Heute habe ich nicht viel Zeit, deshalb alles im Schnelldurchlauf.
Unsere Vermittlung.
Wie angekündigt, sind gestern Lissi und Monique abgeholt worden.
Unsere Neuzugänge.
verfasst am
Heute habe ich nicht viel Zeit, deshalb alles im Schnelldurchlauf.
Unsere Vermittlung.
Wie angekündigt, sind gestern Lissi und Monique abgeholt worden.
Unsere Neuzugänge.
Felis ist ein kastrierter Fundkater aus Trier-Feyen, der über zwei Ecken beim Förderverein gelandet ist.
Er soll ca. 1 – 2 Jahre alt sein, ist lieb, jetzt gekennzeichnet und negativ getestet.
Die Finder konnten keinen Besitzer ausfindig machen und Felis wegen einer Allergie auch nicht ins Haus nehmen, deshalb ist er zu uns gekommen.
Spearmint ist, wie die nächsten drei Katzen, von der Housing-Area aus Speicher.
Er wir auf ca. 8 Jahre geschätzt, jetzt kastriert, gekennzeichnet und negativ getestet.
Wie die anderen Katzen konnte auch bei Spearmint kein Besitzer ausfindig gemacht werden und natürlich Freigang gewöhnt.
Wir wissen nicht, ob Spice die Tochter von Spearmint ist. Sie ist ca. 3 Monate alt, lieb, gekennzeichnet, geimpft und negativ getestet worden.
Sparkle ist FIV-positiv getestet worden. Allerdings müssen wir jetzt schauen, ob es bereits sein Immunsystem, oder doch noch das der Mutter ist.
Deshalb muss er erst einmal zur Altersbestimmung und dann schauen wir, ob und wann wir nachtesten. Sparkle ist bereist kastriert und gekennzeichnet
Gladys ist ein Fundkaninchen aus Gladbach, dass ein Loch im Hintern hat. Entweder ein entzündeter Biss oder ein Abszess. Wir müssen jetzt regelmäßig spülen und sie bekommt entsprechende Medikamente. Die Altersbestimmung ist schwierig, sie wiegt ca. 2 Kilo, ist ausgewachsen und natürlich Außenhaltung gewöhnt.
Das ist das angekündigte Meerschweinchen, das voller Milben ist. Er ist unkastriert, wiegt 690 Gramm und muss mehrfach gebadet worden. Glenn möchte das nicht wirklich, muss aber sein.
Hallo Herr Kordel, hallo liebes Tierheim-Team!
Ich muss unbedingt was erzählen…. lange Geschichte aber unglaubliches Happy End ❤❤:
Ich wurde gebeten bei einem zugelaufenen Kater (unkastriert) nach einer Kennzeichnung zu sehen. Tattoo war keins ersichtlich, also sollte ich nach einem Chip gucken. Ok, Lesegerät geschnappt und los.
Vor Ort stellte sich heraus, dass der Kater doch kastriert ist. Chipleser aktiviert – zack, schon gefunden 😀. Hm, holländischer Chip. Ok, erstmal nicht so schlimm…
Tasso und Findefix abgefragt – nix…. Und dann ging die Suche los 🙃 Internationale Suche: in Belgien registriert!! Ansprechpartner sprechen französisch, belgisch und englisch…. Mist, also bei einer saarländischen Facebook-Gruppe um Hilfe gebeten. Abends noch die Chipnummer weitergeleitet. Am nächsten Morgen klingelt mein Handy – belgische Nummer 🤔. Aha, kann nur der Besitzer sein 😉. Nachdem sie mir die Chipnummer genannt hatten, konnte ich ihnen sagen, dass ihr Kater gefunden wurde 😍.
Sie erzählten, dass Fuzzy (den Namen kannte ich schon aus der Datenbank) seit 3 Jahren (❣❣❣) vermisst wird…. Sie schickten Bilder, natürlich schon älter und waren total aus dem Häuschen!!Der Kontakt zwischen Finderin und Besitzern wurde hergestellt. Die Finderin war erst nachmittags zu Hause. Sie rief die Besitzer an und diese fuhren umgehend los. 170 km und zwei Stunden später war es dann soweit: die Besitzer konnten Fuzzy endlich wieder knuddeln 💓💓. Die ganze Umgebung war Gänsehaut pur 😍🥰🤩.
Sie brachten Fuzzy nach Hause und schicken immer wieder Bilder von ihm.
Allerdings sagt er kein Wort zu seinem Verschwinden oder wo er all die Jahre war 😹
Diese Geschichte zeigt, dass man die Hoffnung NIEMALS aufgeben darf!
Sie zeigt aber auch, wie wichtig es ist sein Tier chippen zu lassen und es zu registrieren.
Und in diesem Fall hat Fuzzy auch noch Glück gehabt, dass jemand nach der negativen Abfrage bei Tasso und Findefix nicht aufgegeben hat.
Liebe Grüße.
Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:
Eifeltierheim-Altrich