Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 09.12.24

verfasst am 9. Dezember 2024

Unsere Vermittlungen
Wie angekündigt sind am Samstag Vormittag Biwa zusammen mit Lucca von einer Frau aus Neroth abgeholt worden.
Kurz danach ist Netty zu einem Paar nach Trier umgezogen. Sie ist dort Einzelkatze mit späterem Freigang.
Am Sonntag ist Cleopatra zu einem Paar nach Herforst vermittelt worden.

Keine Neuzugänge

Ich muss noch nachreichen, dass im Futterhaus in Wittlich ebenfalls ein Wunsch-Tannenbaum steht. Auch dort können „Geschenke“ für unsere Mitbewohner gekauft und dort deponiert werden.

Ich habe einen Zwischenstand von der Tüten-Aktion im Edeka-Markt Wittlich bekommen. Bis Samstag Vormittag wurden bereits 93 Tüten zu unseren Gunsten verkauft.
Das ist sehr erstaunlich, weil ich von anderen Vereinen gehört haben, das dieses Jahr die Spendenbereitschaft etwas zurückgegangen ist.
Das konnte ich bis jetzt noch nicht erkennen, mal sehen wie viele Tüten es am Ende der Woche sind.
Letztes Jahr waren es am Schluss 136 Tüten, dass müssten wir dieses Jahr eigentlich erreichen.

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Eifeltierheims Altrich,
wir möchten uns noch einmal herzlich bei Ihnen für den freundlichen Empfang und die tolle Arbeit bedanken, die Sie täglich für die Tiere leisten. Gerne möchten wir Ihnen ein paar Informationen zu unserer Spendenaktion mitgeben, die Sie für Ihre Webseite oder das Tagebuch nutzen können.
Die Idee zur Spendenaktion entstand aus unserer Liebe zu Tieren und dem Wunsch, als Kleinunternehmen etwas Gutes zu tun. Jenny vom Hundesalon Klughertz und ich, Sam von girlystuffnailz, haben beschlossen, unsere Kundinnen und Kunden zu motivieren, gemeinsam mit uns etwas für Tiere in Not zu bewegen.
Dank der großzügigen Unterstützung unserer Kundschaft konnten wir eine Summe von 515 Euro sammeln, die wir Ihnen heute mit großer Freude überreichen durften. Unser Ziel war es, nicht nur Spenden zu sammeln, sondern auch das Bewusstsein für die wichtige Arbeit von Tierheimen wie Ihrem zu stärken.
Wir hoffen, dass unsere Aktion einen kleinen Beitrag zu Ihrer wertvollen Arbeit leistet, und haben uns vorgenommen, diese Spendenaktion im nächsten Jahr zu wiederholen.
Vielen Dank für alles, was Sie für die Tiere tun – wir freuen uns, Sie auch in Zukunft zu unterstützen!
Herzliche Grüße, Sam und Jenny

In eigener Sache
Eigentlich schreibe ich jedes Jahr um diese Zeit meinen Aufruf zur Zahlung der Tagebuch-Lesegebühr. Ich bin bereits mehrfach darauf angesprochen worden und es sind bereits freiwillig einige Zahlungen eingegangen.
Allerdings will ich es dieses Jahr etwas anders machen und nicht schon wieder denselben, leicht abgewandelten Text wie die Jahre zuvor veröffentlichen.
Die meisten Leser sind Stammleser und wüssten, was jetzt kommt oder entrichten bereits ohne Aufforderungen ihren Obolus.
Wer keine Ahnung hat, wovon ich die ganze Zeit schreibe, der soll doch einfach den Tagebucheintrag vom 07.12.2023 lesen.
Dafür müssen Sie auf der Tagebuchseite ganz unten in den Archiv-Bereich scrollen und dann ist es eigentlich schnell zu finden.

Ich würde gerne etwas anderes schreiben, was mich in den letzten Tagen beschäftigt hat.
Wie immer in dieser Jahreszeit kommen Leute vorbei und bringen ihre Spende/Tagebuch-Lesegebühr vorbei und dann wird ein bisschen geredet.
Und fast immer ist das Tagebuch ein Teil der Unterhaltung und wie schön die Leute die Einträge finden und sich schon am Morgen darauf freuen, wenn endlich um 13.00 Uhr der Eintrag online geht.

Eine Sache ist mir dann besonders in Erinnerung geblieben.
Die Frau meinte, dass ich es fast immer schaffe, bei den vielen schlimmen Dingen, die hier im Tierheim passieren, immer noch etwas Positives zu finden.
Man wäre nicht komplett runtergezogen, nachdem man das Tagebuch gelesen hat, und das wäre ein großer Unterschied zu manch anderen Tierschutz-Seiten.

Das hat mich dann doch etwas beschäftigt und es freut mich, denn ich war und bin nie ein Freund von Erregungs-Berichterstattung gewesen, wie es in manchen Medien und vor allem in den „sozialen“ Medien gehandhabt wird.
Und da sich die Leser an die Erregung immer schneller gewöhnen, muss dann immer noch eins obendrauf gelegt werden.
Ich freue mich, dass auch ein etwas nüchterner und leicht positiver „Block“ noch seinen Anhänger hat.
Und wie ich schon oft gesagt habe, die Welt ist nicht so schlimm, wie es viele immer behaupten.
Auf einen Idioten kommen zumindest bei uns noch fünf tolle Leute.
Die sind nur leise und deshalb fallen diese netten Personen weniger auf.
Deshalb bin ich fest davon überzeugt, dass wir netten Leute die Mehrzahl und das Volk sind und nicht die lauten Deppen, die das von sich immer wieder behaupten.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen