Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 07.06.22

verfasst am 7. Juni 2022

Unsere Vermittlungen.
Am Freitagabend ist Thiana als Einzelkatze zu einer Familie nach Tawern gegangen.

 

Unsere Neuzugänge.
Es sind fast alle angekündigten Katzen gekommen, jetzt müssen wir die erst einmal versorgen und aus den Quarantäneboxen bekommen, damit wir die nächsten Katzen aufnehmen können.

Mathleen ist eine Fundkatze aus Bitburg-Metzen, die am Freitagabend über den Förderverein zu uns kam.
Mathleen war bereits kastriert, aber nicht gekennzeichnet. Der Tierarzt schätzt sie auf ca. 3 Jahre, wurde negativ getestet und hat einige Baustellen.
Neben einem normalen, aber ordentlichen Schnupfen, hatte sie auch noch ein Geschwür auf der Zunge (was operativ entfernt wurde) und ein Ohr-Polyp (der aber erstmal so bleiben kann).
Mathleen ist dafür aber extrem verschmust und anhänglich. Wir müssen erst einmal den Schnupfen behandeln, dann kann sie bestimmt in eine Familie mit Kindern vermittelt werden.

Bobby ist ein Fundkater aus Zenscheid, kam auch am Freitag über den Förderverein zu uns und soll so heißen. Die Leute glauben, dass er die Katze einer im Februar verstorbenen älteren Frau war.
Jetzt hat er sich ein Hotel in der Nähe als Unterschlupf ausgesucht und legte sich schon mal auf die Gästebetten.
Eigentlich superlieb, war er am Samstagmorgen recht garstig, sodass wir ihn nicht noch am selben Tag zur Eingangsuntersuchung bringen konnten. Bobby ist kastriert, ist nicht gekennzeichnet und hat sich mittlerweile beruhig. Er lässt sich anfassen und schaut auch nicht mehr so grimmig.

Nanuk ist ein Fundkater aus Neuhütten, der am Samstag über die Tierhilfe Thalfang am Samstag zu uns gekommen ist. Laut den Findern läuft er bereits seit November dort umher, als dort eine Frau weggezogen ist. Nanuk ist schmal und wiegt trotzdem 6,6 Kilo. Das wird mal ein richtig großer Kerl.
Er ist stark verfilz, sein Auge ist entzündet und er war voller Zecken. Er hat einige kahle Stellen, deshalb haben wir vorsichtshalber eine Pilzkultur angelegt. Zum Glück ist er negativ getestet worden, obwohl er noch unkastriert und ca. 2 – 3 Jahre alt geschätzt wurde.

Kinga ist eine Fundkatze aus Kirchweiler, die dort bereits einige Monate, meist auf einem Bauernhof herumläuft. Die letzten Wochen hat sich der „Finder“ immer mehr um Kinga gekümmert. Es war wohl jemand da, um Kennzeichnung und Geschlecht zu schauen, aber scheinbar war Kinga nicht die gesuchte Katze.
Jetzt ist sie bei uns und wir schauen weiter.
Kinga ist zurückhaltend, aber lieb und findet die Quarantänebox – ähnlich wie Bobby – nicht besonders stimmungserhellend.

Nachtrag zu Picazo.
Er hatte reichlich Zahnfleischbluten und bekam am Freitag eine Sanierung. Fünf Zähne mussten dran glauben, aber jetzt geht es ihm wesentlich besser.

Nachtrag zu der Fundkatze aus Wittlich, die wir am Freitag auf das Fundbüro gebracht haben.
Am Samstagmittag hat sich die Besitzerin gemeldet.
Sie muss jetzt bis Heute warten, um jemand auf dem Fundbüro zu erreichen. Hoffe ich zumindest.

Nachtrag zu der kranken Katze der Person, die unsere Internetseite Katastrophal fand.
Zumindest ist die Katze wieder wohlbehalten wieder zurück. Etwas abgemagert und durstig, aber sonst OK.

Hallo Herr Kordel,
wie ja am Freitag schon telefonisch besprochen ist uns unsere Prespa abhandengekommen und wir haben immer noch nichts von ihr gesehen oder gehört.
Ich habe Plakate im Ort aufgehangen und eine Freundin hat es für mich auf der Osburger Hochwald Facebook Seite gepostet. Wäre nett, wenn Sie die Suchmeldung auch veröffentlichen könnten.
Für Rückfragen/ Kontakt stehe ich zur Verfügung.
Tina Prümm, Osburg, TEL: 0170 6029153

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen