Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 08.02.24

verfasst am 8. Februar 2024

Unsere Vermittlungen
Am Dienstagabend sind Albert und Adelheit zu einer Familie nach Lieser vermittelt worden.
Mickey ist heute als Drittkatze von einer ehrenamtlichen Helferin mitgenommen worden. Sie hat sich bereits seit Jahren auf solche Notf(e)lle spezialisiert.
Und die Geschwister Pizza und Pasta sind reserviert. Sie müssen noch ein wenig behandelt werden und ziehen sofort aus, wenn der Tierarzt sein ok gibt.

Unsere Neuzugänge

Nils ist ein Fundkater aus Niersbach, der seit längerem immer wieder bei den Findern auftaucht und schlecht aussieht. Deshalb haben Sie ihn nach Absprache mit uns, am Mittwoch gebracht.
Der Tierarzt hat ihn auf ca. 12 – 15 Jahre geschätzt, er war bereits kastriert, aber nicht gekennzeichnet. Nils ist negativ getestet worden und hat eine ordentliche Schilddrüsen-Überfunktion, die jetzt mit entsprechenden Medikamenten behandelt wird. Meistens muss das Lebenslang gemacht werden. Aber zum Glück ist diese Krankheit mit der richtigen Behandlung gut in den Griff zu bekommen und ist nicht übermäßig teuer.
Zum Glück sind seine Zähne und seine sonstigen Blutwerte gut. Wer kennt oder vermisst diesen Kater?

Nachtrag zu den Kaninchen Klopfer und Nala.
Leider sind die beiden Kaninchen Klopfer und Nala gestern wieder zurückgekommen.
Die Vergesellschaftung hat nicht funktioniert. Sie stehen also wieder zur Vermittlung.

Nachtrag zu Gwen-Sally
Wir mussten Gwen-Sally am Wochenanfang zu dem Spezial-Tierschutzverein bringen, weil bei ihr sehr wahrscheinlich FIP-ausgebrochen ist. Aber zum Glück haben wir sehr früh gehandelt, sodass die Überlebenschancen sehr hoch sind.

Nachtrag zu Corey
Er musste gestern zum Tierarzt und blieb auch dort, weil er keinen Kot absetzten konnte.
Es dauert ein bisschen, bis die Behandlung mit Lactulose richtig eingestellt ist und deshalb bleibt erst einmal in der Tierarztpraxis.

Hallo liebes Eifeltierheim Altrich,
erinnert ihr euch noch an Gerold (2) bei uns liebevoll Gerald oder Gerry genannt? Er hat bei uns im Sept. 23 sein für immer zu Hause gefunden und findet es prima. Von seinen Lieblingsmenschen wird er mit Spielzeug, Beschäftigung, Liebe und vor allem Fressen verwöhnt. Am liebsten versucht er den wilden Fasan im Weinberg hinter dem Haus zu fangen. Bisher (zum Glück) immer ohne Erfolg 😄
Andere Menschen und Kinder findet er eher doof, obwohl wir das nach unserem Besuch im Tierheim nicht glauben konnten. Von Zeit zu Zeit wird er immer schmusebedürftiger, sodass es morgens zu seinem festen Ritual geworden ist, uns nochmal kurz vorm Aufstehen aufzuhalten. Um es kurzzufassen: Wir lieben ihn und er liebt uns ❤️
Freundliche Grüße, N. H.

Liebes Eifeltierheim-Team,
bei uns ist eure Post pünktlich und korrekt eingetroffen, herzlichen Dank, ich sitze gerade darauf. Noch mehr möchte ich mich aber für eure liebevolle Betreuung bedanken, auch wenn ich froh bin seit fast einem Jahr ein neues zu Hause zu haben, und mich hier als Sekretär um die Korrespondenz kümmere.
Herzlichste Grüße, Ricky, (ehemals “Armando”)

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen