Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 07.04.23

verfasst am 7. April 2023

Unsere Vermittlungen.
Gestern Abend sind zuerst Roger und Rosely zusammen als Wohnungskatzen nach Lutzerath gegangen. Roger ist FIV-positiv und verträgt sich sehr gut mit Rosely, deshalb versuchen wir es mal und hoffen, dass beide sich mit Wohnungshaltung zufriedengeben.
Kurz darauf ist Abby zusammen mit Sally als Wohnungskatzen von einer Frau aus Trier abgeholt worden.

 

Unsere Neuzugänge.

Stanley ist eine Abgabekatze aus Steinborn. Dort lebt eine ältere Frau, die seit Jahren wildlebende Katzen füttert. Wir haben bereits einige Katzen dort kastriert. Die scheuen Katzen gingen zurück, die zahmeren haben wir aufgenommen. Irgendwann wird die Frau nicht mehr richtig in der Lage sein, die vielen Tiere zu versorgen, deshalb versuchen wir langsam die Zahl vor Ort zu verringern.
Stanley war gestern beim Tierarzt. Er war bereits vor Jahren von uns kastriert worden, wurde negativ getestet und eine Zahnsanierung war dringend nötig. Stanley soll schon über 10 Jahre alt sein.
Heute ist er sehr panisch, deshalb hoffen wir, dass er sich beruhigt. Wenn das nicht der Fall ist, kann er wieder zurück auf die Futterstelle, aber zumindest mit besserem Gebiss.

Bronson ist eine Abgabekatze wegen Umzugs. Eigentlich gehört noch eine zweite Katze dazu, aber die ist am Mittwochabend ausgebüchst. Das ist schlecht, weil er unkastriert, bis jetzt Wohnungshaltung gewöhnt und eher ängstlich ist. Die Familie bemüht sich, den Kater zeitnah einzufangen.
Bronson ist ebenfalls unkastriert, ca. 3 Jahre alt und soll sehr lieb sein.
Am Dienstag geht er zum Tierarzt und kann hoffentlich am gleichen Tag kastriert werden.

Nachtrag zu Troy (2).
Ich hatte im Impfpass die Daten des Tierarztes, wo Troy und die zweite Katze im letzten Jahr geimpft wurden. Ein Anruf, eine nette Tierarzthelferin und 15 Minuten später hatte ich die Infos, die wir eigentlich von den Kurzzeitbesitzern erwartet hätten.
Troy heißt eigentlich Boncuk, was auf Türkisch wohl  „Glasperle“ bedeutet. Und sein vermisster Bruder heißt Romeo. Beide sind am 20.10.21 geboren und die Impfungen wurden bei diesen beiden Katern gemacht. Das war ja nicht unbedingt sicher, weil keinerlei Daten vorne im Impfpass eingetragen waren. Aber anhand der Chip-Nummern konnten wir alles eindeutig nachweisen.
Morgen kommt bereits ein Interessent für Troy/Boncuk.

Hallo liebes Eifeltierheim, hallo Herr Kordel und Team.
Ganz viele liebe Ostergrüße sendet Familie Becker mit Buffy. Anbei einige Fotos, welche einen kleinen Einblick geben sollen. Unsere kleine zierliche Buffy hat sich gut entwickelt. Sie spielt viel und gerne. Am liebsten mit Bällchen. Ihr zweites großes Hobby ist das Kuscheln am Abend auf der Couch sowie bei kaltem ungemütliche Wetter. Da möchte sie nicht so gerne raus. Und was soll ich sagen, kaum sind wir  außer Haus (wie heute) nutzt Buffy die sturmfreie Zeit und lädt Besuch ein. Das Foto hat unser Katzensitter gemacht. Drücken die Daumen für Eure Entscheidung zum evtl. Neubau. Macht weiter wie bisher. 👍🏻

Liebes Eifeltierheim-Team,
nun ist Armando, inzwischen “Rick” genannt, genau 3 Wochen bei uns.
Zunächst war er scheu und ängstlich und hat bei jeder Annäherung nur gefaucht.
Dann kam die Buchvorstellung von Pater Albert, der auf meine Bitte hin, eine mutmachende Widmung für Kater Rick verfasste.
Und siehe da, Rick brauchte noch 2 Tage, bis er die Streicheleinheiten genießen konnte und zutraulich wurde. Zufall oder Wunder? Da Rick so ein wundervoller Kater ist, glaube ich an Letzteres.
Herzliche Grüße aus der Eifel.

Hallo Herr Kordel,
am Mittwoch waren wir, wie jedes Jahr, zur Spendenüberreichung im Eifeltierheim.
Anbei das Foto mit ihrer Mitarbeiterin.
Eventuell verwenden Sie, wie bereits im letzten Jahr, dies als kleinen Anstoß für etwaige Spender.
Jedes Jahr bekommen wir von unseren Kindern zu unseren Geburtstagen und zu Weihnachten statt Geschenke, Geld für das Eifeltierheim. Zu diesem Zweck stellen wir extra eine Spardose auf, in die unsere Kinder das hineinwerfen was sie gerade geben möchten. Das hat sich schon als große Erleichterung erwiesen.
Die Kinder müssen nicht mehr krampfhaft nach Geschenken suchen und wir bekommen das, was wir uns wünschen, nämlich Geld für das Tierheim. Leider hatten wir Ende letzten Jahres noch einen Trauerfall in der Familie zu beklagen, statt Geldzuwendungen für den Blumenschmuck etc. haben wir uns dann auch im Sinne der Verstorbenen Geld für das Eifeltierheim gewünscht. Wir hoffen, dass dies schon mal ein kleiner Anfang für das neue Tierheim ist.
Mit freundlichen Grüßen, U. & M. R., nebst “Rocky“ (alias Olof) und “Detti” (alias Odette).

Zuhause gesucht.
Oscar wurde aus schlechter Haltung gerettet und sucht dringend ein neues Zuhause.
Alle Daten finden Sie bei uns auf der Seite: Tiere, Zuhause gesucht, Hunde.

Nachtrag, Oscar hat bereits ein Zuhause gefunden!

In eigener Sache.
Das neue Tierheim und das Henne/Ei-Problem.
Es war sehr viel zu tun, deshalb heute nicht ganz so ausführlich.
Die ersten Spenden sind auf dem neuen Spendenkonto eingegangen. Insgesamt 35.750,- Euro und damit so ziemlich genau 10 Prozent der Mindestsumme von 350.000,- Euro, die wir brauchen, um die Sache mit dem neuen Tierheim anzugehen.
Nicht schlecht, aber ich merke schon die Zurückhaltung bei einigen Leuten.
Das ist das Henne/Ei-Problem. Wenn du nach einem Platz für ein neues Tierheim fragst, kommt die Frage, habt ihr überhaupt das Geld.
Fragst du nach dem Geld für ein neues Tierheim, kommt die Frage, hast du denn schon ein Grundstück oder Gebäude.
Ich versuche das Problem etwas zu entspannen und schon mal ein Küken zu produzieren. Noch keine Henne, aber auch kein Ei mehr.
Deshalb warte ich noch 1 – 2 Wochen mit der Veröffentlichung in den verschiedenen Medien und hoffe, dass mit Ihrer Hilfe das Küken noch etwas größer wird.
Wir sind zurzeit an einem möglichen Standort dran, aber wir haben weder eine Zusage, noch eine Absage. Die Lage wäre ca. 10 Minuten von hier und noch akzeptabel und die Größe und Ausstattung absolut ausreichend und das Gebäude ausbaufähig.
Ich hoffe, dass wir nächste Woche eine Antwort bekommen. Und wenn es doch nicht dieser Standort wird, dann haben wir weitere Optionen.
Die Gelder auf dem neuen Spendenkonto werden nur für dieses Projekt „neues Tierheim“ verwendet. Für alles, was den Bau betrifft, die notwendige Ausstattung und die anfallenden Nebenkosten. Das können der Anschluss an die Versorgungsleitungen (Strom, Wasser, Abwasser, Internet) sein. Oder ein Architekt wenn nötig oder ein Transporter, um selber Baumaterial transportieren zu können usw.
Nachfolgend veröffentlich ich die Kontonummer, die wir auf der Sparkasse eingerichtet haben. Sie können auch gerne auf die bekannten Spendenkonten einzahlen, dann bitte mit dem Hinweis „neues Tierheim“ und wir buchen es um.
Bitte bedenken Sie, dass größere Spenden über PayPal ordentliche Gebühren kosten.
Die neue Kontonummer: IBAN DE92 5875 1230 0032 9423 85.
Vielen Dank und ich wünsche Ihnen schöne Oster-Feiertage.
Nächster Eintrag kommt am Dienstag
Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen