Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 06.09.21

verfasst am 6. September 2021

Unsere Vermittlungen.
Am Freitagabend sind wie abgemacht Holquin und Mitch zusammen zu einem Paar nach Hontheim gegangen.
Am Samstagmorgen sind Lina und Lenny zusammen von einer Frau aus Krinkhof abgeholt worden.
Und am Sonntagabend ist Denny als Zweitkatze zu einer 3jährigen Katze nach Trier gegangen.

 

Unsere Neuzugänge.

Am Samstagvormittag sind die vier Kitten gekommen. Die Mutter ist bis jetzt noch nicht in die Falle gegangen, aber wir bleiben dran.
Wie man auf den Bildern sehen kann, sind die Kleinen noch sehr ängstlich, deshalb gehen sie heute erst zur Eingangsuntersuchung.

Banora ist am Samstagvormittag über den VTS (Verein der Tierfreunde Südeifel) als Fundkatze aus Baustert zu uns gekommen. Sie läuft bereits seit längerem dort umher und ist zutraulich, vielleicht hat sie ja einen Besitzer.
Sie war bereits zur Eingangsuntersuchung, ist neg. getestet und auf ca. 20.06.21 geschätzt worden.

Albus ist ein verletzter Fundkater aus Altrich, der uns Sonntagvormittag gebracht wurde. Zuerst war nicht sicher, ob er es packt, aber nach ein paar Stunden ging es ihm zum Glück besser.
Er ist kastriert, aber nicht gekennzeichnet.
Eventuell hatte er einen Autounfall, weil er die Beine hinten nicht richtig unter Kontrolle hat.
Wir haben ihn heute Morgen sofort zum Tierarzt gebracht.

Hallo Herr Kordel,
ich wollte nur eine kurze Rückmeldung geben: Mikos und Prue haben sich weitestgehend eingelebt und werden von Tag zu Tag mutiger. Hier und da niesen alle beide noch, jedoch wird das deutlich besser. Auch der Stuhl war am ersten Abend schon fest.
Mit freundlichen Grüßen, C. S.

Antwort eines Tagebuch-Lesers auf meinen Eintrag vom Freitag.

Qualität vor Quantität.

Hallo lieber Herr Kordel,
ich habe immer gesagt, “Lieber ein kürzeres glückliches Leben, als ein langes unglückliches”, wenn Leute mir sagten, sie würden ihre Katze (n) nie rauslassen, da hätten sie zu viel Angst. Man sollte es von Seiten der Katzen sehen. Die kommen absolut klar, besser als wir Menschen.
Ich sehe das ja an Walli, die sich im Laufe der Jahre von einer sehr schüchternen zu einer selbstbewussten Freigängerin entwickelt hat.
Ich vertrau ihr absolut. Manchmal will sie nicht raus, und ob Sie es glauben oder nicht, dann fängt es irgendwann an zu regnen.
Wetterfrosch Walli, sprich, wenn sie nicht raus will, gibt es Regen, auch wenn es draußen danach überhaupt nicht aussieht. Ich könnte noch unzählige Beispiele aufführen.
Ich muss allerdings sagen, je älter ich werde, desto ängstlicher werde ich.
Ob ich das nochmal nervlich schaffe mit einer neuen Freigänger Katze – keine Ahnung.
Die Frage stellt sich im Moment auch nicht. Bei Walli und mir ist alles toll.

Lieben Gruß, Ihre H. J.

Zum Schluss noch eine Meldung über eine verstorbene Fundkatze.

Hallo Herr Kordel,
falls sich bei Ihnen jemand nach einer vermissten dreifarbigen Katze erkundet: In Platten wurde eine tot aufgefunden.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dreifarbige-katze-tot-aufgefunden/1845451257-283-22418
Habe ich zufällig gesehen und dachte, es könnte eine relevante Info für Sie sein.
Viele Grüße, K. E.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen