Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 10.03.23

verfasst am 10. März 2023

Unsere Vermittlungen.
Gestern ist Simba (24) als Zweitkatze zu einer Familie nach Gevenich vermittelt worden.
Heute kommt noch ein Interessent für Benni und morgen jemand für Bommel. Für uns könnte es passen – schauen wir mal, was die Beiden dazu sagen.

Unsere Neuzugänge.
Morgen sollen ein erwachsener Kater und zwei habwüchsige Katzen als Abgabetiere kommen. Mehr weiß ich noch nicht.
Heute kommen noch eine oder mehrere Katzen über das Veterinäramt. Die Tiere sind zurückgelassen worden. Auch hier weiß ich noch nicht mehr.

Keith ist eine Fundkatze aus Kesfeld und ist gestern über den Förderverein eingefangen und sofort zum Tierarzt gebracht worden. Er war unkastriert – was bereits geändert wurde – und auf ca. 1 Jahr geschätzt worden. Keith wiegt nur 2,7 Kilo und ist einfach bei Leuten ins Haus marschiert, hat sich über das Katzenfutter hergemacht und wollte auch nicht mehr gehen. Zum Glück war sein Test negativ und er ist auch sehr zutraulich. Wenn wir keinen Besitzer finden, ist er bestimmt schnell vermittelt.

Nachtrag zu den drei Katzen aus der Fangaktion des Förderverein-Eifeltierheim in Dahnen bei Arzfeld.
Beim Tierarzt waren sie grottenwild, dabei soll die Katze rechts direkt nach dem Einfangen ziemlich zutraulich gewesen sein. Sie schaut auch nicht sehr wild und ist mit geschätzten 1 – 2 Jahren auch die jüngste der drei Katzen. Sie wurde direkt auch auf FIV und Leukose getestet und die Tests waren negativ.
Der Kater links wurde auf ca. 6 Jahre geschätzt, die Katze in der Mitte auf ca. 4 Jahre. Die gehen auf jeden Fall wieder zurück an die Futterstelle.
Heute sind noch zwei Katzen zur Kastration gebracht worden. Sie sind zwar an der selben Futterstelle eingefangen worden, sollen aber nicht zu diesen Katzen gehören.
Bei diesen Katzen soll es sich um zwei zurückgelassene Katzen handeln, die nicht verwildert sind.
Das müssen wir uns in den nächsten Tagen genauer ansehen.

Hallo Herr Kordel,
wie telefonisch besprochen sende ich Ihnen im Anhang ein Foto des Hahns.
Er ist ein Mix aus Seidenhahn & einer anderen Rasse, die ich leider nicht mehr weiß und ca 1 Jahr alt. Ich wäre froh, wenn er in einer reinen Hühnergruppe aufgenommen werden würde.
Zur Aufklärung: bei unserem letzten Hühnerkauf entpuppten sich 3 von 6 Hühnern als Hähne und der Züchter drohte mit der Schlachtung. Sie vertragen sich, sind aber zu viel. Zum einen rein rechtlich: wie sind ja keine Züchter und im Mischgebiet ist max 1 Hahn erlaubt und zum anderen ist unsere Gruppe zu klein für so viele Männer.
Danke & liebe Grüße (auch von Polly)
Telefonnummer: 0170-8280290

Katzendiplom Junior – Jetzt geht´s los!!!

Liebe Kids & Teens,
jetzt geht´s richtig los mit unseren Tierschutzaktionen für Kinder & Jugendliche!
Wir starten mit einem KATZENDIPLOM JUNIOR 🐱!
Du liebst Katzen und möchtest alles darüber wissen, was die Samtpfoten brauchen, um glücklich zu sein? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Über 2 Tage verteilt erfährst Du hier bei uns alles über die Bedürfnisse von Katzen!
Zum Beispiel, wie Du eine Wohnung so einrichtest, dass Deine Katze sich wohlfühlt, was sie gerne spielt und wie Du sie richtig pflegst. Natürlich lernen wir auch, was Katzen gerne fressen und was sie Dir mit ihrer Körpersprache sagen wollen.
Am Ende der beiden Tage bist Du ein*e richtige*r KATZENEXPERTE*IN und bekommst sogar ein Diplom👩‍🎓👨‍🎓.
MIAU 🐈! Wenn das kein Grund zum Mitmachen ist!
Mehr Infos gibt´s im Flyer oder bei mir! Mach mit! Wir freuen uns riesig auf Dich!
Tierische Grüße, eure Nadine.
Tierschutzlehrerin
(ausgebildet vom Deutschen Tierschutzbund)

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen