Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 07.02.22

verfasst am 7. Februar 2022

Unsere Vermittlungen.

Leider hat sich Daniell noch kurz vor Schluss einen Schnupfen eingefangen. Dass kann durch die Belastung durch die Kastration immer mal passieren. Jetzt wird sie noch ein paar Tage behandelt und kann dann ausziehen.

Reserviert sind auch Ekbert und seine Schwester Ekita, sie sollen am Dienstag abgeholt werden.

Am Samstagabend ist Luise als Zweitkatze zu einem Paar nach Betteldorf vermittelt worden.

 

Unsere Neuzugänge.

Gestern sind die ersten vier von dem Neuner-Fall (es sind zum Glück nur acht) gekommen, die aber nur kastriert und wieder zurückgehen können.
Geplant ist, dass am Mittwoch die letzten vier kommen und wir diesen Fall bis zum Wochenende abgeschlossen haben.
Wir werden dieses Jahre sehr wahrscheinlich mehr verwilderte Hausatzen einfangen, versorgen und wieder auf die Futterstelle zurückbringen, als letztes Jahr.
Der Bedarf ist durch den Ausfall der Fangaktionen einfach zu groß geworden. Wenn wir jetzt nicht hinterher sind, brauchen wir bestimmt einige Jahre, um das wieder einigermaßen aufzufangen.
Regelmäßige Leser haben ja mitbekommen, was ab dem Sommer bei uns los war, mit al den negativen auswirken bis zum heutigen Tag.
Zum Glück konnten wir ein paar scheute Katzen als verträglich Zweitkatze vermitteln. Aber es warten noch bestimmt 25 scheue oder ängstlich Katzen, auf ein neues Zuhause.

Windus ist eine Mischung aus Fund- und Abgabetier.
Es ist eigentlich keine Abgabetier, weil Windus der Frau als scheue/verwilderte Hauskatze vor etlichen Jahre zugelaufen ist. Zum Glück hat die Frau gut reagiert und sie bereits 2014 über die Tierhilfe Thalfang kastrieren und tätowieren lassen. Über die Jahre ist Windus nun so zutraulich geworden, dass die Frau ihn einfach in die Transportbox setzten und zu uns bringen konnte. Er soll über 10 Jahre alt sein und dringend eine Zahnsanierung brauchen. Das ist für heute eingeplant, so kann die Eingangsuntersuchung entspannt in Narkose gemacht werden.
Windus hat viele Jahre in Wittlich an einer vielbefahrenen Straße gelebt und ist also Autos gewöhnt.

Hallo liebes Eifeltierheim,
nach längerer Zeit melden wir uns mal wieder mit lieben Grüßen und einer kleinen Spende von unserer mittlerweile fast zahnlosen Leni aus Laufeld (ehemals Helena aus Hupperath).
Bis auf die regelmäßigen Zahnsanierungen (die ja bald ein Ende haben dürften) und zuletzt einem etwas unglücklichen Sprung, der einen schmerzhaften Bluterguss in der Wirbelsäule nach sich zog, geht es ihr und dem älteren Erstkater sehr gut.
Wann immer sich die Möglichkeit bietet, geben wir Gebrauchtes oder Ungenutztes gegen eine Spende an das Eifeltierheim ab und hoffen, dass so noch der ein oder andere Betrag dieses Jahr zusammen kommt, um ihre tolle Arbeit zusätzlich zu unterstützen.
Viele liebe Grüße J. & P.

 

Eine schlechte Nachricht zum Schluss.
Uns wurde eine tote Katze in der Alberto-Straße / Wittlich-Bombogen – Ausfahrt Wengerohr gemeldet.
Es ist Siam-Mix, nicht gekennzeichnet und wurde am 03.02.22 gefunden von der Finderin mit nach Hause genommen.
Etwaige Besitzer können sich hier im Tierheim melden.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen