Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 09.09.21

verfasst am 9. September 2021

Keine Vermittlungen.

Unsere Neuzugänge.
Es ist im Moment richtig schwer, das Tierheim etwas leerer zu bekommen. Jeden Tag bekommen wir Anfragen zur Aufnahme von Abgabetieren und Fundkatzen aus dem gesamten Gebiet.
Leider haben wir noch einige Katzen, die med. behandelt werden müssen und uns die Quarantäneboxen belegen. Deshalb sind wir hier ganz schön am planen, wann wer kommen kann, weil der jetzt aus der Box kann. Teilweise sind die Quarantäneboxen nur gerade zur Reinigung frei, bevor die nächste Katze einzieht.
Zum Glück verzögern sich die beiden größeren Aktionen noch ein bisschen.

Waldemar ging gestern in die Falle, die eigentlich für die Mutter der vier Halbstarken aus Winterspelt steht. Die Leute haben die ganze Nachbarschaft abgeklappert, aber keiner kennt den Kater. Er ist zwar ab und zu mal gesehen worden, aber keiner kennt den Besitzer.
Waldemar war bereits kastriert, ist neg. getestet, ca. 4 – 5 Jahre alt, aber nicht gechipt oder tätowiert und zugänglich.
Die Wunde am Auge ist eine verheilende Schürfwunde, die eventuell von einem leichten Autounfall herrührt. Eventuell bekommen wir doch noch den Besitzer raus.

Diese Katze gehört zu den Fundkatzen aus Desserath vom 21.August (Denny, Dereck und Denisa). Leider ist ein Geschwisterchen überfahren worden. Vor Ort ist immer noch eine Mutter mit sehr kleinen Babys, die kommen auch noch, wenn die Finder den Standort der Babys herausgefunden haben. Sie haben sie einmal gesehen, als sie noch gerade geboren waren, aber dann hat die Mutter sie weggebracht. Aber die Mutter kommt regelmäßig zum Fressen, deshalb müssen sie in der Nähe sein.
Wir gehen davon aus, dass es ein Kater ist, aber er ist etwas verfilzt hintenherum. Der Tierarzt wird es uns nachher sagen können. Zum Glück waren bis jetzt alle Katzen neg. getestet worden.

Nachtrag zu den Katzenbabys aus Platten.
Bis jetzt fehlt von der Mutter jede Spur.
Es sind drei Kater und eine Kätzin. Von links nach rechts Paale, Pacco, Paddy und Paola.
Sie fressen ganz gut, haben aber leider durch die Umstellung etwas Durchfall bekommen. Das ist nicht ungewöhnlich, aber es darf auf gar keinen Fall schlimmer werden oder länger andauern.

Nachtrag zu Peer und Pepe.
Wie man sehen kann, geht es den Beiden bereits viel besser (jeweils links ein Bild von Mitte Juli, rechts eins von heute). Eigentlich haben wir für sie ein neues Zuhause, aber die Augen müssen noch weiter behandelt werden. Nächste Wochen gehen sie zur Nachkontrolle, dann können wir einen Auszugstermin ausmachen.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen