Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 10.03.22

verfasst am 10. März 2022

Unsere Vermittlungen.
Am Dienstagabend ist Rocky (5) von einer Familie aus Kyllburg abgeholt worden.

Keine Neuzugänge, aber heute beginnen wir mit einer Fangaktion in Meisburg. Es soll sich dort drei Streuner in einer Scheune einquartiert haben. Die Katzen müssen mit einer Lebendfalle eingefangen werden. Dann werden sie kastriert und gekennzeichnet und gehen wieder zurück an die Futterstelle.

Nachtrag zu Benny.

Die Eingangsuntersuchung war ok und hat sofort eine Zahnsanierung bekommen.
Beim letzten Eintrag habe ich mich vertan, Benny soll zusammen mit Daisy gehen.

Hallo liebes Tierheim-Team,
so die ersten 4 Wochen sind vorbei. Ekita und Ekbert haben sich super eingelebt und tauen jeden Tag ein klein bisschen mehr auf. Manchmal fordern sie sich sogar Streicheleinheiten ein. Beide sind allerdings immer noch schreckhaft, das liegt wohl daran, dass sie “wild geboren” sind, aber es geht immer besser. Sie sind auch gewachsen und verändern ihr Aussehen, sie werden täglich schöner… Alles in Allem sind wir unheimlich dankbar. Warten wir mal ab, ob Ekita und Ekbert uns noch lieb haben, wenn sie zum ersten Mal zum Tierarzt mussten…

Grüße aus der Vulkaneifel, Familie E.

Hallo ihr Lieben,
nun sind mittlerweile 3 Wochen vergangen, seitdem Dexter und Deban (jetzt Robin) bei uns eingezogen sind.
Dexter ist mittlerweile solch ein Schmusekater, der uns schon richtig in der Pfote hat. Es hat nur ein paar Tage gedauert, bis er richtig zutraulich wurde. Mittlerweile weicht er einem nicht mehr von der Seite. Leider hatte sich sein Schnupfen doch über 2 Wochen hingezogen. Aber mit den richtigen Medikamenten ist er jetzt wieder fit. Na und, wenn man ihn nicht sieht, hört man ihn immer leise brummen. Das ist sehr beruhigend für uns.
Tja bei Deban (jetzt Robin) ist es etwas schwieriger. Er ist doch noch sehr scheu und ängstlich. Unbeobachtet ist er ein richtiger verspielter kleiner Lausert, dann tobt er wie ein Wirbelwind durchs Wohnzimmer. Jedoch fremdelt er noch sehr mit uns. Im Gegensatz zu Dexter darf man ihm nicht näher als einen halben Meter kommen. Sein Zufluchtsort ist meistens unter dem alten Bücherschrank. Auch mit Leckerlis kann man ihn noch nicht locken.
Dexter konnten wir diese Woche auch das erste Mal impfen lassen, das hat ihn natürlich jetzt ein wenig aus der Bahn geworfen. Aber da geht es ihm ja nicht anders als uns Menschen.
Da Deban ja so scheu ist, konnten wir ihn nicht in die Transportbox bekommen, somit müssen wir wohl noch etwas warten mit seiner Impfung. Aber das wird schon.
Wenn es Neues von den Beiden gibt, melden wir uns wieder.
S. und A. (Dexter und Deban hinter der Wohnzimmertür)

Hallo Herr Kordel,
leider schon wieder ein Todfund einer Katze in Wittlich.
Fundort: Bernkasteler Straße von Wengerohr Richtung Wittlich. Nahe der Auffahrt zur Polizeischule. Funddatum: 08.03.2022. Farbe: braun mit schwarz getigert.
Das Fundtier ist entweder weiblich oder ein kastrierter Kater
Die Katze ist gechipt (Nummer als Foto anbei).
Leider ist die Nummer weder bei Tasso noch einem anderen Register gemeldet.
Die Katze ist jetzt als Fundtier bei Tasso gemeldet.
Auch bei der Polizei in Wittlich habe ich angerufen, aber das mit der Meldung bei der Polizei hat nicht geklappt. Die hatten keinerlei Interesse und mich sofort an den Bauhof verwiesen, ist halt nur ne Katze.
Falls sich zeitnah kein Besitzer findet, wird sie mal wieder in meinem Garten beerdigt.

Bitte in Ihr Tagebuch stellen.
Vielen Dank und herzliche Grüße, S. M.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen