Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 08.09.22

verfasst am 8. September 2022

Unsere Vermittlungen.
Heute wird Lissy zu einem Paar nach Preist umziehen. Sehr nette Leute, die gerne etwas schwierigeren Tieren aus dem Tierschutz eine Chance geben, deshalb darf auch Hortensius am Sonntag nachkommen. Er war gestern zur Nachkontrolle und es sieht recht gut aus. Wenn er richtig fit ist, muss er noch kastriert werden.

Und heute soll noch Monique von einer ehrenamtlichen Helferin mitgenommen werden. Wir wissen nicht, wie lange sie noch lebt und so hat sie noch hoffentlich eine schöne Zeit in einem netten Zuhause.

 

Unsere Neuzugänge.
Heute kommen noch mindestens vier Katzen und ein Fund-Meerschweinchen über den Förderverein zu uns.

Bernadette ist eine verwilderte Hauskatze aus Berkoth. Sie hatte zwei Babys, die aber bereits 3 Monate alt sind und damit keine weiteren Babys folgen, wird sie am Freitag kastriert. Anfang der Woche, kann Bernadette wieder zurück an ihre Futterstelle.

 

Das sind die beiden angekündigten Katzen, die die Wohnungshaltung nicht mehr mitmachen.
Die Geschwister sind im Juli 21 geboren, kastriert, gekennzeichnet, aktuell geimpft und negativ getestet. Sie sollen zusammenbleiben und nun in ein Zuhause mit wenig Straßenverkehr umziehen, den sie kennen noch keine Autos.
Gestern war einiges los, deshalb bis jetzt nur diese Fotos, direkt nach der „Einlieferung“.
Benno sitzt vorne, Bella hinten.

Hallo liebes Tierheim-Team,
wie versprochen ein Anfangsbericht von Martha und Bruce. Martha lässt ihre vielen Fans grüßen, aber sie kommt nicht mehr zurück!
Martha kam aus ihrer Box, ging eine Runde alles beschnuppern und war SOFORT zuhause. Sie ist so ein Goldstück und möchte am liebsten die ganze Zeit geschmust werden. Sie liebt ihre Bürste und verliert dadurch auch schon deutlich weniger Haare. Es gibt bei ihr zwar noch ein paar Baustellen (z.B. kann sie die Krallen nicht einziehen und bleibt deshalb oft irgendwo hängen), aber jetzt lassen wir sie erstmal ankommen – haha – bevor es zum Tierarzt geht. Marthachen ist unser Schatz und es ist, als sei sie schon immer hier gewesen.

Bruce, der jetzt Loki heißt, wohnt im Keller. Er kam stundenlang gar nicht aus seiner Box und hat es dann vorgezogen, sich in den engsten Ecken zu verstecken. Als er dann sein großes, aber dünnes, Geschäft IN eine Steckdosenleiste gemacht hat (und zum Glück keine gewischt bekam), haben wir ihn in den Keller gesetzt, weil es dort für ihn wesentlich ruhiger und entspannter ist. Er findet die tollsten Verstecke und wohnt gerne im Schuhregal, unterm Regal oder in einer Kiste. Ab und zu lässt er sich dabei sogar anfassen und streicheln. Loki frisst gut, insbesondere abends oder nachts, und vielleicht möchte er ja in den nächsten Wochen mal rauskommen. Solange er nicht wieder unsauber wird und überall hin macht, bleibt er natürlich hier und bekommt alle Zeit, die er braucht.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

Katze gefunden!

Auf einer Pflegestelle des Förderverein sitzt diese Bengal-Fundkatze.
Laut alter Registrierung 04/2019 geboren, Name Baghira, die alten Halter-Daten sind nicht mehr aktuell, aber sie hatten angegeben, dass sie Baghira abgegeben haben. Wohin ist unbekannt.
Fundort der Bengal zwischen 54570 Rockeskyll und 54578 Walsdorf mitten in der Pampa im Wald.
Die Vermutung liegt nahe, dass Baghira ausgesetzt wurde.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen