Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 08.04.22

verfasst am 8. April 2022

Unsere Vermittlungen.
Gestern sind die ersten Wohnungskatzen gegangen. Ronny und Cliffy leben ab jetzt bei einer Frau in Enkirch.

 

Keine Neuzugänge, aber wir sollen nächste Woche drei Katzen über die Tierhilfe Thalfang bekommen und einen getigerte Katze, weil die Besitzerin ins Pflegeheim muss.

Nachtrag zu Spooky.
Spooky war ein tauber Kater, den wir kurz vor Weihnachten 2020 hier wieder ins Tierheim bekommen haben und dann kurzfristig die Möglichkeit hatten, ihn beim WDR „Tiere suchen ein Zuhause“ vorzustellen.
Spooky war eigentlich ein lieber Kater, aber nicht einfach. Er kam zwei Mal zurück und war deshalb ein guter Kandidat für dieses Format.
Dann ging alles ganz schnell und er landete bei einem Paar in Landau.
Jetzt rief gestern der WDR an und fragte nach den Kontaktdaten der Besitzer von Spooky.
Der WDR hat eine Rubrik mit Namen „Zuhause gefunden“. Dort werden in unregelmäßigen Abständen ehemals vorgestellte Kandidaten in ihrem neuen Umgebung besucht.
Ich haben den WDR und die neune Besitzer zusammengebracht, jetzt bin ich gespannt, ob Spooky demnächst in der Sendung auftaucht.
Übrigens, Spooky geht es sehr gut.

Guten Morgen, liebes Tierheim-Team,
die zwei Hübschen sind jetzt etwas über zwei Monate bei uns und haben sich für wilde Katzen verhältnismäßig gut eingewöhnt. Sie akzeptieren uns als “ihre Menschen”, fordern sich Streicheleinheiten ein und spielen entspannt. Bei fremden Leuten sind sie auf und davon, das ist aber auch gut so. Wir haben Step-by-Step ihren Zugangsbereich erweitert, es fehlt nur noch die Garage. Wenn sie nach Ostern durchgeimpft sind, dürfen sie erstmals nach draußen. Bis dahin hoffen wir, dass sie wissen, wo sie Zuhause sind. Obwohl die beiden Geschwister sind, sind sie doch sehr unterschiedlich: Ekita ist blitzschnell und spiel oft verbissen, Ekbert ist noch sehr schreckhaft, braucht lange zum Entspannen und “schnüffelt die Beute tot” – also bevor Ekbert entschieden hat, dass etwas Beute ist, hat Ekita es schon lange gefressen. 🙂   Alles in Allem war es eine sehr gute Entscheidung, die zwei in unsere Familie aufzunehmen. Vielen Dank für Eure/Ihre Arbeit und frohe Ostern! – Bleibt alle gesund!
MfG Familie E.

Katze gesucht!

In eigener Sache.
Alles wird teuer. Wir mussten heute noch unsere Heizöltank auffüllen, denn wir hatten nur noch knappt 50 Liter drin. Also länger warten ging nicht mehr.
Und auch viele andere Dinge sind teurer geworden. Die Müllentsorgung, der Sprit für die Autos, Futter, Strom, Lohnkosten, Tierarzt, Medikamente usw.
Wir hatten schon länger überlegt, die Vermittlungsgebühren anzuheben, jetzt müssen wir es tun.
Bei den meisten Tieren sind alleine die Tierarztkosten höher als die Vermittlungsgebühren.
Und bei knapp 600 vermittelten Tieren im Jahr, macht das schon was aus.
Ich denke, wir werden alle Abgabe-Schutzgebühren um 10,-Euro erhöhen. Ob und wann steht noch nicht fest, gebe ich hier aber frühzeitig bekannt.
Und wir hoffen, die Gebühren dann für einige Zeit stabil halten zu können.

Schönes Wochenende, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen