Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 06.12.22

verfasst am 6. Dezember 2022

Es gab die letzten Tage etwas Probleme mit dem Tagebuch.
Das hat damit zu tun, dass ich wegen der Knie-OP zum teil im Homeoffice arbeite und stundenweise im Tierheim bin. Scheinbar klapp das manchmal nicht mit der Synchronität, aber ich habe auch einfach schon mal vergessen, im richtigen Moment auf die Speichertaste zu drücken.
Die letzten Monate habe ich es fast immer geschafft, den Eintrag um 11.00 Uhr zu veröffentlichen, aber das wird mir im Moment zu knapp, deshalb ab Donnerstag erst ab 12.00 Uhr.
Passt also noch zur Mittagspause.

 

Keine Vermittlungen, aber leider ist Bernadette gestern in der Tierarztpraxis eingeschläfert worden.
Ihr ging es bereits seit Tagen nicht gut, weil die Nieren nicht mehr ausreichend funktionierten (CREA über 10). Und gestern hat der Körper die ganze Sache nicht mehr verkraftet und der Tierarzt hat entschieden, Bernadette einzuschläfern und die Schmerzen zu beenden.

 

Unsere Neuzugänge.
Heute sollen noch drei Wohnungskatzen kommen, mehr weiß ich noch nicht.

Luna und Tessa sind gestern Abend gekommen, weil die Besitzer erkrankt sind. Sie sind ca. 2016 geboren, bis jetzt Wohnungshaltung und Hunde gewöhnt und gehen Heute zur Eingangsuntersuchung und Kastration. Beide sind von der Situation etwas eingeschüchtert, aber eigentlich lieb.

Nachtrag zu der Fundkatze aus Dreis-Brück.
Es ist ein Mädchen, deshalb bleibt der Name Daisy-Blossom. Sie wurde negativ getestet, ist vermutlich noch nicht kastriert und ca. 1 – 3 Jahre alt

Nachtrag zu Fundkatze Merzkirchen.
Es ist ein Kater und soll auf Wunsch der Tierschützerin Matze heißen. Der Tierarzt schätzt ihn auf ca. 3 – 5 Jahre, wurde negativ getestet und hat auf der Seite eine große Stelle mit Schorf. Das kann von einer Verletzung sein, aber auch, wenn das Fell stark verfilz ist und die Katze sich unfreiwillig selbst Skalpiert. Sehr schmerzhaft und zeigt, dass die Katze bereits seit einiger Zeit nicht richtig versorgt wurde.

Hallo.
Jetzt bin ich schon ein Jahr in meiner neuen Bleibe. Mir geht es gut ☺️.Wie meine Mami euch berichten wird. Yala (ehemals Peach 2) und ich wir sind ein eingespieltes Team geworden.
Gemeinsam genießen wir unsere Spieleinheiten, von denen sie nicht genug bekommt und Luftsprünge macht und Purzelbäume schlägt. Mit ihr werden die Spielzeuge auf Herz und Nieren getestet, einige sind schon im Test durchgefallen. Einer ihrer Lieblingsplätze ist auf dem Kühlschrank, wie ihr auf den Fotos feststellen könnt.
Ab und an haben wir Kuscheleinheiten, auch wenn sie nicht unbedingt immer von langer Zeitdauer sind, sind sie ganz erholsam. Die Nacht über bleibt Yala im Schlafzimmer und schläft entspannt. Dies ist so niedlich anzuschauen. Ich möchte Yala nie mehr missen.
Vielen lieben Dank, dass wir beide zueinander finden konnten.
Liebe Grüße aus Bollendorf

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen