Unsere Vermittlungen.
Gestern ist die Fundkatze aus Ulmen bereits wieder vermittelt worden. Ulla ist zu einer Familie mit Haus und Garten nach Ensch gegangen.
Unsere Neuzugänge.
verfasst am
Unsere Vermittlungen.
Gestern ist die Fundkatze aus Ulmen bereits wieder vermittelt worden. Ulla ist zu einer Familie mit Haus und Garten nach Ensch gegangen.
Unsere Neuzugänge.
Bella mit ihrem Kleinen Benedikt, Berta und Bettina sind Abgabetiere aus der Gegend von Ulmen.
Die Besitzerin war wohl etwas überfordert. Bella wurde bereits am Freitag kastriert, wobei ihr zwei Zysten entfernt wurden, neg getestet und auf ca. 2019 geschätzt. Die Kleinen sind am 19.04.21 geboren, soweit fit und lieb.
Sie gehen heute noch zur Eingangsuntersuchung und werden u.a. auch gechipt.
Sie ist ca. 2 Jahre alt, war bereits kastriert und zum Glück neg. getestet worden.
Das ist so eine typischen Ami-Katze, die bestimmt bis jetzt Wohnungshaltung war und freigelassen wurde, als sie weggezogen sind. Würde vom Aussehen und vom Alter usw. passen.
Deshalb schauen wir bei der Vermittlung genau nach dem Straßenverkehr.
Ich könnte mich natürlich auch geirrt haben, deshalb warten wir bis Donnerstag, bevor wir Whiskers zur Vermittlung freigeben.
Nachtrag zu den vier Kaninchen von letzter Woche.
Leider wurden Darmparasiten in der Kotprobe gefunden, aber nichts Schlimmes, es dauert nur eine Weile, bis sie behandelt und zur Vermittlung freigegeben werden können.
Nachtrag zu Holly und ihre Kleinen.
Holly wurde auf ca. 2019 geschätzt, neg. getestet und die Kleinen gechipt, geimpft und natürlich entwurmt und entfloht. Sie haben alle reichlich Ohrmilben, aber sonst sind sie fit.
In eigener Sache.
Heute hat die rote Line ihren Kastrationstermin und Devana ihre Tumor-OP.
Eben waren zwei Schulklassen hier, die Futter und Geld gesammelt haben. Das freut uns immer sehr, auch wenn es wegen Corona etwas anders als früher abgelaufen ist.
Ich denke, wir bekommen bald noch einen ausführlichen Bericht fürs Tagebuch.
Hallo liebes Eifeltierheim.
Unsere Kunigunde ist jetzt seit fast 4 Wochen bei uns. Sie hat sich direkt gut eingelebt und liegt gerne abends bei uns auf dem Sofa und schmust. Sie liegt auch gerne auf dem Schoß. Nachts kommt Sie ab und zu ins Bett geklettert. Wir sind sehr froh mit Ihr und Sie fühlt sich auch wohl.
Liebe Grüße, Rita und Herbert S.
Hallo Herr Kordel.
Ich habe im Juni 2019 Luna bei ihnen adoptiert. Sie ist mein wahrer Sonnenschein. Ich hatte schon viele Katzen aber so eine “Liebe auf den ersten Blick“ habe ich vorher noch nie erfahren.
Ab und zu Spende ich ihnen etwas Geld, weil ich weiß, dass sie das bestimmt gut gebrauchen können. Ich hatte nun meinen 50. Geburtstag und habe anstatt Geschenke für das Tierheim gesammelt. Ich hoffe sie können was damit anfangen.
Viele Grüße, A. H.
Leser, die mein Tagebuch bereits seit längerem verfolgen wissen, dass wir für uns eigens angefertigte Quarantäneboxen in China bauen lassen.
Es ist manchmal schon erstaunlich, wie wir über drei Ecken zu Kontakten kommen, die uns solche Sachen ermöglichen.
Kurze Erklärung, für alle Neuleser.
Ich war auf der Suche nach guten und bezahlbaren Quarantäneboxen. Entweder waren sie für uns unpraktisch, zu klein oder viel zu teuer oder alles zusammen.
So kam ich zu dem Kontakt aus China (deshalb heißen Sie Tierheim-Intern „Chinaboxen“) und dann fingen wir an, uns unsere eigenen Quarantäneboxen zu entwickeln.
Die ersten waren praktikabel, aber qualitativ wirklich nicht gut. Wir haben sie zwar immer noch im kleinen Flur in Gebrauch, aber lange halten sie nicht mehr durch.
Unten sehen Sie jetzt die Chinaboxen 2.0, wie es heutzutage heißt. Viel besser in Qualität und auch funktionaler als die Alten.
Allerdings sind die Lieferzeiten und die Materialpreise massiv gestiegen und deshalb werden wir aus den 3er-Boxen 2er-Boxen machen (weniger Verschnitt und billiger im Transport).
Jetzt fragen wir noch bei den umliegenden Tierschutzvereinen nach, ob die auch noch welchen haben möchten. Je größer die Bestellung, desto billiger die einzelne Box.
Bella und ihre Kleinen sind die ersten, die in die neuen Chinaboxen eingezogen sind.
Heute wir das neue Zimmer 11 offiziell als neue Quarantäne-Zimmer eingerichtet.
Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:
Eifeltierheim-Altrich