Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 08.10.21

verfasst am 8. Oktober 2021

Unsere Vermittlungen.
Gestern Mittag ist Mäuschen von einer älteren Dame aus Ralingen abgeholt worden. Sie ist dort Einzelkatze mit späterem Freigang.
Abends wurde wie angekündigt Otmar als Einzelkatze mit späterem Freigang nach Reinsfeld vermittelt.

 

Unsere Neuzugänge.
Zum Glück haben wir einige Katzen vermitteln und andere aus der Quarantäne in ein Katzenzimmer umsetzen können. So hatten wir Platz für die vielen Katzen von gestern und heute aufzunehmen.
Allerdings nur, weil die ganzen Katzen aus Lüxem zusammengehöhren und verträglich sind.

Dieser kastrierter und tätowierter Kater ist uns gestern in Wittlich gemeldet worden.
Er sabbert stark und bräuchte bestimmt dringend eine Zahnsanierung
Über Tasso haben wir jetzt einen Namen des Katers und des Halters, der aber zurzeit nicht erreichbar ist. Maxi ist am 15.05.09 geboren und am Besitzer sind wir noch dran.

Gestern ist Finn als Fundkater aus Ferschweiler zu uns.
Er läuft bereits seit 3 Wochen dort umher und ist lieb und unkastriert. Das wir heute geändert.

Gestern Vormittag sind mit Absprache des Ortsvorstehers diese drei Katzen in einem unbewohnten Haus und Grundstück in Wittlich-Lüxem eingefangen worden. Eigentlich war von 6 bis 7 Katzen die Rede.

 

Abend gingen dann noch diese vier Katzen in die Falle.

 

Und heute Morgen diese zwei Katzen. Und es sind wohl noch mindestens drei Katzen vor Ort.
Die Fallen sind weiter gespannt.
Alle verwilderten Katzen können zurück und werden weiter von den Nachbarn gefüttert.

Asterix ist ein Abgabetier und wurde zum Einschläfern in die Tierarztpraxis gebracht. Bis auf einen Schnupfen und einen entzündeten Zahn fehlt ihn nichts, deshalb kam das für die Tierärztin gar nicht infrage.
So kamen wir ins Spiel. Nach Absprache mit der Ärztin haben die Besitzer die Rechnung für die Behandlung bezahlen müssen und Asterix kam zu uns.
Allerdings ist der Zahn noch zu geschwollen, deshalb hat er erst einmal ein Langzeitantibiotika bekommen und kommt erst in zwei Wochen unters Messer. Leider wurde er FIV-positiv getestet und muss als Wohnungskatze vermittelt werden.

 

Eben wurde uns diesen stark verschnupften Jungkater aus Hetzerath gebracht. Die Finderin hat ihn gestern vor der Tür gefunden und er ging nicht mehr weg. Sie war bereits mit ihm bei Tierarzt, um zu kontrollieren, ob der einen Chip hat. In der Nachbarschaft kennt ihn niemand und mit Absprache des Tierarzt, kam er jetzt zu uns.
Henry ist ca. 4 Monate alt und lieb.

Hallo Herr Kordel,
hier ist GARFIELD, alias Silas 5.
Der Rotpelz hat sich gut in seinem neuen Zuhause eingelebt; er hat ein großes Revier von 100 qm, kann von allen Fensterplätzen nach draußen schauen und bekommt seine Kuscheleinheiten. Seine Familie liebt den ruhigen Schmuser; sein Herrchen hat ihm einen Kratzstamm aus Birkenholz gebaut, den er ausgiebig bearbeitet. Wir hoffen sehr, dass das Virus nicht ausbricht und GARFIELD ein langes Katerleben vor sich hat.
Schnurrige Grüße aus Uersfeld von GARFIELD

Kater vermisst.
Hallo liebes Tierheim, mein Kater Minka ist seit dem 24.9.21 spurlos verschwunden.
Er ist Fremden gegenüber scheu, ist kastriert aber nicht geschippt oder tätowiert.
Wir haben die komplette Gegend mehrmals abgesucht, vielleicht ist er von jemanden gefunden worden.
Birgit Weiskopf, 54538 Bengel, 015118640951

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen