Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 08.03.21

verfasst am 8. März 2021

Unsere Vermittlungen.

Am Freitagabend sind Piet und Pius zusammen zu zwei Frauen nach Morbach vermittelt worden.

Am Samstagvormittag ist Faneo als Zweitkatze zu einem Paar nach Trier gegangen.

Am Sonntagmittag wurde Nori von einer Familie aus Hetzerath abgeholt.

Am Sonntagnachmittag ist Wallace als Einzelkatze mit späterem Freigang zu einem jungen Mann nach Trier vermittelt.

Heute morgen gehen die Fundkatzen aus Altrich (Aruna und Askia) wieder zurück auf die Futterstelle.

Heute mittag gehen die beiden Abgabekatzen Lilly und Findus von letzter Woche wieder zurück zu den Besitzern. Sie sind wegen Allergie abgegeben worden, aber sie wollen es noch einmal versuchen.
Das ist natürlich nicht perfekt, aber einen Versuch wert. Sie sind zumindest jetzt kastriert.

Unsere Neuzugänge.

Brutus ist am Sonntag zu uns gekommen. Er ist ein Fundkater aus Beuren und einer Frau mit weiteren Katzen zugelaufen. Die hat er verprügelt und so kam er zu uns.
Leider lässt er sich noch nicht anfassen, aber vom Geruch her müsste es ein unkastrierter Kater sein.
Er ist heute bereits zum Kastrieren beim Tierarzt. Hoffentlich ist er nicht FIV-positiv.

Nachtrag zu Askia.
Die Fundkatzen vom Freitag war ein Mädchen, ca. 1 – 2 Jahre alt und zum Glück noch nicht tragend.

Hallo Liebes Eifeltierheim Team.
Vielen Dank für die Überlassung von Seal und Malia, erster und zweiter Tag sind aktuell hervorragend verlaufen. Die beiden sind super entspannt und fühlen sich wohl. Malia hat sich einen großen leeren Blumentopf als ihr Zuhause auserkoren.
Und Seal liebt die Couch, da seine Nase noch sehr läuft haben wir noch eine Decke drunter, aber wir haben die Hoffnung das wir mit Homöopathischer Medizin in den Griff bekommen werden.
Und natürlich wird auch mitten in den Türen geschlafen und geschnurrt.

Grüße C. und D. mit Malia und Seal.

Katze vermisst.

Lieber Herr Kordel,
wie gestern bereits telefonisch mit Ihnen besprochen sende ich Ihnen ein paar Bilder von meiner seit vergangenem Montag vermissten Blanca.
Blanca ist jetzt ca. 5,5 Jahre alt, in beiden Ohren tätowiert und auch gechipt.
Wie auf den Bildern zu sehen ist Blanca bis auf drei schwarz-graue Flecken auf dem Rücken, einem kleinen Fleck in Höhe der Brust (zwischen den Vorderbeinen) und einem grau-schwarz getigerten Schwanz weiß. Auffällig ist die weiße Schwanzspitze. Sie ist relativ groß und hat ein dichtes Fell. Meine Adresse lautet wie folgt: Waldemar Rhoden, Trierer Straße 2, 54524 Klausen
Tel.: 06578 – 7149, Mobil: 0176 – 415 609 72.

Ich bin eher über meine Festnetznummer zu erreichen als über mein Mobiltelefon. Sollte ich nicht erreichbar sein, so rufe ich so schnell wie möglich zurück.
Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Hilfe! Sie und Ihr Team leisten eine ganz tolle Arbeit! Bitte machen Sie weiter so!
Sonnige Grüße und Gesundheit für Sie und Ihr gesamtes Team sendet, Waldemar Rhoden.

Zu unserer neuen Internetseite.
Leider ist uns jetzt noch ein kleiner Fehler aufgefallen.

Bei „Zuhause gefunden“ werden die Tiere, die an demselben Tag unser Tierheim verlassen, in einer zufälligen Reihenfolge angezeigt.

Wir wissen nicht warum er so auftritt und wie wir das beheben können, aber wir bleiben dran.

In eigener Sache

Leider hat Wanda in der letzten Woche wieder zwei epileptische Anfälle gehabt. Und das sind ja nur die, von denen wir wissen.
Sie hatte fast ein Jahr keinen und jetzt zwei kurz hintereinander.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen