich anfangs doch sehr scheu war, traue ich mich mittlerweile immer mehr. Ich lasse mich beim schlecken von Leckerlis sogar streicheln.
Ansonsten kenne ich mich im Haus mittlerweile bestens aus und meine Neugier steigt täglich.
Viele Grüße, Bella und Familie S.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen