Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 09.07.21

verfasst am 9. Juli 2021

Keine Vermittlungen.

 

Unsere Neuzugänge.
Im Moment werden wir überrollt. Anders kann man es kaum ausdrücken. Wir schieben, was wir können und setzten zusammen, was geht.
Das ist alles weit weg von gut, aber es geht zurzeit nicht anders.
Frau Hefner ist gerade ein Wurf Kitten in einem leerstehenden Haus in Prüm abholen und für nächste Woche sollen wir noch aus einem Sterbefall sieben Wohnungskatzen abholen. Für heute Abend ist eine und für Sonntag noch eine weitere Katze angemeldet. Dann fehlen noch die Mama mit zwei Kitten aus Speicher und in Obergeckler sollen noch einige Katzen eingefangen werden.
Sie sehen, es ist viel im Moment.

Leider ist Lucy wieder zurückgekommen. Sie versteht sich leider nicht mehr mit dem Kater Wendelin, die hier im Tierheim so gut harmonierten.
Er stalk sie regelrecht, was ihr nun ziemlich auf den Keks geht.
Jetzt suchen wir für Lucy ein nettes und ruhiges Zuhause als Einzelkatze, keine Kinder oder Hunde und gerne auch als Wohnungshaltung.
Sie ist bereits bei den Wohnungskatzen veröffentlicht.

Snoopy ist 24 Jahre alt!
Er ist der Besitzerin ausgebüxt und hat trotz Taubheit mehrere Wochen in der Umgebung gelebt, ohne sich wieder einfangen zu lassen. Jetzt ist er wohl in eine Öllache gefallen und lief dann nach Hause. Die Besitzer schien etwas überfordert und wollte ihn abgeben.
Wir brachten ihn in dem Zustand direkt zu Tierarzt. Bis, auf dass er nach Heizungskeller stank, ist er in einem topzustand, neg. getestet und auch sonst alle Blutwerte top.
Der Tierarzt hätte ihm niemals dieses Alter gegeben. Gegen das Heizöl hilft Pflanzenöl, jetzt riecht er wie eine Frittenbude.
Snoopy war jetzt eine Zeit lang Freigang gewöhnt, es ist die Frage, ob er sich langfristig mit reiner Wohnungshaltung zufriedengibt. Er ist kastriert und mag Kinder.

Eileen ist eben über den Förderverein zu uns gekommen nicht. Es ist ein Abgabetier aus Eisenschmitt und wurde am Montag kastriert, mehr weiß ich leider.
Jetzt muss Sie morgen nur noch getestet werden, dann kann Eileen in die Vermittlung.
Sie ist Freigang gewöhnt, kennt Katzen und ist sehr lieb. Das Alter wissen wir noch nicht, ich schätze mal zwischen 2 und 5 Jahre (ohne Gewähr).

Briska und ihr Sohn Brian kamen ebenfalls heute über den Förderverein zu uns. Es sind Abgabetiere aus Brecht und eigentlich fehlen noch 3 Kitten.
Sie ist ruhig und zurückhaltend, definitiv mit Potential. Brian ist auch noch vorsichtig, aber kein Fauchen oder Spucken. Briska wurde bereits kastriert und neg. getestet, natürlich sind sie auch Freigang gewöhnt. Jetzt warten wir auf die Geschwister.

Liebes Eifeltierheim-Team, liebe Frau Ressmann, lieber Herr Kordel.
Inzwischen waren wir mit beiden Katzen bei der geriatrischen Untersuchung. Agathe ist gechipt, bei Tasso registriert und durchgeimpft. Es war ein Kunststück sie in die Box zu bekommen, aber wir glauben, dass sie langsam versteht, dass wir ihr nichts Böses wollen, auch, da sie nach Herzenslust Freigang hat und bei schlechtem Wetter in der Wohnung Schutz sucht. Und Futter fordert sie inzwischen durchaus ein. Langsam lässt sie sich immer mehr kraulen, auch von Jochen, und sucht auch die menschliche Gesellschaft. Aber ihre große Liebe ist und bleibt Boris (, den wir ja 2008 von Ihnen adoptiert hatten). Der ist inzwischen gut über den Tod von Jule hinweg und freut sich über seine Katze. Er erlebt einen zweiten Frühling.
Danke, dass Sie das möglich gemacht haben.
Liebe Grüße, J. P. und K. Z.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen