Keine Vermittlungen, aber heute haben wir zwei und morgen einen Interessenten-Termin vergeben.
Keine Neuzugänge, aber es sind einige Aktionen angemeldet.
verfasst am
Keine Vermittlungen, aber heute haben wir zwei und morgen einen Interessenten-Termin vergeben.
Keine Neuzugänge, aber es sind einige Aktionen angemeldet.
Nachtrag zu Olina (4)
Sie blieb bis nachmittags in der Praxis und ihr wurde ein Tropf angelegt. Der FIV-Test wurde sofort positiv, eventuell kämpft ihr Körper auch noch gegen diese Infektion an. Ihr Alter hat der Tierarzt auf ca. 2020 geschätzt. Sie geht heute noch einmal zum Tierarzt und an den Tropf.
Nachtrag zu Kaninchen Moppel
Soweit alles Ok, er kann in die Vermittlung.
Nachtrag zu Hinbani (1)
Sie war unkastriert, was gestern geändert wurde. Der Tierarzt hat ihr Geburtsjahr auf ca. 2020 geschätzt. Hinbani wurde negativ getestet und gekennzeichnet.
Eigentlich sehr lieb, ist Hinbani aber auch etwas schreckhaft. Deshalb ist sie nicht unbedingt für einen Haushalt mit kleinen Kindern geeignet.
Nachtrag zu Felix (32)
Auch hier ist soweit alles ok. Der Test war negativ ausgefallen, die Alterseinstufung auf 2015 passt, er wurde gekennzeichnet und geimpft. Auch er kann in die Vermittlung.
Nachtrag zu Wendelina (1)
Sie wird auf ca. 2 – 3 Jahre geschätzt, ist nicht kastriert und zum Glück nur füllig um die Hüften und doch nicht tragend, wie wir vermutet haben. Sie soll am Freitag kastriert werden. Der Test auf FIV und Leukose war negativ.
Nachtrag zu Mini (7)
Auch sie wurde negativ getestet und das geschätzte Alter von ca. 14 Jahren passt. Sie wurde gekennzeichnet und ihre Zähne müssten irgendwann mal gemacht werden, sonst war alles soweit ok. Auch Mini kann in die Vermittlung.
Hallo liebes Eifeltierheim,
ich habe Anfang Oktober 2023 den lieben Sammy (jetzt Loui(s)) bei euch adoptieren dürfen. Der Liebe ist mir schon nach wenigen Tagen unglaublich ans Herz gewachsen. Nach der Autofahrt nach Kröv hat es nur wenige Stunden gedauert, da lag er schon schnurrend auf meinem Schoß und hat Milchtritte gegeben. Er war von Anfang an stubenrein und bleibt, bis auf einen Stuhl, auch von den Möbeln fern.
Nach 6 Wochen Eingewöhnung durfte er dann auch endlich raus. Die Katzenleiter war ihm in den ersten Tagen etwas befremdlich, aber die Neugierde war größer. Wenn der Kater jetzt wieder rein möchte, macht er das ganze Haus auf sich aufmerksam. Er hat ein sehr lautes Organ 😂
Louis ist sehr sehr kuschelig und liegt am liebsten auf der Brust und um den Hals. Je näher am Gesicht, desto besser.
Die Katze meiner Schwester, die nebenan wohnt, würde er gerne näher kennenlernen, aber sie ist noch sehr skeptisch und scheu. In den nächsten Wochen wird das aber bestimmt noch werden.
Die Vorbesitzerin hat über Louis eine Liste mit Tipps und Tricks angefertigt, die Gold wert war/ist. Gerne können Sie der Dame die Fotos weiterleiten und ihr ausrichten, dass ihr Kater sehr gut erzogen und in guten Händen ist.
Ich möchte mich für die tolle Vermittlung bedanken und wünsche Ihnen alles Gute!
Liebes Tierheim-Team,
Sie erinnern sich vielleicht noch an Hortensius.
Es war bei ihm ja leider klar, dass seine Tage gezählt waren. Die Prognose lag bei etwa 4 Wochen bis zu etwa 6 Monaten. Leider mussten wir ihn am 17.07.2023 erlösen lassen.
Er hat seine Prognose übertroffen und war 10 Monate bei uns.
In den 10 Monaten sind wir stärker zusammengewachsen als wir vorher ahnten. Wir haben nichts von ihm erwartet, wollten ihm in seinen letzten Wochen ein schönes Zuhause bieten. Und er hat uns so viel zurück gegeben. Relativ schnell stellte sich heraus, dass er fast vollständig taub war, auch für uns eine Premiere. Mit Winken und Handzeichen haben wir uns aber schnell und gut verständigen können. Bei uns nahm er insgesamt 600g zu, das Fell wuchs nach und er hat nicht mehr gerade so zerrupft ausgesehen. Leider blieb die Bürste bis zuletzt sein Feind. Der Schnupfen ging leider auch nie weg. Es weiß ja leider niemand etwas über seine Vergangenheit. Aber er war menschenbezogen, lieb und recht gesprächig. Seine Schrullen konnten wir lächelnd akzeptieren. Er liebte es auf der Heizung zu liegen und vom Futter zu träumen. Was das Futter anging, kannte er bis zuletzt kein Halten. Wir sind dankbar, dass wir ihn kennenlernen und ihm ein Zuhause bieten konnten, in dem er noch einmal ankommen durfte und geliebt wurde. Horti fehlt uns jeden Tag und wir werden ihn nie vergessen.
Danke Ihnen, dass Sie uns Horti überlassen haben.
Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein schönes Jahr 2024, N. und D. H.
In eigener Sache
Meine Meinung.
Am Samstag war ein riesiger Artikel (über eine halbe Seite) im „Trierischer Volksfreund“.
Überschrift: Werden in Zukunft noch „Hühnchen gerupft“
Es geht dort in einem ausführlichem Bericht darum, ob sich Tiere diskriminiert fühlen, wenn wir Redewendungen wie „ zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen „ oder „ich muss mit dir ein Hühnchen rupfen“ verwenden.
Stattdessen sollen wir doch lieber „Erbsen auf eine Gabel laden“ oder „Weinbergblätter rollen“ sagen!
In dem Bericht geht es um Speziesismus, die Diskriminierung gegen Lebewesen aufgrund ihrer Spezies. Das wird im weitesten Sinne mit Rassismus und Sexismus gleichgesetzt.
Und das kommt von einer Biologin von Peta, die dafür bestimmt noch von Spendengeldern bezahlt wird.
Also, wenn es soweit kommt, dass das unser einziges Problem ist und eine Biologin bei Peta sonst nichts anderes zu tun hat, als sich um solche Sachen Gedanken zu machen, dann kann ich meinen Job als Tierschützer an den Nagel hängen und beruhigt in Rente gehen – Job erledigt!
Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:
Eifeltierheim-Altrich